
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: R-172 "Alter Hut mit neuen Federn" |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 05.01.2011 um 13:08 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Aljubo am 05.01.2011 um 13:12 Uhr ]
Hallo
Als langjähriger SLK-Fahrer war ich natürlich sehr gespannt auf reale Bilder des R 172 und jetzt konnte ich sie sehen.
Also das Äußere haut mich nicht von den Socken, da hätte ich mehr erwartet, innen ist er recht nett gemacht, jetzt kommt endlich ein sportlicheres Lenkrad zum Einsatz (unten abgeflacht) die Luftdüsen sehen auch nicht schlecht aus, also insgesammt gefällt mir der Innenraum.
Das Heck bietet nicht viel Neues, leicht geänderte Rückleuchten eine ebenfalls leicht geänderte Heckschürze, das wars.
Die Front, ohne Nase, dafür eine Chromspange mit großen Stern a, la SL, für mich wirkt die Front eher Limosinenhaft nicht sportlich
Die beiden Ohren die als Windschott dienen sollten sind sehr gewöhnungsbedürftig, ob sie ihre Wirkung erzielen, muss erst die Praxis zeigen.
Momentan werden nur drei Motorisierungen angeboten 135, 150, und 225 KW
die beiden ersten haben 1796 ccm und der 350 er 3498ccm.
Also für mich ist die Vorfreude, eher der Ernüchterung gewichen, aber mal sehen, vielleicht ändert sich ja das bei einer späteren Probefahrt wieder. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3592
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 05.01.2011 um 14:10 Uhr  
| Hal.lo Aljubo,
auch für mich bietet das neue Design fast nur negative Aha-Erlebnisse.
Irgendwie sieht der SLK jetzt aus, wie wenn der Nasenbär zur Karnevalssitzung gehen wollte und sich mit grotesker Pappnase, künstlichem Buckel (incl. Flosse...) angepappten Koteletten und aufgesteckten Spock-Ohren verkleidet hätte!
--
Herzliche Grüße!
Hal
--------
"No surrender, no retreat!" (B5 - IV/15) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 05.01.2011 um 15:24 Uhr  
|
hal9000 schrieb:
Hal.lo Aljubo,
auch für mich bietet das neue Design fast nur negative Aha-Erlebnisse.
Irgendwie sieht der SLK jetzt aus, wie wenn der Nasenbär zur Karnevalssitzung gehen wollte und sich mit grotesker Pappnase, künstlichem Buckel (incl. Flosse...) angepappten Koteletten und aufgesteckten Spock-Ohren verkleidet hätte!
--
Herzliche Grüße!
Hal
--------
"No surrender, no retreat!" (B5 - IV/15)
Hallo Hal
Das ist eine treffende Beschreibung, 100% Zustimmmung.
Gruß Aljubo | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7579
User seit 28.04.2003
 | Geschrieben am 05.01.2011 um 15:42 Uhr  
|
Aljubo schrieb:
Hallo
Als langjähriger SLK-Fahrer war ich natürlich sehr gespannt auf reale Bilder des R 172 und jetzt konnte ich sie sehen.
Also das Äußere haut mich nicht von den Socken, da hätte ich mehr erwartet, innen ist er recht nett gemacht, jetzt kommt endlich ein sportlicheres Lenkrad zum Einsatz (unten abgeflacht) die Luftdüsen sehen auch nicht schlecht aus, also insgesammt gefällt mir der Innenraum.
Das Heck bietet nicht viel Neues, leicht geänderte Rückleuchten eine ebenfalls leicht geänderte Heckschürze, das wars.
Die Front, ohne Nase, dafür eine Chromspange mit großen Stern a, la SL, für mich wirkt die Front eher Limosinenhaft nicht sportlich
Die beiden Ohren die als Windschott dienen sollten sind sehr gewöhnungsbedürftig, ob sie ihre Wirkung erzielen, muss erst die Praxis zeigen.
Momentan werden nur drei Motorisierungen angeboten 135, 150, und 225 KW
die beiden ersten haben 1796 ccm und der 350 er 3498ccm.
Also für mich ist die Vorfreude, eher der Ernüchterung gewichen, aber mal sehen, vielleicht ändert sich ja das bei einer späteren Probefahrt wieder.
....das mag im Auge des Betrachtes liegen. Mir gefällt der R172 auf jeden Fall besser als der 171. Aber es bleibt eine Geschmacksache.
Insofern achtet bitte ein wenig auf die Wortwahl. Es hilft niemand auf dieser Welt weiter, wenn ich schreibe, was ich vom Interieur des R171 halte.
Daher kann mans ja einfach so formulieren: "Der R170 gefällt mir besser".
Damit habe ich meine Meinung auch abgelassen und bin niemandem auf die Füße getreten.
Denn jeder fühlt sich angepisst, wenn man ihm "schlechten Geschmack" unterstellt. Das würde ich Dir hal. aber nie unterstellen - aber Dein Geschmack ist eben anders als meiner. Na und?
Also bitte - die Handbremse ziehen!
Danke!
--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community
Für mehr (S)Bass im R170:
http://www.hub-car.com/slk_aktiver_subwoofer/
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sven_Kamm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7579
User seit 28.04.2003
 | Geschrieben am 05.01.2011 um 16:56 Uhr  
|
sansibar schrieb:
Moin
"Denn jeder fühlt sich ange......."
ich denke "angegriffen" hätte es auch getan.....
...aber über Stilfragen entscheidet hier selbstverständlich der Admin.....
Grüsse Sansibar
Hallo Sansibar,
ja - ich wollte es GANZ DEUTLICH schreiben und auch überzeichnet.
"Angegriffen" ist zwar das weniger vulgäre Wort, beschreibt aber nicht wirklich was Du empfindest, wenn jemand öffentlich behauptet, Du hättest keinen/einen schlechten Geschmack. Das sitzt tiefer und ist ekliger, als wenn mich jemand "angreift".
Einen "Angriff" auf eine Meinung kann man mit Worten verteidigen - einen auf den eigenen Geschmack nicht. Deshalb bewußt die Wortwahl...
Viele Grüße
--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community
Für mehr (S)Bass im R170:
http://www.hub-car.com/slk_aktiver_subwoofer/
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sven_Kamm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 05.01.2011 um 17:18 Uhr  
| Hallo
Fühlt sich hier jemand durch meinen Bericht angep.... oder persönlich angegriffen? (außer du Sven) Welche Wortwahl soll ich korrigieren?
Ich habe nur meine persönlichen Eindrücke widergegeben und zwar in so einer Wortwahl, die niemanden beleidigt bzw. gekränkt haben, da ich keinen persönlich angesprochen habe.
Wenn einer den R 172 anders sieht als ich, ist das seine Sache, seine persönlich empfundenen Wahrnehmungen wird man hier doch noch schreiben dürfen, oder ?
Ich habe ja nichts dagegen, wenn eingeschritten wird um Beleidigungen zu unterbinden, aber das hier musste nicht sein.
Gruß Aljubo | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
| Geschrieben am 05.01.2011 um 17:39 Uhr  
| Sven Kamm schrieb:
"Einen "Angriff" auf eine Meinung kann man mit Worten verteidigen - einen auf den eigenen Geschmack nicht."
das ist richtig, aber auch Worte können den Geschmack treffen oder eben auch nicht......
Hier noch eine These:
von François VI. Herzog von La Rochefoucauld, Prince de Marcillac
(15.12.1613 - 17.03.1680)
"Unsere Eigenliebe erträgt leichter die Mißbilligung unserer Meinung als die unseres Geschmacks".
.... und das ohne, dass der Herzog je einen R172 gesehen hätte.....
Grüsse Sansibar
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an sansibar Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | Geschrieben am 05.01.2011 um 17:44 Uhr  
| Interessant scheint in diesem Zusammenhang die Betrachtung der Forums-Umfragen-Ergebnisse zum Thema R172-Design: die Zustimmung zum neuen SLK ist unter R170-Fahrern weit überwiegend, bei R171er-Fahrern nur halb so stark.
(http://www.mbslk.de/modules.php?name=Surveys&op=results&pollID=550)
Dies resultiert nach meinen Erkentnissen aus zwei Effekten:
1. der R172 ist, ähnlich wie der R170, wieder mit mehr klassischen Stilelementen ausgestattet; der R171 fällt hier heraus. Wem der R170 gefällt, hat somit automatisch eine höhere Affinität zum R172 als Freunde des R171-Designs.
2. Freunde früherer Baureihen haben gererell ein offeneres Verhältnis mit Designänderungen in einem neuen Modell als Fans des direkten Vorgängers; letztere wollen eigentlich nur die Elemente "ihres" Wagens aufgefrischt sehen.
Punkt 2 habe ich schon bei den Diskussionen unter den MX-5-Fans über die drei Baureihen bei Erscheinen des Modells NC (3.Generation) beobachten können. Auch hier, ähnlich wie bei unseren SLK-Baureihen, setzte sich die 2. Generation (NB) stilistisch vom "klassischen" Vorgänger (Klappscheinwerfer-Modell, NA) ab; dementsprechend war Haltung der NB-Fahrer gegenüber dem preFL-NC eher ablehnend, die NA-Fahrer fanden dem (preFL)NC dagegen gut gelungen.
Dem Erfolg des R172 wird die Diskussion kein Abbruch tun; das Beispiel Audi zeigt, dass ein durchgängiges sportliches Markengesicht, wie es 2011/12 auch vom SLK über den kommenden SL bis hin zum SLS gezeigt wird, im Massenmarkt sehr gut ankommt.
Gruß
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an das Sülzkotlett Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2301
User seit 13.11.2005
 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :804
Mitglieder: 4
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|