
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Elektr. Motorvorwärmung sinnvoll? (230V oder 12V) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 315
User seit 12.03.2009
| |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 27.10.2010 um 09:23 Uhr  
| Dieses System ist für PKW denkbar ungeeignet, Wirkungsgrad = nicht vorhanden!
Hier gibt es andere Zuheitzerlösungen, die eine Erwärmung des Kühlmittelmediums aus der Steckdose ermöglichen, kann Dir zwar aus dem Stehgreif auch keine benennen, aber mit etwas Nachforschung findet sich bestimmt was. Aber Niemals nicht die Starterbatterie mit sowas zusätzlich belasten. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 315
User seit 12.03.2009
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 315
User seit 12.03.2009
| Geschrieben am 27.10.2010 um 09:52 Uhr  
|
Black Shadow schrieb:
Hier gibt es andere Zuheitzerlösungen, die eine Erwärmung des Kühlmittelmediums aus der Steckdose ermöglichen
Du meinst diese Einbausätze von Calix, Waeco, Defa usw.
Da sehe ich eben die Nachteile:
- nur Wasser, keine Ölerwärmung
- Montage komplexer (jemand Erfahrungen/ Empfehlungen?) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit 29.03.2009
 | Geschrieben am 11.11.2010 um 19:12 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ifix am 11.11.2010 um 19:29 Uhr ]
Ich habe mir letztes Jahr von Waeco eine 230V Wasserheizung (DEFA Safestart) einbauen lassen - da ich den Wagen im Winter fast nur auf Kurzstrecken bewege.
Ich lasse das morgens über eine Zeitschaltuhr laufen.
Der Stromanschluß paßt perfekt vorne in diese runde Aussparung im Kühlergrill und ist somit auch evtl. wieder zu entfernen.
Ob das den Spritverbrauch merklich mindert kann ich nicht mal sagen.
Aber nach gut 4km sind auch im Winter die 90Grad Kühlwassertemperatur erreicht. Vorwärmzeit ca. 45 min. Preis inkl. Einbau 290,55€.
Gruß vom Dümmer See | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ifix Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :963
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|