Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 87
User seit 09.10.2009
| Geschrieben am 20.10.2010 um 22:35 Uhr  
| Hallo,
ich habe mit heute einen Satz Brabus-Felgen gekauft: Monoblock V einteilig in 8,5" u. 9,5" x 18". ET jeweils 35.
Wer kann mir mit einem passenden Gutachten aushelfen? Wäre prima!
Jetzt geht es mir noch um die Reifenbreite:
Ich fahre einen 32er AMG.
Vorne sicherlich 225er aber hinten? Ich tendiere zu 245ern da der 170er ohnehin sehr spurrillenfreudig ist...
Wie sieht es mit Bördeln aus? Das will ich auf keinen Fall! Derzeit fahre ich die Serienfelgen mit 10mm Spurverbreiterung je Rad und die Hinterräder schließen perfekt mit der Karosserie ab. So soll es auch mit den Brabus-Felgen sein!
Viele Grüße,
Carsten | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an CarstenM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 87
User seit 09.10.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 87
User seit 09.10.2009
| Geschrieben am 21.10.2010 um 12:22 Uhr  
|
accpralle schrieb:
Moin Carsten !
Gutachten hab ich, mail mich mal an...
Wenn du auch noch tieferlegen willst würde ich vorne 225/40 und hinten 245/35 fahren, damit sparst du dir das bördeln hinten.... und im Gutachten steht die 225+245-Variante auch !
Gerd
Kopie der Mail an Gerd:
Hallo Gerd,
Du hast Dich im Forum zu meiner Nachfrage nach dem Gutachten für Brabus Monoblock V gemeldet. Wäre toll, wenn Du es mir mailen könntest (mehwald@freenet.de).
Das Foto (Deiner?) sieht gut aus. Eine Tieferlegung macht schon eine Menge aus! Ich zögere noch, da der Komfort doch spürbar schlechter wird und wir haben hier in Berlin gruselige Straßen! Du bietest doch auch passende Reifen an, oder? 225er und 245er wären dann wohl richtig. Kannst Du mir ein Angebot machen? Kaufen kommt jedoch erst im Februar in Frage - den SLK habe ich schon eingemottet. Passende Radbolzen bräuchte ich auch. Wenn ich 245er montiere und den Wagen noch nicht tieferlege, bleibt da noch Spiel für eine Spurverbreiterung 5 oder 10mm ohne bördeln?
Vielen Dank!
Winterliche Grüße aus Berlin
Carsten
--
- http://www.accpralle.de -
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an CarstenM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3840
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 21.10.2010 um 17:49 Uhr  
|
CarstenM schrieb:
Ich zögere noch, da der Komfort doch spürbar schlechter wird und wir haben hier in Berlin gruselige Straßen!
Moin Carsten!
Die Strassen sind insgesamt nicht so dolle in der Republik.
Ich hab' die 2-teiligen V-er mit 225+245 ohne Distanzen, AMG-Federsatz und einstellbaren Koni gelb drin (vorn "offen", hinten 1-2 Klicks zu) - allerdings mit dickeren Gummis vorn und hinten (ist also ~ 1-1,5cm höher wie auf dem Bild). Dazu ist noch der Eibach-Stabi-Kit (PreFl) drin. Komfort ist wie original 16" bzw. sogar besser. Zu tun war dafür an der Karosserie nix, bis auf die obligatorische "Beule" vorn vom Lampentopf.
Aufsetzer vom Kotflügel vorn auf den Reifen oder Schleifspuren gibt's bislang nicht
Dieses Fahrwerk würd' ich so immer wieder einbauen
Btw. etwas härter wird's natürlich durch den geringeren Querschnitt der Reifen - aber ich kann's gut vergleichen, da seit gestern die Winterschluppen wieder drauf sind (sieht also ein paar Monate jetzt wieder voll bescheuert aus).
Ciao Uwe
--
*** Kaffee - der Tod aller Träume *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 87
User seit 09.10.2009
| Geschrieben am 22.10.2010 um 08:30 Uhr  
| Hallo Uwe,
danke für Deinen Beitrag. Liest sich gut. Welches SLK-Modell fährst Du?
Ich habe einen 32er mit erst 25TKM runter, da will ich nicht gleich das ganze Fahrwerk rausschmeissen...
Aber ich will es auch nicht ausschließen, da - meiner ist nicht auf 250 begrenzt - das Fahrverhalten jenseits der 220 schon sehr unpräzise und schwammig ist.
Grüße,
Carsten | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an CarstenM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 87
User seit 09.10.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| |
 |