Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 75
User seit 04.07.2010
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 147
User seit 30.06.2005
| Geschrieben am 05.08.2010 um 21:29 Uhr  
| Ja, auch ich mag die Originalen. Aber...
Die 15"-Räder mag ich nicht.
Und vielen wird ein Serienmäßiger zu bieder erscheinen.
Ansonsten freue ich mich jedesmal beim Anblick unseres nackten FL.
Geschmackvolles Aufpeppen ist eine Kunst. Hier im Forum sind aber viele gelungene Beispiele in den Galerien zu finden.
--
Mit frischluftigen Grüßen, Lothar -
Wenn mir zu wohl ist, begebe ich mich auf's oblatendünne Eis des halben Dreiviertel-Wissens.
R170_FL_200K_6-Gang | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lhmcfield Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
 | Geschrieben am 05.08.2010 um 21:44 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von kitez am 05.08.2010 um 22:22 Uhr ]
Nabend,
leider sind Felgen bei mir nicht mehr " Orginal". Und das stört mich.
Diese 2 Sätze ( Sommer Ronal, Winter Rial) sehen zwar sehr schick aus.
Aber leider keine ORGINAL MB Felgen.
--
Ansonsten:
Ich werde ich alle verschlissenen Orginal Teile durch MB Orginal Teile ersetzen.
---------------------------------------------------------------------------------
Zurückbauen ist manchmal sehr teuer !
Zum Beispiel:
Suche mal das Orginal Radio eines Porsche aus 1962
--
Rosftreier SLK aus 1998 mit Oelstoppkabel ! Alles ORGINAL !
--
http://wolfgang-werner.fotoalbum-medion.de/ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kitez Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3104
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 05.08.2010 um 22:14 Uhr  
| Man darf halt nicht den Fehler machen und die ausgetauschten Originalteile versilbern zu wollen, dann ist das zurück bauen problemlos möglich.
Mittlerweile reift aber zu meinem Bedauern die Überzeugung in mir, das nur die wenigsten SLK's so alt werden. Über die genaue Todesursache, ob Rost- , Elektroniktod oder Motorschaden, darf man spekulieren, aber mit Sicherheit werden sie uns viel zu früh verlassen
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval
In freudiger Erwartung auf unser H-Kennzeichen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10951
User seit 04.11.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 83
User seit 04.01.2010
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 06.08.2010 um 08:19 Uhr  
|
Olaf M schrieb:
Moin!
Ich denke man sollte zwischen "unverbastelt" - "persönlich optimiert" und "modifiziert" unterscheiden.
..verschlimmbessern fehlt noch
Der persönliche Geschmack entscheidet und auch als Fan des SLK muss ich ehrlich sagen: Original schaut die Kiste einfach grottenschlecht aus- diese mickrigen Räder und die Glubschaugen passen nicht..da muss geändert werden (und dann richtig)
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | Geschrieben am 06.08.2010 um 08:32 Uhr  
| Moin,
ich würde mal tippen, dass eine nicht unerhebliche Zahl der auf der Strasse stehenden und rollenden R170er SLKs sich noch im Originalzustand befindet.
Nur hier im Forum, wo sich naturgemäß die Konzentration an Enthusiasten anreichert, gewinnt man den Eindruck, quasi jeder SLK sei "modifiziert".
Sein wir ehrlich: Die Mehrheit der Durchschnittsfahrer interessiert sowas doch gar nicht, und die gehen aber auch nicht ins Internet, um sich mit anderen "Spinnern" über ihren SLK auszutauschen.
Gruß
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an das Sülzkotlett Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |