Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 13714
User seit 20.12.2001
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 172
User seit 21.07.2010
| Geschrieben am 26.07.2010 um 22:54 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Goldlöckchen am 26.07.2010 um 22:59 Uhr ]
Ich nehm nur den von Kuschelweich, weil nur der ist so kuschelig weich, zu meiner Hand und meinem SLk.....
Handwäsche? Vielleicht noch jedes Wochenende? Dafür ist mir die Zeit zu schade und finde ich übertrieben. Der geht durch die Waschanlage. Nur die Waschanlage mit den Filzlappen von Kuschelweich selbstverständlich. Geht schnell, gibt nen Kaffee und mit geputzten Schuhen steige ich auch wieder in den Wagen.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Goldlöckchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 27.07.2010 um 00:21 Uhr  
| moin
halte ich ähnlich.
Vorwäsche von Hand mit Hochdruck um Sand zu entfernen.
Dann rein in die Textilanlage mit dem preiswertesten Programm.
Dafür ruhig mal einmal mehr die Woche.
Eine reine Handwäsche ist in unserer Gegend nicht möglich.
Könnte fast wetten, bei Handwäsche auf dem Grundstück wären vor Beendigung die Blauen da.
Schon schade, dass dies so nicht mehr möglich ist.
Wachs von Hand nur ein Mal im Jahr.
Gruß J. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 27.07.2010 um 08:25 Uhr  
| Jedes Wochenende:
In eine Waschboxfahren
MIt der waschlanze nass machen 0,50 €
Waschbürste in einen Eimer halten und vollaufen lassen 0,50€
Mit einem Microfaserautoschwamm das Auto waschen.
Mit der lanze wachsen 1,00€
Klarspülen 1,00€
Ich habe also für 3 € und in ca. einer halben stunde ein pikkobello geputztes auto...ohne kratzerchen.
Da ist dann auch die unterseite der spiegel, schwellerunterseite, endrohr, radlaufkanten innen, lufteinlässe der stosstange, felgenspeichen etc. absolut sauber!
das schafft KEINE waschanlage!
im übrigen: keine waschanlage ist so sanft wie handwäsche. ich habe einen neu lackierten Uni schwarzen, nicht eine schliere bisher und er wird auch niemals eine waschstrasse sehen!
also weiterhin viel spass beim ausgeben von 15 euro für ein halbsauberes auto!
und ja, ich hab da freude dran!
und zum thema lohnt es sich oder nicht? klar kann man argumentieren das es doch sowieso wieder schmutzig wird. aber zum einen hält dann der dreck nicht so hartnäckig drauf und eure küche wird doch auch wieder schmutzig....also warum dann ständig putzen??
--
LG
Alex
SLK 230K FL schwarz / CLK200 Sport Smaragdschwarz
Kandidat bei wer wird Millionär: " Wir fahren Mercedes...alles andere ist behelf!" | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 411
User seit 13.07.2010

 | Geschrieben am 27.07.2010 um 08:37 Uhr  
| Hallo Jan,
wenn man wie ich über 20 Jahre seine Auto's gewachst hat und das Ergebnis nie so wirklich befriedigend war,habe ich mich nach dem Kauf des Nasenbären dazu entschlossen Ihm eine NANO-Versiegelung zu gönnen.Es gibt 3 Jahre Garantie und die Pflege ist wirklich sehr leicht geworden.Mit Hochdruck vorreinigen und mit etwas Autoshampoo und einem wichen Mikrofasertuch waschen und "abledern",wobei kein Lederlappen mehr zum Einsatz kommt,da ein Lederlappen Mikrokratzer verursacht.Da die Frontscheibe mitversiegelt wurde,ist auch die Flüssigkeit im Scheibenwaschbehälter gegen Iso-Propylalkohol und dest. Wasser ausgetauscht worden.Vogelkot läßt sich jetzt wirklich leichter entfernen.Habe gleich am ersten Tag nach der Versiegelung "Feindkontakt" gehabt
Gruß Mika | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mika350 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 13714
User seit 20.12.2001
 | Geschrieben am 27.07.2010 um 10:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jan am 27.07.2010 um 11:26 Uhr ]
servus ihr lieben,
danke für die antworten, aber leider kann ich keine erkennen, die meine frage beantwortet , aber ggf. habe ich mich auch unglücklich ausgedrückt-sorry-
1. eigentlich wollte ich keine diskussionen über handwäsche führen
2. nano versieglung ist toll
ich drück mich mal genauer aus:
kraftfachzeug ist versiegelt mit 5 schichten lg und getoppt mit meguiars # 16
gewaschen wird mit surf city garage pacific blue.
als schwamm wird benutzt ein microfaser waschhandschuh (mf whs).
http://www.petzoldts.info/info/Meguiars-Mikrofaser-Waschhandschuh---Wash-Mitt-p-899.html
auf der homepage von petzoldts steht, das mf whs wachs abtragen, also kontraproduktiv sind, da abrasiv gegenüber dem # 16.
ausweichen auf lammfell?
--
*****************************************
2000-2002 SLK 230 Pre FL, Handschalter
2002-2004 SLK 230 Pre FL, Automat
2004-2006 SLK 320, Automat
2006-2008 SLK 32 AMG
2008-20xx 987 S
1975-20xx 100 % F.C.B.
Servus
Jan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 27.07.2010 um 11:11 Uhr  
| Servus...
..ich würde mir lieber mehr Gedanken um das Shampoo machen was du verwendest als über den Schwamm
Die Diskussion in Pflegeboards gehen immer wieder auf das Shampoo zurück was die Wachse mehr oder weniger abträgt--daher verwende ich in den Boxen mein eigenes Shampoo und dusche den Wagen nicht mit den Zusätzen aus den Lanzen ab.
Vorab nass abspritzen, mein Shampoo in den Eimer, klares Wasser drauf, den handelsüblichen Waschschwamm mir reichlich Wasser und Shampoo benutzen, klar abspritzen, mit Microfasertuch abtrocken, jede zweite Wäsche mein Flüssigwachs drauf-fertig.
Dein Meguiars Schwamm aus dem Link sollte schon deluxe sein-den kann man nehmen
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 13714
User seit 20.12.2001
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18924
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |