Schreiberlevel: Forenuntertertianer Beiträge: 172
User seit 25.05.2004
Geschrieben am 21.07.2010 um 13:20 Uhr  
Hallo Zusammen,
wie ist eure Meinung zu diesem Thema, hab zurzeit eibach federn mit 1er Gummis verbaut.
da mir dies nun etwas zu tief ist frage ich mich! Was passiert wenn ich vorne 3er und hinten 4er Gummis verbaue?
Kommt der Wagen Höher?
Wird das Fahrwerk härter oder weicher?
Danke schon mal für die Antworten.
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 308
User seit 03.11.2005
Geschrieben am 21.07.2010 um 19:27 Uhr  
Also ich würde meine Eibach mit 1er Gummis nicht ändern. Zu tief ist er nicht, da ginge eigentlich noch etwas, und der Federungskomfort ist noch vorhanden
Ab und an ist er etwas "trocken", aber an anderen Stellen umso genialer!
Schreiberlevel: Forenuntertertianer Beiträge: 172
User seit 25.05.2004
Geschrieben am 22.07.2010 um 07:46 Uhr  
Ich werde es heute mal ausprobieren und danach berichten.
Der wichtigste Aspekt für mich ist nach wie vor der Fahrkomfort auf lagen strecken, da ich mit dem wagen nahezu nur in Urlaub oder der gleichen fahre.
Wenn er dementsprechend auf der Hinterachse beladen ist hab ich das Gefühl dass der Dämpfer fast gar nicht mehr einfedert. Somit bekommt das Fahrzeug wieder mehr Spielraum.
Die Vorderachse hingegen bekommt mit den 1er Gummis ein sehr unvorteilhaftes Lenkverhalten, alles fühlt sich so auf Endmaß an und von geschmeidigem dahin gleiten ist weniger die rede.
Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 5746
User seit 15.07.2006
Geschrieben am 22.07.2010 um 08:38 Uhr  
Ich vermute mal dass die Seriendämpfer nicht mit den Eibach harmonieren. Die Seriendämpfer sind halt nicht für`s Tieferlegen konstruiert.
Ich hatte bei der gleichen Kombination, allerdings mit H&R Federn den gleichen Fahreindruck wie Du schilderst.
Hab dann die Bilstein B8 rebound, also die speziell gekürzten für tiefergelegte Fahrzeuge verbaut. Und siehe da, das Fahrwerk ist zwar straff aber mit einem Restkomfort der auch lange Strecken erträglich macht.