Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 16.07.2010
| Geschrieben am 16.07.2010 um 21:49 Uhr  
| Hallo,
ich interessiere mich für den SLK und überlege, mir einen gebrauchten SLK zu kaufen. Allerdings habe ich noch keinen SLK gehabt und kenne keinen SLK-Fahrer in der näheren Bekanntschaft. Bin somit vollkommener Newbie.
Worauf muss ich nach euren Erfahrungen achten? Wie sind eure Erfahrungen mit zunehmendem Alter des Fahrzeuges? Wie alt sollte das Auto maximal sein bzw. km abgefahren haben? Ist das Fahrgefühl beim "neuen SLK" in der 184 PS-Version erheblich anders als bei der 163 PS-Version?
Beste Dank für eure Anregungen im Voraus, Marcus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Interessent Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 16.07.2010
| Geschrieben am 16.07.2010 um 22:44 Uhr  
| Hallo Frank,
Danke für deine Antwort und die nette Begrüßung. Ich habe jetzt im Forum gesucht und fühle mich nicht wirklich schlauer. Viele Themen beziehen sich auf 170 zu 171 oder 350 zu 280, zum Teil sind die Beiträge schon über ein Jahr alt und die Aktualität ist mir nicht ganz klar.
Wenn jemand dennoch gerne antworten möchte, auch wenn es schon irgendwo (?) im Forum stehen sollte, wäre ich dankbar.
Beste Grüße aus München | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Interessent Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2513
User seit vor Apr. 03

 | Geschrieben am 16.07.2010 um 23:36 Uhr  
| Hallo Markus,
ein paar so ganz auf die Schnelle:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=61442&forum=4&highlight=Problem
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=63208&forum=4&highlight=Problem
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=57791&forum=4&start=0&highlight=Kaufberatung
Grundsätzliche Auffälligkeiten gab es schon immer, so dass auch ältere Beiträge hilfreich sein können: Angeschrubbelte Y-Naht auf der Sitzfläche und Schleifspuren des Kofferraumdeckels auf der Stoßstange fallen mir gerade spontan ein. Das sind aber optische Dinge, die beim aufmerksamen Prüfen des Gebrauchte eh auffallen sollten und motorunabhängig sind. So geben auch die 280er und AMG Threads Hinweise.
Ich habe nur beste Erfahrungen mit meinem gemacht, da ich ihn vor knapp 5 Jahren neu gekauft habe. Mit anderen Worten: Wenn's ein Gebrauchter sein soll, auf die lückenlose Vorgeschichte und vielleicht noch auf die Nase des Vorbesitzers achten. Oder mit Gebrauchtwagen-Garantie vom Händler.
Alter und Laufleistung hängen sehr direkt von deiner möglichen Investition ab: Ist doch eigentlich klar, so neu und preiswert wie möglich mit wenig Kilometern. Dann kommt aber die Frage auf, ob dir die MOPF-Optik gefällt:
http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=861
Und ob bei einem älteren Modell die geringe Laufleistung nur durch 1-km-Einkaufsfahrten zustande gekommen ist. Hiermit wären wir wieder bei Vorgeschichte und -besitzer.
Nominell sind 21 PS schon eine Hausnummer. Ob du die braucht musst du für dich selber entscheiden, ggf. mit beiden Motorvarianten Probefahrten machen, oder vielleicht doch direkt zum Sechszylinder greifen. Mit den verschieden Parametern wie Laufleistung und Alter wären wir dann wieder bei der Investition.
--
Grüße
Bernd
______________________
Nicht ärgern, nur wundern. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Anlernschwabe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 75
User seit 04.05.2007
| Geschrieben am 17.07.2010 um 14:52 Uhr  
| Hallo SLK Interessent,
wie Anlernschwabe schon geschrieben hat ist alles nur eine Ansichtssache.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung heraus berichten: Wir hatten ein Model 170 230er Kompr. BJ 2003, den haben wir gebraucht gekauft, dort waren einige Stellen lackiert - anscheinend nur ein kleiner Kratzer im Kotflügel gewesen - es wurde jedoch auch der halbe Vorderbau erneuert - also nicht nur ein Kratzer. Den haben wir nach ungefähr einem Jahr abgegeben und den jetzigen ( Modell 171 ) gekauft BJ 2005 mit 74000 KM aus Erstbesitz und in tadellosem Zustand, dies ist bis heute so 85000KM ( fahren nicht besonders viel - meist nur zum Spaß ). Wir hatten außer dem Rost unterhalb der Kofferraumdichtung ( siehe Tread ) dies wurde alles auf Kulanz perfekt erledigt. Ich bin mit dem Modell sehr zufrieden - meiner Meinung nach muss er gut ausgestattet sein. Den 184 PS habe ich noch nicht gefahren, doch bei normalen Straßen - selbst auf der AB ist der 200er ausreichend ( dies werden mir die 280 bis AMG - Fahrer streitig machen ) aber wie oben schon geschrieben, es ist alles eine Ansichtssache. Viel Glück bein suchen.
Gruß
Horst
--
SLK 200 05/2005 iridiumsilber
SLK 230 Special Edition 02/2003 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hohab Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 869
User seit 22.02.2009
 | Geschrieben am 18.07.2010 um 11:44 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von slkpathe am 18.07.2010 um 11:47 Uhr ]
Hallo Marcus,
wie schon geschrieben: Scheckheftgepflegt wäre nicht schlecht. Hilft Dir z.B. wenn Du Rost am Fahrzeug hast. Da besteht MB dann drauf, oder Du darfst anteilig selbst zahlen.
Apropos Rost: Beim 171´er bildet sich gern mal Rost unter dem Gummi des Kofferraumdeckels (Findest Du auch über die Suchfunktion)
Hatten wir auch. Wurde anstandslos gemacht, weil scheckheftgepflegt.
Hebe also bei der Gebrauchtwagensuche ruhig mal besagtes Gummi an.
(Sorry, mal wieder gepennt, stand einen Beitrag höher auch schon in Kurzform... )
Gruß
Torsten
--
Wenn etwas beim ersten Versuch nicht klappt, zerstöre alle Hinweise darauf, dass Du's versucht hast. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slkpathe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 16.07.2010
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8614
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 18.07.2010 um 21:56 Uhr  
|
SLK Interessent schrieb:
Was haltet Ihr von dem:
Hi!
Von dem halte ich gar nichts. Such mal weiter und lies auch vor allem den Thread über den Ölbrenner.
Sorry, aber silber und braun geht nun mal gar ned. Mir tun immer noch die Augen weh.
Grüsse,
Achim
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2513
User seit vor Apr. 03

 | Geschrieben am 18.07.2010 um 23:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Anlernschwabe am 18.07.2010 um 23:59 Uhr ]
Hallo Marcus,
also doch mehr Globalunsicherheit bezüglich SLK, weil es auf einmal ein 350er sein soll. Falls noch nicht gefunden, schau dir mal Hennings Leidensgeschichte wegen Ölverbrauch beim 350er an:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=57680&forum=4&start=0&highlight=
Irgendwo hier (mbslk.de) gibt es noch die Motor-Nummern bzw. die möglicherweise betroffenen Bauzeiträume.
Ein Bremer Stammtisch-Kollege fährt einen der ersten 350er und hat keine Probleme. Meiner ist von 11/2005 und verbraucht (?) nur das nötigste zwischen den Ölwechsel-Intervallen.
Dein Mobile-Angebot ist wieder mal Geschmackssache: Ich persönlich finde diese Kombination gar nicht so abwegig, etwas mehr Farbe aufs Blech in Richtung Cubanit und schon passt's optimal.
Interessanter um nicht zu sagen alarmierender finde ich bei Händler-Angeboten die Formulierung "Verkauf erfolgt im Kundenauftrag". Die Herrschaften wollen sich um Garantieansprüche drücken.
--
Grüße
Bernd
______________________
Nicht ärgern, nur wundern. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Anlernschwabe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |