Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2236
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 07.07.2010 um 19:59 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von coco am 07.07.2010 um 20:10 Uhr ]
Hallo Zusammen,
nachdem ich schon die Wochen und Tage zähle (wenn ich nur wüsste wieviele) bin ich schon dabei mir zu überlegen welche Lackfarbe mein Neuer
haben soll. Bin mir aber absolut unschlüssig.
Ich kenne die Farben natürlich noch nicht, gehe aber mal von der aktuellen E Coupe Palette aus plus ein , zwei andere Farben.
Das Auto will ich länger fahren (ca 100.000km und 5 Jahre)
Daher innen wohl schwazres Leder (Helles ist mir zu empfindlich)
Nach 12 Jahren Silber soll es diesmal eine andere Farbe werden.
Schwarz scheidet aufgrund der Empfindlichkeit (s.Haltedauer) aus.
Gerne hätte ich ich ein schönes Rot, allerdings hege ich die Befürchtung, dass das eine Einladung für Kratzer ist.Aber super finde die rote Farbe schon.
Was meint Ihr?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coco Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19154
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 07.07.2010 um 21:25 Uhr  
| Hallo Coco,
ausgehend von der aktuellen E-Klasse ist tenoritgrau mein Favorit. Das ist zwar jetzt nicht DER Eyecatcher, aber bei weitem nicht so langweilig wie silber oder schwarz. Zumindest für meinen Geschmack.
Generell ist die Farbauswahl bei der E-Klasse mittlerweile sehr dürftig geworden. Bei QP/Cabrio hab ich zwar nicht geschaut, aber bei Limo/Kombi gibts nicht mal mehr einen Grünton. Dafür Silber- und Schwarztöne in allen Varianten, erschreckend
Gude, Olli.
--
live vom TÜV aus Süderbrarup:
"Alles original AGM - das gehört so" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 08.07.2010 um 11:48 Uhr  
| Hi Coco,
richtig klasse (zumindest beim E-Cabrio) sieht auch Indigolithblau metallic aus. Tenoritgrau metallic kommt meiner Meinung nur richtig zur Geltung wenn das Fahrzeug dazu auch ein wenig "aufgemotzt" ist.
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 315
User seit 12.03.2009
| Geschrieben am 08.07.2010 um 14:15 Uhr  
|
Gerd122 schrieb:
richtig klasse sieht Indigolithblau metallic aus
Davon rate ich dringend ab.
Ein Kollege fährt diese Farbe auf einer W204 C-Klasse mit dem anfänglichen Argument: sportlich, sieht gut aus, mal was anderes, usw. ...
Nach spät. 4 Monaten hatte er sich sattgesehen und ist froh wenn er den (Firmen)wagen wieder abgibt. 'Würde ich mir nie selber kaufen'...
Mir persönlich gefällt die Farbe auch nicht mehr so gut, sieht einfach nicht so 'erwachsen aus' - passt viell besser zu nem Polo.
Mein Favorit wäre Weiss, Rot oder Silber (alles Sicherheitsfarben).
Die ganzen Grau/Schwarz/Anthrazit würde ich (beim SLK) auch nicht wählen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 409
User seit 21.02.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 371
User seit 14.09.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 275
User seit 12.03.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 09.07.2010 um 19:35 Uhr  
| Yapp, erkenne viele Parallelen (achtung, subjektiv):
* Schwarz und Silber sind mittlerweile einfältig
* Weiß hat sich nie richtig durchgesetzt, finde ich aber nach wie vor spannend
* Die aktuellen Brauntöne werden schneller out sein als alles andere
* Grün ist keine Autofarbe
* Blau und Rot passen zum SLK und dürften auch beim Wiederverkauf gut gehen. Wer heute was Rots sucht, sucht sehr lange. Letzlich muss man es am Auto sehen. Wie viele schwarze und Chrom-Bereiche gibt es? Sind die Flächen eher nackt oder mit Sicken/Kanten? Besonders gefallen mir helle Metallictöne, da hier die Karosserieformen am besten heraus gearbeitet werden, während sie im Schwarz eher absaufen und zu einer Fläche verschwimmen. Auch die AMG-Optik kann entscheidend sein, wie eine Farbe wirkt, ist das Spoilerpaket doch schon sehr auffällig, kann sich die Farbe da schön unterordnen.
Auch die Felgen haben starkes Ausdruckspotenzial. Sie sollten nicht flächig, aber auch nicht zu feingliedrig daher kommen. Und diese hässlichen schwarzen Stahlfelgen-ähnlichen Alublacks sind hoffentlich auch nur eine kurze Modeerscheinung.
Schlauer biste jetzt auch nicht, daher wie erwähnt, vorm Ordern erstmal live schauen wie es wirkt. Aber mit einem SLS-rot und Cognac-Farbenen Ledersitzen machst du sicher nichts falsch. Schwärm.
Stefan
--
Geist ist geil | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2236
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 09.07.2010 um 23:33 Uhr  
| Hallo zusammen,
danke schon mal für die ersten Meinungen.
Ja, das SLS Rot ist megageil, wäre auch mein absoluter Favorit, habe angst bzgl Bösartigkeitskratzer.Aber steht dem Auto doch so gut........
Und die Sache mit dem Blau hatte ich schon mal im Auge. Bei meinem jetzigen SLK hätte ich fast das designo mysticblau genommen, bevor mich der Mut verlies.
Das Tenoritgrau wäre natürlich auch ne Alternative .
Den Mattlack habe ich heute auf einem Parkplatz gesehen, sieht echt scharf aus - kommt aber für mich nicht in Frage, weil ich das Auto wieder länger fahren werde und es noch keine Langzeiterfahrungen gibt.
Oh menno ist das schwer - da habe ich immer so meine Probleme.
Alles andere ist in Minuten erledigt..........
--
Grüsse
Coco
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coco Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 10.07.2010 um 00:34 Uhr  
|
coco schrieb:
... Mattlack ... sieht echt scharf aus ...keine Langzeiterfahrungen...
Oh menno ist das schwer - da habe ich immer so meine Probleme.
Alles andere ist in Minuten erledigt
Keine Panik, du hast ja noch genügend Zeit, mit der Farbfrage schwanger zu gehen und dir im Straßenbild genügend Beispiele anzusehen.
Den Mattlack der silbernen Sport Edition des 350er fand ich anfangs auch richtig klasse. Mittlerweile fahren aber schon genügend matt schwarz nachlackierte Prollkisten rum, dass sich der Effekt abgenutzt hat. Wirkt langsam, als hätte jemand den Decklack vergessen. Außerdem bekommt man das Baby nie richtig sauber, heißt glänzend poliert auf Strahlemann. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man Teerflecken oder Kot so leicht wie beim Glattlack entfernen kann.
Das wäre mir auf Dauer zu "stumpf"sinnig. Dafür liebe ich das Anfassgefühl kurz nach Wachsen viel zu sehr, wenn man beim Anlehen fast abrutscht.
--
Geist ist geil | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |