Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 7
User seit 27.05.2010
| Geschrieben am 18.06.2010 um 19:04 Uhr  
| Huhu!
Hab mir vor ein paar Wochen einen 1998er SLK 200 gekauft und er hat auch tatsächlich nur die 87K gelaufen, die auf dem Tacho stehen, sagt mein Freundlicher. Ich bin glücklich.
Ich gab ihm zusätzlich den Auftrag, die Anschnall-Warnlampe wieder zu aktivieren, von der ich ausgegangen bin, dass sie mein Vorgänger hat deaktivieren lassen.
Nun sagt mir mein Freundlicher man hätte nachgeschaut und ich hätte ein Modell, dass weder eine akustische noch eine optische Anschnall-Warnmeldung liefert. Hä? 1998? Das glaube ich doch nicht für fünf Pfennige. Wenn ich die Zündung betätige sehe ich auch tatsächlich KEINERLEI Anschnalllampe leuchten (nur die anderen im Test). Steuergerät hat auch nix außergewöhnliches gemeldet.
Bin ich zu doof? Im Handbuch steht natürlich was von Anschnalllämpchen... Ist das Lämpchen vielleicht kaputt? Oder gibt es wirklich Modelle ohne das Lämpchen? Ist aber in D-Land gekauft, 136 PS...
Danke für die Hülfe! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jandings Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3477
User seit 08.07.2005
 | Geschrieben am 18.06.2010 um 19:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von c-man am 18.06.2010 um 19:34 Uhr ]
Lesen bildet – normalerweise. In meiner Betriebsanleitung findet man zu diesem Problem die unten zusammengefassten Hinweise. Allerdings habe ich seiner Zeit keine Kosten gescheut und mir einen FL gegönnt.
Ob diese Hinweise auch für den PreFL gelten, weiß ich nicht. Falls nicht, dann rächt sich mal wieder, wenn man in veraltete Technik investiert und damit an der falschen Stelle spart.
Fehlende Warnhinweise beim Ignorieren der Anschnallpflicht geht ja mal gar nicht! An Deiner Stelle würde ich Wandlung beantragen.
Aber vielleicht ist ja lediglich die Leuchte defekt.
Ulrich
--
http://mein-slk.de.tl | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an c-man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 100
User seit 27.04.2003
| Geschrieben am 18.06.2010 um 19:39 Uhr  
| Hi,
also ich bin froh, dass meiner kein Gebimmel oder Geleuchte von wegen anschnallen hat. Dennoch schnalle ich mich immer an (ausser siehe unten). Ich denke, dass es eines der überflüssigsten "Hinweise/Aufforderungen" ist, die es gibt. Schließlich merkt man, ob man angeschnallt ist oder nicht. Und wenn man es sich zur Gewohnheit macht, vergißt man es auch nicht.
Ich sag nur Vielen Dank Mercedes, dass ihr uns noch davor bewahrt habt.
Ich wäre dankbar, wenn auch VW dieses Gebimmel erspart hätte. Leider bin ich im Zustelldienst tätig (der im Lieferverkehr lt. Stvo von der Anschnallpflicht ausgenommen, genau wie Taxi bei Beförderung ist), muss stänig rein und raus ausm Auto und dann noch das Gebimmel. Also führt man den Gurt hinter dem Sitz lang ins Schloss - was ist also gekonnt - nur sinnloses generve für Leute, die eh befreit sind.
Mein Vorschlag: Nen Warngebimmel und -geleuchte für Handytelefonate ohne Freisprecheinrichtung...
Kurzum: In deinem Modell gibts das (gottlob) nicht. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Nator Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 19
User seit 17.04.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3040
User seit 04.08.2009
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 37
User seit 07.04.2010
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3477
User seit 08.07.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 7
User seit 27.05.2010
| Geschrieben am 19.06.2010 um 09:08 Uhr  
| Danke für die Beiträge, aber so richtig beantwortet hat mir die Frage niemand.
Ich habe einen Pre-FL, im Handbuch steht was von Anschnallleuchte, aber ich sehe bei mir keine.
Meine Frage war: Ist das tatsächlich normal? Haben andere Pre-FL auch kein Lämpchen (obwohl es ja im Handbuch erwähnt ist, das ich nämlich auch lese, siehe mein erstes Posting)?
Ansonsten bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden und denke gar nicht daran das Doppelte für ein FL-Modell zu bezahlen. Diese Mehrinvestition (mal abgesehen davon, ob man sie sich leisten kann) halte ich für Quatsch - für mich. Beim ESP habe ich noch 5 Minuten überlegt, aber der Wagen liegt ohnehin wie ein Brett auf der Straße und zudem kann ich von mir behaupten, dass ich fahren kann. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jandings Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 260
User seit 16.09.2003
 | Geschrieben am 19.06.2010 um 11:01 Uhr  
| Hi,
neben dem was die Beiträge zuvor gepostet haben kann ich dir sagen, dass mein SLK Bj 1999 - also PreFl - auch keine optische, sowie akustische Warnung zum anschnallen von sich gibt.
Was für ein Glück!!!! Kein gepiepse, geblinke noch sonst etwas... Das hat nichts mit dem anschnallen zu tun, denn das ist selbstverständlich. Ich wohne in einer verkehrsberuhigten Zone, also Schrittgeschwindigkeit und da kommt der Griff zum Gurt schon mal nach dem Anfahren. Mein Swift bringt mich da schon mal zur Raserei, wenn der Gurt nicht SOFORT im Schloß ist.
Also wie heißt es so schön: Erst gurten, dann spurten.
In dem Sinne ein sonniges Wochenende!
--
Grüße Andreas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mein Benzi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | |
 |