Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 02.06.2010 um 08:15 Uhr  
| Hallo, an alle!
Bei meinem PreFl gab's ja bis jetzt noch nicht das Problem des undichten Magneten zur Nockenwellenverstellung. Da ich aber schon sehr viel darüber gelesen habe mit den z.T. fatalen Folgen, die richtig ins Geld gehen können, baute ich vor einem Jahr das Ölstoppkabel nur rein zur Vorsorge ein.
Nun schaute ich aus einem anderen Anlass mal wieder unter die Sternhaube und öffnete den Stecker am Magneten. So, und nun kommt's: Ölig, als ob ein Tropfen sich darauf verirrt hätte. Zur Kontrolle das Ende des ÖSTK angeschaut, und das war noch tiptop. Also haben sich die paar Euros aus den Kleinanzeigen schon gelohnt.
Ich kann daher nur jedem, der den Schutz noch nicht drin hat, raten, sich darum zu kümmern. Für Freunde des FL gibt's das ja bei MB und für die PreFLers wird einem in unseren Kleinanzeigen perfekt geholfen.
Ich möchte diese Erfahrung nur weitergeben. Vielleicht bewahrt es noch einige User vor Schaden. MfG Dieter 230A/98 170000 km | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 308
User seit 03.11.2005
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 440
User seit vor Apr. 03
| |
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 02.06.2010 um 13:11 Uhr  
|
Sauerländer schrieb:
Es ist sinnvoller den Magneten zu tauschen un damit die undichte Stelle zu beseitigen! Mit dem Ölstopkabel läuft das Öl weiter aus.
Richtig! Aber dann hast Du zunächst mal Ruhe und kannst je nach Zeit, Lust und Laune an die Ursache gehen. MfG Dieter. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4476
User seit 28.06.2004
| Geschrieben am 02.06.2010 um 15:35 Uhr  
| Hi Leute,
und wenn wir gerade dabei sind....
Für die Automatik-Getriebe Nutzer:
Die Schalterdichtung (O-Ring) unten am Automatikgetriebe nicht vergessen.
Der wurde von Mercedes modifiziert. Mit dem alten Dichtring konnte Getriebeöl durch den Kabelbaum ins Getriebesteuergerät (im Fußraum rechts) gedrückt werden!
Gruss aus HH
-GONZO- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GONZO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 608
User seit 03.06.2006
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 02.06.2010 um 15:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 02.06.2010 um 15:59 Uhr ]
Hi!
Die Teilenummer hat User 'Sauerländer' schon herausgesucht. Gib mal in der Suche: 'Magnet' ein. Dann findest Du in 2007 Sauerländer's Beitrag mit den Nummern. MfG Dieter.
NS: Der Tausch mit den drei Inbus-Schrauben soll ja ein Kinderspiel sein. Manche schreiben, man müßte noch Dichtmasse dazwischenschmieren. Nehm' an die Freundlichen helfen da mit einem Fingerhut voll aus. Wenn Du mit einem Fl gesegnet bist, hast Du es ja insofern leichter, als dann die Stecker gleich passen. Beim PreFl würde ich - wenn's nicht gerade schon brennt - nur mal das ÖSTK dazwischenstecken. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 02.06.2010 um 16:55 Uhr  
| der magnet kostet ca 23€ und ist in 10 minuten selber zu wechseln....
mercedes sagt es muss keine dichtmasse verwendet werden! DAS IST FALSCH!!!! er wird dann nicht richtig dicht! eine dünne schnur dichtmasse auf die anschlagfläche des magneten legen. (wichtig: INNEN an den schraubenlöchern vorbei!) und aufdrücken und anschrauben....sehr simpel und der stecker ist endlich dicht!
trotzdem hab ich das ölstopkabel vorsorglich verbaut....
mach alles zusammen ca. 35 euro......
--
LG
Alex
SLK 230K FL schwarz / CLK200 Sport Smaragdschwarz
Kandidat bei wer wird Millionär: " Wir fahren Mercedes...alles andere ist behelf!" | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|