
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Luftdruck bei 235/35 R19 und 265/30 R19 am R171. Eure Erfahrungen? |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19151
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 30.05.2010 um 18:30 Uhr  
| Servus,
da ich ja kürzlich auf diese Kombination gewechselt habe, interessieren mich eure Erfahrungen bei dieser Kombination.Bitte auch in Zusammenhang mit der max. möglichen Höchstgeschwindigkeit.
Angefangen habe ich mit vorne 2,7 und hinten 2,9 bar. Das hat sich gestern bei der ersten längeren Fahrt aber als zu hoch heraus gestellt. Heute habe ich den Reifendruck auf vorne 2,6 und hinten auf 2,7 bar eingestellt und war erstmal sehr angenehm überrascht. Eben hab ich mal bei Dunlop einen offiziellen Wert angefordert, mal schauen das dain steht... Ach ja die V-Max bei meinem SLK: 280 Km/h.
Gude, Olli.
--
live vom TÜV aus Süderbrarup:
"Alles original AGM - das gehört so" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 176
User seit 19.11.2006
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19151
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 30.05.2010 um 19:32 Uhr  
| Hi Hello,
mir ist jetzt auch klar, woher der höhere Luftdruck hinten kommt: durch die höhere Achslast! Bei meinem SLK habe ich vorne 910 kg und hinten 940 kg, Wegen den 30 kg mehr Achslast auf der HA wird auch ein höherer Luftdruck empfohlen. Da man aber meistens den Kofferraum nicht sooo voll knallt, kann der Luftdruck hinten ruhig geringer als empfohlen ausfallen.
Mal schauen was Dunlop morgen empfiehlt... Ein Temperaturcheck steht auch noch an
Gude, Olli.
--
live vom TÜV aus Süderbrarup:
"Alles original AGM - das gehört so" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 31.05.2010 um 10:05 Uhr  
| Hi Olli,
ich habe mit der Reifenkombi Hankook 250 kmh erst 2,5 und 2,5 drauf gemacht. Dann bin ich zur Empfehlung va 2,7 - ha 2,8 gewechselt. Das gefiel mit aber nicht so wirklich. Jetzt habe ich va + ha 2.6 drauf und finde es schon besser. Ich werde jetzt noch malm probieren, va 2,5 - ha 2,6.
Bei deiner Kiste mit ts 280 würde ich wohl va 2,6 - ha 2,7 fahren.
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19151
User seit 26.07.2000

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4959
User seit 05.11.2003
 | Geschrieben am 31.05.2010 um 13:15 Uhr  
| Mahlzeit Olli,
erstmal Glückwunsch - sehr stimmige Kombi die Du jetzt fährst, gefällt uns auch.
Wir fahren bei dieser Dimension 2,6 / 2,8 und das Laufbild war ok, denke es gibt Herstellerspezifische Abweichungen, deshalb regelmässig das Laufbild kontrollieren und ggf. den Druck anpassen.
--
Herzliche Grüße,
Matthias
Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt
http://www.verruecktespaar.de
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Madmax Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 189
User seit 04.04.2004
 | Geschrieben am 31.05.2010 um 13:51 Uhr  
| Moin Olli,
also AMG gibt für deine Kombi 2,3/2,5 bis 250km/h an.
Bei den 18Zöllern gibt AMG ein Delta von 0,4bar für die vmax-Verschiebung an.
Das würde dann 2,7/2,9 bei dir bedeuten.
Da bin ich ja froh dass ich keine vmax-Verschiebung habe, sonst müsste ich immer mit den hohen Drücken fahren
Grüße
Andree
--
Grüße
Andree | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BeeBob Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1031
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|