Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 139
User seit 06.10.2008
| Geschrieben am 13.05.2010 um 19:15 Uhr  
| Hallo Gemeinde!
Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass ich mein Kleingeld einfach in die Ablage im Mittelfach vorm Ganghebel lege. Wenn ich dann mal flotter unterwegs bin passiert dann folgendes. Das Klimpergeld rutsch dann am Ganghebel vorbei nach hinten und fällt in die Öffnung der Handbremse. Wie bekomm ich das denn jetzt da mal raus? Da liegen an die 10 € drinnen!
Für Tipps bin ich sehr dankbar!
MfG, der G.
--
Mein Nasenbär: SLK350
Auto meiner besseren Hälfte: B200 Turbo
Unser Einkaufswagen: A140 L | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GuidoWeiß Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 139
User seit 06.10.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8614
User seit 17.04.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 120
User seit 26.06.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 139
User seit 06.10.2008
| Geschrieben am 13.05.2010 um 20:46 Uhr  
|
Neptun schrieb:
...ich lege das Wechselgeld einfach in die Vertiefung unter den Aschenbecher, (vor dem Schalt- / Wählhebel) auf die gummierte Unterlage dort rutscht nix weg...
Gruss, Georg
--
SLK fahren ist purer Genuss den man nicht mehr missen möchte...!
Und von genau da rutscht es weg. Da liegen bei mir immer an die 20-30€ Klingeld..... Ja ich weiß, schon unklug. Aber die Frage war ja hier nicht wo mans nicht hinlegen soll, sondern wie ichs wieder aus dem Handbremsgriffloch rausbekomm!!! Kann man das nicht irgendwie abbauen das Mittelteil da? :S
--
Mein Nasenbär: SLK350
Auto meiner besseren Hälfte: B200 Turbo
Unser Einkaufswagen: A140 L | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GuidoWeiß Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3732
User seit 17.03.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4960
User seit 05.11.2003
 | Geschrieben am 14.05.2010 um 17:09 Uhr  
| Hallo zusammen,
also der Tipp von Hal ist schon mal die Zugangsmöglichkeit, um die zum Teil sicher in den unmöglichsten Ecken liegenden Münzen zu greifen würde ich einen flexiblen Greifarm nutzen, gibt es in jedem Baumarkt , ca. 80 cm lang und mit 3 kleinen Greifarmen ausgestattet, Kostet um 2 Euro- Damit habe ich schon alles mögliche aus fast unzugänglichen Ecken geholt.
Good Luck
--
Herzliche Grüße,
Matthias
Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt
http://www.verruecktespaar.de
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Madmax Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)


 | Geschrieben am 14.05.2010 um 19:20 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von silberbenz am 14.05.2010 um 19:21 Uhr ]
Ein Stock /Stab vorne mit doppelseitigem Klebeband versehen. Dick rum, so dass eine kleine elastische ( wichtig ) Verdickung entstehet, etwa wie ein Tropfen und dann Petri heil...
--
Mit Silberbesteck is(s)t man besser !
Ohne Silberbesteck is(s)t man nichts !
Harz-Mini-Event 2010 Reloaded 4.0
23.07. - 25.07.2010 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |