
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: The Observer's Book of Aircraft / Flugzeuge der Welt |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 05.05.2010 um 11:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von LuckySLK am 05.05.2010 um 11:23 Uhr ]
Hallo Flugzeugfans,
heute kam die 50. Jubiläumsausgabe von Flugzeuge der Welt, dem Nachfolger des legendären Observer's Book of Aircraft aus dem 2. Weltkrieg.
Da freut sich das Sammlerherz .
Mittlerweile besitze ich sämtliche Ausgaben der englischen Version seit 1949 (!) bis zur Einstellung der Oberver's Aircraft Reihe 1991/92. Besonders die frühen englischen Ausgaben habe ich mir über Jahre in aller Welt zusammengekauft und bin dabei auf interessante Sammler gestoßen.
Die deutsche Ausgabe, ursprünglich im Verlag Neue Zürcher Zeitung erschienen, kam zum ersten mal als Übersetzung des Originals 1960 in die Buchhandlungen. Heute erscheint das Booklet im Motor Presse Verlag als legitime Fortführung des ursprünglich zu militärischen Beobachterzwecken herausgegebenen Observer's Aircraft. Verfasser ist nach wie vor Claudio Müller, während William Green, der langjährige Verfasser der ursprünglichen englischen Ausgabe wahrscheinlich verstorben ist.
Sammelt jemand von euch dieses Nachschlagewerk ebenfalls? Auf alle Fälle beinhaltet das Gesamtwerk einen schönen Teil weltweiter Luftfahrtgeschichte und ich ertappe mich öfter dabei in früheren Jahrgängen nachzuschlagen und die entsprechenden Flugzeugtypen heraus zu suchen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LuckySLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 05.05.2010 um 16:02 Uhr  
| Hallo Thomas,
danke für den Link.
Ich besaß zwar schon eine Zusammenstellung, die ich mal von einem Sammler bekommen habe, aber die Abbildung der Schutzumschläge bis 1978 ist schon klasse. Ich habe fast alle mit Schutzumschlag (ist für einen Sammler ein absolutes Muß!), bei insgesamt 4 älteren Ausgaben fehlt er allerdings. Mal sehen, vielleicht finde ich die ja noch irgendwo . Da muß ich mal meine Sammlerfreunde in aller Welt anmailen, vielleicht gräbt einer die noch fehlenden irgendwo aus.
Von William Green & Gordon Swanborough gibt es ja (fast) unendlich viele Standardwerke. Der Mann hatte schon unglaubliche Quellen und ein großes Archiv. Spannend war der 1975 mitten im kalten Krieg herausgekommene Soviet Aircraft Directory, einer für die damalige Zeit verblüffend detaillierten Darstellung der zivilen und militärischen Luftfahrt der Sowjetunion. Steht natürlich in meinem Bücherregal .
Dank an Dich und weiter Spaß am Sammeln
--
Grüße, Lutz
_________
Der SL ist ein erfüllter Traum
===================
Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LuckySLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :791
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|