Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 48
User seit 14.09.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1596
User seit 24.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 48
User seit 14.09.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1213
User seit 28.12.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 48
User seit 14.09.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1213
User seit 28.12.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 48
User seit 14.09.2009
| Geschrieben am 10.05.2010 um 21:49 Uhr  
| wenn dem so sein sollte, dann sollte demnächst Abhilfe geschaffen werden denn in drei Wochen gibts ne komplett neue Bremsanlage vorn - dabei soll der Mechaniker dann mal ganz genau hin schauen - aber wir sind uns schon sehr sicher, dass das Problem doch eher hinten liegt, nur hat´s bisher keiner rausgefunden..... das Rubbeln tritt ja auch "nur" beim Einlenken unter gemütlichen Geschwindigkeiten auf - ist aber manchmal schon beängstigend "laut"/deutlich ?? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK32AMG-Black Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1213
User seit 28.12.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 48
User seit 14.09.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1213
User seit 28.12.2005
| |
 |