Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 30.04.2010
| Geschrieben am 30.04.2010 um 20:27 Uhr  
| Hallo,
ich versuche zur Zeit einen gebrauchten SLK 200 K zu kaufen.
Meine Vostellungen max. 40.000 km, Automatik, Airscarf und max 25.000 EUR.
Mwst. ausweisbar.
Ich trenne mit nur ungern von meinem 170.
Zu welchem Baujahr würdet Ihr mir raten? Ist der 2004 er schon gut verarbeitet oder löst sich hier auch die Innenlackierung der Amaturen und Mittelkonsole?
Wie ist das Leder verarbeitet?
Ich hoffe auf Eure fachkundige Meinung.
Vilen Dank Eve
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an evexxx Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 954
User seit 22.03.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 30.04.2010
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8614
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 30.04.2010 um 22:37 Uhr  
| Hi!
Einen 200K mit Automatik würd ich mir 2mal überlegen. Finde die 5G nicht unbedingt sehr agil und würde persönlich in dem Wagen die Handschaltung bevorzugen.
Welches Baujahr ist immer so ne Sache. Wenn Du die Optik des MOPF magst, dann musst Du Dich bei den Jüngeren umschauen. Gefällt Dir eher der VorMOPF, dann musst Du nach älteren Modellen schauen. Wobei es ja gerade beim 200K auch nen Unterschied in der Maschine gibt (160 vs. 180PS). Die neueren Modelle haben dafür ein Serviceintervall von nur 12 Monaten, sprich Du siehst Deinen Freundlichen regelmässig und oft
Das Leder ist generell nicht so der Wahnsinnsbringer. Kommt aber auch dran an, wie man es pflegt und wie man damit umgeht. Bei Deinem Budget könnte aber auch ein Fahrzeug mit Designo Leder drin sein, wenn Du denn eins findest.
Tja, die ultimative Antwort bei der Fahrzeugsuche gibt es halt nicht. Mach Dir ne Liste mit "must have" und "nice to have" und beobachte den Markt. Irgendwann wirst Du dann schon das Richtige finden.
Grüsse,
Achim
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 230
User seit 01.09.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | Geschrieben am 01.05.2010 um 08:12 Uhr  
| Moin,
also Baujahr wäre für mich kein Kriterium - Zustand, Ausstattung, das sind meine Punkte.
Innenlackierung (?) sagt mir nix und beim Leder kann man davon ausgehen, dass Nappa besser als das Standardleder ist. Wobei auch hier wieder Pflege und Erhaltungszustand im Einzelfall zu prüfen wären.
--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***
R171 200K preFl obsidianschwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bärnd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 371
User seit 14.09.2007
| Geschrieben am 01.05.2010 um 12:02 Uhr  
|
.... Die neueren Modelle haben dafür ein Serviceintervall von nur 12 Monaten, sprich Du siehst Deinen Freundlichen regelmässig und oft
Jo kommt drauf an, was man als "neueres" Modell bezeichnet. Mein PreFL von 2007 muss jedenfalls auch alle 12 Monate in die Werkstatt. Dafür war bisher außer das Problem am Anfang überhaupt nichts an dem Wagen. Bis wann waren's denn noch mehr als 12 Monate Serviceintervall?
Gruß Rylex
--
"Hochmut kommt vor dem Fall" (Sprüche 16,18) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Rylex Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 30.04.2010
| Geschrieben am 01.05.2010 um 12:11 Uhr  
| Vielen Dank für die Hinweise.
Zur Zeit sind alle guten Angebote schon nach 1-2 Tagen verkauft. Es ist echt schwer eine guten zu finden. Da muss man schon in ganz Deutschland suchen.
Am Freitag hatte ich schon einen in Dortmund bei MB zugesagt, aber die netten
Verkäufer haben sich bei der Automatik vertan. Schaltung kann ich definitiv nicht
fahren, da ich eine Kupplungsvernichterin bin.
Auch muss ich ein bisschen auf den Spritverbrauch schauen.
Das heisst nun warten, schauen, warten schauen. Geduld nicht wohl nicht meine Stärke.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an evexxx Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 306
User seit 28.06.2007
 | Geschrieben am 01.05.2010 um 20:03 Uhr  
| Hallo,
wir haben einen 5/2007 neu gekauften 200er mit Automatik, Airscarf, Parktronic, Navi etc.
Wir haben Nappa-Leder bestellt und nach nun 3 Jahren und 46000 km sieht man keine Verschleißerscheinungen (Nappa war etwas teurer), obwohl wir (selten) nur feucht abwischen.
Airscarf braucht man n.m.M. nur, wenn man wirklich bei niedrigen Temperaturen offen fahren will, ab 15Grad geht das auch ohne Airscarf (n.m.M.).
Parktronic finde ich sehr nützlich, bisher (toi toi toi) kein Kratzer.
Eigentlich müßte man bei MB für 25.000 einen 2006/2007er mit guter Ausstattung bekommen.
Ach ja, Xenon bietet wirklich ein gutes Licht, ist aber bei Reparaturen teuer.
Wir hätten 400 Euro für den defekten Xenonbrenner gezahlt, wenn es nicht auf Kulanz gegangen wäre.
Aus meiner Sicht kann man den 2007er 200er Automatik empfehlen (Ein 2006er wird nicht schlechter sein).
ciao olderich | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an olderich Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |