
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: SLK Empfehlung / SLK 200 / SLK 280 |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 29.03.2007
| Geschrieben am 28.04.2010 um 09:27 Uhr  
| Hallo Zusammen,
nun ist es an der Zeit einen Tapettenwechsel durchzuführen. Momentan Fahre ich einen SLK 320 R170 Schaltgetriebe mit ungefähr 9 Liter Landstraße / Autobahn.
Was könnt Ihr mit empfehlen? Was sind die Unterschiede mit SLK 200 / SLK 280. Unterhaltskosten.. Verbrauch...
Könnt Ihr mir Tipps geben, auf was ich unbedingt beachten soll wenn ich mir einen SLK R171 vorMopf kaufen würde... ab Baujahr 2006...
--
der blaue Blitz auf den Straßen =) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kroto Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8614
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 28.04.2010 um 09:53 Uhr  
| Hi Kroto!
Generell würde ich sagen, dass Du den 280er nehmen solltest, wenn Du V6 Fan bist und den 200K falls Du Kompressor magst. Dazu solltest Du einen Automaten nur im V6 nehmen und den 200er auf jeden Fall als Handschalter. Bedenke halt dass beim VorMOPF im 200K nur 160PS drin sind, da ist also der Unterschied zum 280er schon deutlich (70PS).
Der Unterhalt ist beim V6 auf jeden Fall höher. Du wirst mehr Benzin, mehr Öl, mehr von allem brauchen. Wenn die paar Euros entscheidend sein können, dann nimm den 200er und kalkuliere nicht zu knapp beim Planen.
IMO ist die Ausstattung wichtiger als der Unterschied im Motor. Also lieber nen vollen 200er als nen leeren 280er.
Wenn Du mal konkrete Objekte im Auge hast, kannst Du sie hier ja mal listen und Du bekommst sicher schnell Kommentare dazu
Grüsse,
Achim
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 16
User seit 23.07.2006
| Geschrieben am 28.04.2010 um 21:44 Uhr  
| Hallo,
ich bin von einem 320 Automatik zunächst auf einen 200er Schalter ( Baujahr 2005 keine Modellpflege) umgestiegen. Ich hatte einen ähnlichen Verbrauch wie Du mit dem 320, um die 9 Liter. Mit dem 200 hatte ich in aller Regel einen Verbrauch zwischen 7,5 Liter bis 8,5 Liter. Ich muss dazusagen das ich verhalten und teilweise auch längere Strecken fahre, was dem Verbrauch zu gute kommt. Im Nachgang war der Umstieg vom 320 auf einen 200, zumindet für mich Nonsens. Ich persönlich mag keine Schaltung mehr fahren, das mag bei Dir anderst sein. Die Kombination von V6 und Automatik fand ich gelungen.
Mittlerweile bin ich jedoch auf einen 350 mit Sportmotor (Automatik) umgestiegen. Ich habe den Umstieg trotz der Mehrkosten nicht bereut. Achja ich habe einen Verbrauch von rund 9,3 Liter.
Werkstattbesuche hatte ich noch nicht aber ich denke teurer als beim 320 wird es wohl kaum. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Micha68 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 29.03.2007
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 371
User seit 14.09.2007
| Geschrieben am 29.04.2010 um 08:47 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Rylex am 29.04.2010 um 08:48 Uhr ]
Also ich selbst fahre einen 280er mit Schaltgetriebe. Der Motor ist gut... die Schaltung würde ich nicht mehr nehmen. Also wenn Du Dir einen 280er oder 350er kaufst dann nimm unbedingt die 7G-Tronic. Ich hab's im Nachhinein echt bereut.
Die 5-Gang Automatik aus dem 200er kenne ich nicht daher kann ich Dir dazu nicht viel sagen.
Verbrauch bei meinem 280er mit Handschaltung je nach Fahrweise und Kurz/Langstrecken ca. 9,7 Liter (möglichst sparsam fahren) bis zu 12,5 Liter (sportliche Fahrweise). im Durchschnitt liege ich so bei 10-11 Liter. Unter 9 Liter bin ich noch nicht gekommen da ich auch immer mal viel Stadt fahre mit Stopp and Go^^
Ansonsten haben meine Vorredner schon alles gesagt. Lieber nen Auto mit Vollausstattung und schwächerem Motor als nen starken Motor und nichts drin. Ist aber Geschmacksache...
Gruß Rylex
Edit: Klimaautomatik ist bei mir immer an (außer wenn ich offen fahre)... genau so wie im Winter immer Sitzheizung und Airscarf. Sollte beim Verbrauch berücksichtigt werden.
--
"Hochmut kommt vor dem Fall" (Sprüche 16,18) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Rylex Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 29.03.2007
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8614
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 01.05.2010 um 16:57 Uhr  
| Hi Kroto!
Du bist ja jetzt kein SLK Neuling und vermutlich willst Du den neuen auch was länger behalten. Warum suchst Du Dir dann nicht einen mit einer besseren Ausstattung? Der gezeigte Wagen ist IMO doch recht mager ausgestattet. Weiss nicht, ob ich mich für den begeistern könnte....!?
Grüsse,
Achim
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 29.03.2007
| Geschrieben am 01.05.2010 um 18:36 Uhr  
| Hallo,
also, komplett leer ist er auch nicht.
Hat ja Sitzheizung,Navi,Sportfahrwerk,Nackenheizung,Windshott
neue Reifen,Tempomat.. gut ok der hat kein Xenon ist ein Nachteil
aber im Umkreis von 100km von 88339 ist der momentan der beste..
Ist Jahr 07 / und 44tkm.... inkl 2 Jahre GW
--
der blaue Blitz auf den Straßen =) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kroto Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8614
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 01.05.2010 um 19:42 Uhr  
| Hey,
wenn Du ihn Dir schönschreiben willst, nur zu. Für mich wäre es keine Alternative.
Das kleine Navi wird Dich vermutlich noch verzweifeln lassen, wenn Du es mal hast, Windschott, Reifen kann man beliebig einfach nachrüsten. Aber rüste mal Xenon oder Parktronic oder ähnliches nach! Tempomat hat eh jeder SLK und Sitzheizung dürften so ca. 98% aller SLK haben, da es Pflicht bei Leder ist. Bleibt als wirklicher Pluspunkt der Airscarf und die Junge Sterne Garantie. Vermutlich hat er als BJ 2007 sogar schon das 12 Monate Serviceintervall. Also mein Fall wäre es nicht.
Grüsse,
Achim
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 46
User seit 02.03.2010
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1234
Mitglieder: 7
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|