
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: EILT! Autokauf: Versenkung der kleinen Scheiben?? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 48
User seit 16.04.2010
| Geschrieben am 20.04.2010 um 08:57 Uhr  
| Hallo Ihr,
ganz kurz eine Frage. Will mir einen SLK 200 kaufen. Verkäufer erschien mir nicht so seriös, Auto ist aber "optisch" super, preislich sehr günstig (ja, auch das erscheint leicht unseriös): BJ. 8/2004, 36 TKM, 16.900 Euro. Ist ein R171 ...
Wenn das Dach geöffnet ist, ist ein kleiner Teil der hinteren Scheiben nicht versenkt. So ca. 1,5 - 2 cm schaut ein Teil noch raus. Ist das normal??
Auch "knarzt" die Fahrertür (Modell hat ja keinen "Fangriemen" oder so ähnlich mehr). Ein Freund von mir - KFZ-Meister - war dabei und meinte das sei nur eine Kleinigkeit (er arbeitet aber nicht bei Mercedes und kennt sich mit dem R171 nicht soooo gut aus!).
Heute abend will ich kaufen oder eben nicht ...
Ein Bekannter (ist wirklich nur ganz entfernt, ihn kann ich nicht fragen, ob er heute mal mitfährt) arbeitet bei Mercedes. Er guckt jetzt nochmal, ob mit der Fahrgestellnummer was "komisches" in der Mercedes-Benz-Datenbank zu finden ist.
Was kann ich noch machen um zu prüfen, ob ich das Auto kaufen kann (angeblich unfallfrei und Kilometer auch garantiert richtig). Letzte Inspektion lt. Serviceheft war August 2009 mit 32.000 Kilometern (also 4.000 Kilometer weniger als jetzt).
Für schnelle Antworten wäre ich unendlich dankbar!
Lieben Gruß
Simone | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SimoneW Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 20.04.2010 um 09:09 Uhr  
| Moin Simone,
der Einbau eines neuen Türscharniers kostet bei Mercedes die "Kleinigkeit" von 400-450 Euro, weil die Montage sehr kompliziert ist und die Tür mit Spezialwerkzeug abgetützt werden muss, damit sie hinterher auch wieder richtig schließt. Ich denke, dass dein Bekannter das nur mit anderen Mercedesfahrzeugen verglichen hat und die aktuelle Konstruktion nicht kennt.
Wegen der Kilometer würde ich mir die Reifen-DOT Nummer ansehen und dann rückrechnen, ob das hinkommen kann.
Gruß
Guido
--
*** E-Klasse Avantgarde schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6828
User seit 08.10.2002

 | |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 20.04.2010 um 09:13 Uhr  
| Hallo
Das die Scheibe ca.1,5 cm rausschaut ist normal.
Das Schanier an der Fahrertür ist defekt und muß gewechselt werden sonst kommt der Tag wo sich die Tür nicht mehr schließt. Kostenpunkt Montage Ersatzteil Lackieren ca. 400 Euro bei Mercedes. Mach es als Bedingung das der Händler das Schanier wechselt.
--
mfG Peter
Schreibfehler können bei Aldi bzw. Lidl eingelöst werden.
Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 48
User seit 16.04.2010
| Geschrieben am 20.04.2010 um 09:28 Uhr  
| Hallo,
danke für die Tipps!!!
Der "Mensch" ist kein Händler .. angeblich gehört das Auto dem Opa .. ich sag ja : unseriös! Der "Opa" kann auch den Vertrag nicht unterschreiben, da er 200 Kilometer weg wohnt ...
Der Verkäufer wird das Scharnier nicht reparieren. Klar, die Kosten muss er dann noch runtergehen ...
Hab ihn gerade angerufen und gesagt er soll mir mal eine Kopie vom Schein zuschicken. Er meinte noch, wir können zusammen auf die Zulassung: er meldet ab und ich melde an ... Er hat ja alle Papiere (hab die auch gesehen gestern ... aber nur kurz, bevor ich kaufe schaue ich natürlich noch mal ob alle Nummern im Serviceheft/Zulassung II mit denen am Auto angebrachten übereinstimmen).
Meine Bedenken liegen halt in der Unfallfreiheit ... Wenn ich da hinterher doch was feststelle (über Mercedes-Werkstatt) und hab keinen Vertrag oder besser: keine Unterschrift des Halters werde ich nicht mal eine rechtliche Handhabe haben.
Bin halt am Überlegen, wie ich das Auto darauf prüfen lassen kann und dem Verkäufer klar mache, dass ich das machen lassen will.
Das Auto ist ja "günstig" ... er wird sicher jmd. finden, der das Auto auch so kauft und nicht so ängstlich ist wie ich ...
LG
Simone
--
Viele Grüße
Simone - noch ohne SLK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SimoneW Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 20.04.2010 um 09:35 Uhr  
| Hallo Simone,
der Verkäufer soll vom "Opa" eine Vollmacht unterzeichnen lassen und sich die notfalls irgendwie faxen lassen. Oder er schickt sie per Post, die 2 Tage kannst du sicher auch noch warten.
Man sollte niemals unter Zeitdruck ein Fahrzeug kaufen!
Dann füllt ihr (z.B.) einen ADAC Kaufvertrag aus, in dem die Unfallfreiheit bestätigt wird. Ist der Wagen 1. Hd.? Das macht die Sache evtl. etwas sicherer und einfacher.
Was steht sonst noch im Serviceheft? Wenn der Wagen Bj. 2004 ist und wenige Kilometer hat, müssten noch zwei weitere Eintragungen vorhanden sein, da er spätestens nach 2 Jahren nach einem Service ruft.
Trotz des günstigen Preises würde ich die Finger davon lassen, wenn der Verkäufer Auskünfte ohne nachvollziehbare Begründung verweigert. Du findest auch so problemlos einen 200er aus dem Baujahr unter 20K.
Gruß
Guido
--
*** E-Klasse Avantgarde schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | Geschrieben am 20.04.2010 um 09:42 Uhr  
| Hi Simone,
nach dem Kauf wird es dir jedesmal beim geringsten kleinen Fehler des Autos passieren, daß du diese Kaufentscheidung in Zweifel ziehst und immer denkst: Hätte ich nur nicht....
Unfallfreiheit? Ominöser Opa stirbt und dann?
Denk nicht an den (unseriösen) Preis und handele nach Bauchgefühl
Gruß aus Meenz / Werner | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kwmainz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 20.04.2010 um 09:56 Uhr  
| Hallo Simone,
Deine Entscheidung zum 171er ist ja nun gefallen. Die Antworten auf Deine Fragen sind sind umfangreich (Guido und Werner) wie ich meine beantwortet.
Deine Zweifel an der Seriösität des Verkäufers kann ich nachvollziehen.
Wenn es das Budget zulässt, würde ich auch mal nach einem gebrauchten
evt. mit Garantie schauen. Und nochmals: Nicht unter Zeitdruck setzen lassen!
Viel Erfolg!
Gruss aus Siegen
Dieter | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 48
User seit 16.04.2010
| Geschrieben am 20.04.2010 um 10:15 Uhr  
| Hi,
nochmal danke .. tja, mein Bekannter sagt: nimm ihn. Da ist nichts dran .. und wenn was war, dann ist er so gut gemacht, dass man es eh nicht sieht und merkt.
Es waren keine Geräusche beim Fahren, der Wagen kam noch mit Tropfwasser (aussen) aus der Waschanlage ... nasse Flecken im Kofferraum oder Sitze konnte ich nicht entdecken ...
Das war halt "mein" Auto und liegt in meinem Budget .. mehr als 17.000 kann ich nicht ausgeben und dafür einen R171 zu bekommen, der noch dazu wenig Kilometer hat (von Garantie bzw. Gewährleistung beim Händler will ich mal gar nicht sprechen ... das sind auch alles Verbrecher ) ... ist schwer ...
Tief im Innern hab ich mich ja doch schon entschieden ... wenn er mir einen ADAC Vertrag unterschreibt und meine nochmalige Kontrolle der Papiere und Serviceheft (da war er übrigens schon 3x - also alles so wie es sein müsste) positiv laufen .. und natürlich muss er noch 400 Euro runter wegen des Scharniers ... ich denke, dann nehm ich ihn ...
Er steht halt echt klasse da. Kein Kratzer, keine Beule. Der Fahrersitz an der Seite ein kleiner bischen verschrammt ... aber das wars ...
Ach ja: er hat keine Klimaanlage. Macht mir aber nichts aus ...
Lieben Gruß
Simone
--
Viele Grüße
Simone - noch ohne SLK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SimoneW Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6828
User seit 08.10.2002

 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1180
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|