Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 23.03.2010
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1529
User seit 24.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 23.03.2010
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 23.03.2010
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 65
User seit 25.05.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19039
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
 | Geschrieben am 26.03.2010 um 11:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von FastCruiser am 26.03.2010 um 11:02 Uhr ]
Hallo Gerhard,
wenn Du überhaupt keine Probleme mit bördeln an Deinem SLK haben möchtest, kann ich Dir original MB-Felgen empfehlen.
Die brauchst Du auch nicht eintragen, wenn sie eine Freigabe für den SLK besitzen (also keine Probs mit TÜV).
Eine Alternative wären z.B. die AMG I oder AMG IV. Die kriegt man auch manchmal günstig in der Bucht.
VA: 17 x 7,5", ET 37 (225/45)
HA: 17 x 8,5", ET 30 (245/40)
Sind allerdings 17 Zöller. Hat aber auch Vorteile (Fahrkomfort).
Herzliche Grüße
Lothar
+++
--
Supersprint: Die volle Bandbreite vom leisen Röcheln bis zorniges Brüllen.
----------------------------------------------------
R170, 230 SLK Kompressor, PreFl, Bj. 1998, Automatik; Fahrwerk: Bilstein B4 / Eibach Pro | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FastCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 81
User seit 01.07.2007
| Geschrieben am 26.03.2010 um 14:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von NeoTek am 26.03.2010 um 14:51 Uhr ]
Hallo und Herzlich willkommen,
ich habe auf meinem 170 die Original MB Felgen vom SLK 171 Sportpaket in folgender Dimension drauf:
VA: 18 x 7,5", ET 35 (225/40)
HA: 18 x 8,5", ET 30 (245/35)
Die passen ohne Probleme und es schleift auch nichts. Allerdings muss ich dazu sagen, dass meiner nicht tiefergelegt ist.
Fast alle AMG Felgen gibt es auch in der oben genannten Größe. Sind dann halt von der C- oder CLK-Klasse. Habe mich zuerst für die AMG Styling V in 18" interessiert. Waren mir dann aber doch zu teuer.
Gruß Raphael
--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***
Bevor ich sterbe, trete ich einem VW Club bei.
Denn es ist besser es stirbt einer von denen,
als einer von uns. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an NeoTek Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 25.03.2010
| Geschrieben am 26.03.2010 um 18:30 Uhr  
| Hallöle =)
also ich hab heute gerade mit dem accpralle geschrieben und er hat mir ein Angebot über folgende Felgen gemacht...
VA: 8,5 x 18 mit 225/40
HA: 9,5 x 18 mit 245/35
beide ET 38 und zusätzlich 7mm Distanzscheiben rundum auf ET 31.
Die passen auf jeden Fall...
--
Wenn die Sonne des Verstandes flach genug steht, werfen selbst geistige Zwerge einen großen Schatten!=) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an NinaSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |