Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 592
User seit 07.04.2003
| Geschrieben am 15.03.2010 um 09:22 Uhr  
| Der neue SLK (R172) wird in gut einem Jahr seine Showroompremiere feiern. Er wird über einen hochwertigeren Innenraum verfügen und wieder ein Vario-Klappdach erhalten. Das dann auch als Panorama-Variodach optional erhältlich sein wird. Die Front und der Grill orientieren sich am neuen SLS AMG.
Bei den Motoren wird der M271 EVO (200 CGI, 250 CGI) sowie die neuen M276 (V6 Benzindirekteinspritzer) sowie erstmals CDI-Dieseltriebwerke zum Einsatz kommen. Alle Motorvarianten sind mit der 7G-Tronic optional erhältlich. Im Gegensatz zu früheren Meldungen wird der SLK in der AMG Variante wieder über einen V8-Saugmotor verfügen.
QUELLE: http://www.jesmb.de
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RobertSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 571
User seit 18.09.2006
| Geschrieben am 15.03.2010 um 11:48 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von FM am 15.03.2010 um 11:49 Uhr ]
Und woher bezieht diese Site die Infos? Ohne vernünftige Quellenangaben wieder mal eine mehr oder weniger suspekte Prophezeiung. Laut Impressum besteht auch keinerlei Verbindung zum Hersteller.
Wenn wieder mal die 7G statt Doppelkupplung wie beim SLS und der AMG wieder als untermotorisierter Sauger daherkommen, ist es fraglich, ob man sich diesen hässlichen, hochgezogenen Fussgängerschutz statt der F1-Nase antun sollte. Wenn sich der technische Fortschritt auf Umwelt- und Fussgängerschutz beschränken sollte, sehe ich keinen Grund den Nasenbären gegen die Froschfresse einzutauschen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8769
User seit 26.09.2002

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 176
User seit 23.10.2007
| Geschrieben am 16.03.2010 um 22:12 Uhr  
|
FM schrieb:
Wenn sich der technische Fortschritt auf Umwelt- und Fussgängerschutz beschränken sollte, sehe ich keinen Grund den Nasenbären gegen die Froschfresse einzutauschen.
"Froschfresse" - sehr gut, das hab ich hier noch nicht gesehen bislang
Sehr gelacht....
PS: ich hätte gegen ein bisschen Umweltschutz nichts einzuwenden, wenn damit niedrigerer Verbrauch gemeint ist....
--
Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an smoth2802 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 17.03.2010 um 13:10 Uhr  
|
smoth2802 schrieb:
ich hätte gegen ein bisschen Umweltschutz nichts einzuwenden, wenn damit niedrigerer Verbrauch gemeint ist....
wenn man an den Umweltschutz denkt, müssten wir die Motoren und Autos noch ewig weiter fahren. Weil selbst eine Spritverbrauchsreduzierung von 20 oder 30 % fängt nicht den Ressourcen- und Energieverbrauch einer neuen Motorenentwicklung und dessen Bau jemals wieder auf.
Die Autoproduktion eines Pkws und dessen Entwicklung verbraucht mehr Energie als ein Pkw in seiner gesamten Lebenszeit jemals verbraucht.
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
Harz-Mini-Event 2010 Reloaded 4.0
23.07. - 25.07.2010
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 176
User seit 23.10.2007
| Geschrieben am 17.03.2010 um 20:29 Uhr  
|
wenn man an den Umweltschutz denkt, müssten wir die Motoren und Autos noch ewig weiter fahren. Weil selbst eine Spritverbrauchsreduzierung von 20 oder 30 % fängt nicht den Ressourcen- und Energieverbrauch einer neuen Motorenentwicklung und dessen Bau jemals wieder auf.
Die Autoproduktion eines Pkws und dessen Entwicklung verbraucht mehr Energie als ein Pkw in seiner gesamten Lebenszeit jemals verbraucht.
Hallo Gerhard,
das glaube ich Dir gern (ich finde sowieso, dass das Thema "Gesamtenergiebilanz" beim ganzen Thema Elektro, Hybrid und sonstige alternative Antriebe viel zu kurz kommt) - aber da habe ich an der Tankstelle nichts von. Weniger Verbrauch freut mich in erster Linie, weil mein eigener Geldbeutel entlastet wird, und nicht für's grüne Gewissen... da bin ich ganz egoistisch.
(Und ja - natürlich weiß ich, dass ich diese Technologie wahrscheinlich über den Neuwagenpreis bezahle und somit im Endeffekt nicht viel spare... aber subjektiv ist der Effekt an der Tankstelle da.)
Gruß
Heiko
--
Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an smoth2802 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 18.03.2010 um 10:17 Uhr  
|
smoth2802 schrieb:
Hallo Gerhard,
das glaube ich Dir gern ... aber da habe ich an der Tankstelle nichts von. Weniger Verbrauch freut mich in erster Linie, weil mein eigener Geldbeutel entlastet wird
Hi,
ich verstehe dich schon, geht mir ja auch nicht unbedingt anders. Aber eines ist sicher, weniger Spritverbrauch schont die Geldbörse nur kurzfristig.
Weil wenn alle Autos weniger verbrauchen, müssen zwangsläufig die Steuern angehoben werden. Das ist genauso mit dem rauchen. Würde der überwiegende Teil der Raucher aufhören, wäre der Steuerausfall so groß, das alle wieder mehr Steuern zahlen müssten, wir eine höhere Arbeitslosigkeit hätten und wir noch weniger Rente bekommen würden.
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
Harz-Mini-Event 2010 Reloaded 4.0
23.07. - 25.07.2010
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 626
User seit 24.05.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 383
User seit 30.03.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1464
User seit 19.10.2006

 | Geschrieben am 10.10.2010 um 14:56 Uhr  
| Moin,
scheint ein ziemlich serienahes Auto zu sein. Ich denke mal, daß die brutale Tarnung - die man ja aus früheren Phasen kennt - mit Absicht auf das Fahrzeug gesteckt wurde, um zu vermeiden, daß die übereifrige Presse den R 172 per Retusche jetzt schon zu 99% 'entblößen' kann. Ich denke, daß offizielle Fotos dann irgendwann im Dezember durch Netz und Medien geistern werden.
Gruß - BB
--
______________________
... 987 ... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BlackBenz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |