Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 561
User seit 17.10.2009
Geschrieben am 01.03.2010 um 13:31 Uhr  
Hallo liebe Mitstreiter,
wie bekomme ich die Nieten (auf Foto sichtbar: 2 oben und 2 unten) ab, die das obeneren Schürzenteil mit dem unteren verbinden? Sind die Nieten danach hin oder kann ich sie wieder benutzen? Ggf. welche Teilenummer beim Austausch?
http://www.westslk.de http://westslk.lima-city.de/
_________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
--------------------------------------------------------------
Schreiberlevel: Forendoktor Beiträge: 1971
User seit vor Apr. 03
Geschrieben am 01.03.2010 um 20:43 Uhr  
Hallo Rainer,
ich (Schwabe ) habe den Plastikpin zurück nach oben geschoben (mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher geht das beispielsweise) dann kannst Du die komplette Niete aus der Bohrung nehmen und die Niete wiederverwenden
--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch
mein Lieblingsspruch zur Zeit:
"wie man sich füttert so wiegt man"
und noch einer:
lieber 52 als 0815 .....grinZ
Ro-Bär-T
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 561
User seit 17.10.2009
Geschrieben am 01.03.2010 um 21:29 Uhr  
Hallo Robert,
also, wenn ich Dich richtig verstehe soll ich den inneren Stift nach oben (in Richtung des Kopfes?) schieben? Unten ist ein kleiner Ring um den Stift. Der muss doch vorher ab oder?? Wenn ja, wie??
Also, ich hab hier die Stoßstange schon im Wohnzimmer liegen und komm´ damit nicht klar.
Schreiberlevel: Forendoktor Beiträge: 1971
User seit vor Apr. 03
Geschrieben am 01.03.2010 um 22:30 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Robert J am 01.03.2010 um 22:31 Uhr ]
na schieb den Pin eben in die Richtung in die es geht, ist schon einige Jahre her das ich das gemacht habe und weiss es nicht mehr aus dem Kopf. Bei mir ging es damals jedenfalls ganz einfach
--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch
mein Lieblingsspruch zur Zeit:
"wie man sich füttert so wiegt man"
und noch einer:
lieber 52 als 0815 .....grinZ
Ro-Bär-T
Schreiberlevel: Forendoktor Beiträge: 1971
User seit vor Apr. 03
Geschrieben am 02.03.2010 um 07:55 Uhr  
Also wenn das Alunieten sind, dann geht natürlich nur bohren und später mit neuen Nieten mit Nietzange wieder zusammennieten. Auf dem Foto sah es für mich aus wie die Kunstoffnieten...
--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch
mein Lieblingsspruch zur Zeit:
"wie man sich füttert so wiegt man"
und noch einer:
lieber 52 als 0815 .....grinZ
Ro-Bär-T