Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 867
User seit 21.05.2005

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 22.02.2010 um 20:59 Uhr  
| N'Abend,
Katzen suchen sich grundsätzlich die schönsten Autos in der Straße aus, von daher würde ich das als Kompliment nehmen.
Von den Abwehrgeräten halte ich nichts, ich hatte selbst mal einen von Conrad im Einsatz, der hat aber nur in soweit geholfen, dass die Katze nicht die ganze Nacht auf meinem Auto gelegen hat, sondern nur kurz drüber lief. Inzwischen ist die Garage aber dicht, so dass keine Tiere mehr reinkommen.
So lange Katzen um dein Auto laufen, bist du auch vor Marderschäden relativ sicher.
Gruß
Guido
--
*** E-Klasse Avantgarde schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 23.02.2010 um 08:13 Uhr  
| Hallo!
Seit einiger Zeit schleicht bei mir des öfteren ein Kater ums Haus. Der ist wohl gelitten. Seither habe ich keine Mäuse mehr im Haus, während ich früher in jedem Eck eine Falle aufgestellt hatte. Da waren einmal sogar zwei kleine Mäuschen drin. Einmal huschte mir (in der Nacht) sogar eine über das Gesicht. Dann roch es mal so richtig säuerlich, als ich heimkam. Mit Schnüffelnase erspürte ich schließlich den Ursprung: Eine Maus hatte hinten am Herd einen Stromschlag bekommen. Seither weiß ich wie Tierleichen riechen.
Manchmal sehe ich auch Pfotenspuren über dem Auto, wenn ich vergessen habe, das Garagentor zu schließen. Vielleicht gibt es kleine Sandkratzer - aber das würde ich nicht so eng sehen. Mich hat's bis jetzt noch nicht sonderlich gestört. MfG Dieter. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 23.02.2010 um 12:24 Uhr  
|
kauba1 schrieb:
...
Vielleicht gibt es kleine Sandkratzer - aber das würde ich nicht so eng sehen.
....
Nur ab und zu ein paar Trapsen sehe ich auch nicht so eng, ich bin ja selber ein Katzenliebhaber und bin mit Katzen aufgewachsen (siehe mein Avatar).
Aber das besagte gute Tier scheint auf dem Dach zu schlafen und wellst sich genüsslich darauf herum so das große sandige Flächen entstehen.
Deswegen suche ich eine funktinierende Abschreckung die dem Tier nicht schadet.
Gruss Frank
.
--
99'230K PreFL, Kompressor.- und Chiptuning by Fairchip, ACC-LLK, ACC Powerrohr EvoII mit Pierburg LMM. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 23.02.2010 um 14:40 Uhr  
| moin
also ich halte mich jetzt absichtlich zurück, möchte es mir mit der hochverehrten Usergemeinde nicht verderben.
Denoch können Katzen schon sehr lästig sein.
Nichts gegen den gepflegten Stubentiger, aber die Millionen von streunenden Katzen, das ist eine echte Plage.
Ps: Katzenfelle sind gut gegen Rückenleiden (Tip für die ältere Generation)
Servus | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 23.02.2010 um 15:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 23.02.2010 um 15:31 Uhr ]
Du schriebst:
Aber das besagte gute Tier scheint auf dem Dach zu schlafen und wellst sich genüsslich darauf herum so das große sandige Flächen entstehen.
Deswegen suche ich eine funktinierende Abschreckung die dem Tier nicht schadet.
--------
Hi, Frank!
Hast Du es schon mal mit Hauab-Spray probiert? Vielleicht gibt es auch so etwas gegen Katzen. Bei Hunden wirkt das prima. Als mal eine Zeitlang immer Hunde bei uns ans Hauseck pinkelten und schon der Putz zu bröckeln begann, habe ich das mit 100%igem Erfolg angewandt. Das gibt es im Zoogeschäft. MfG Dieter
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10960
User seit 04.11.2004
 | |
 |