Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 183
User seit 09.07.2009
| Geschrieben am 16.02.2010 um 22:12 Uhr  
| Abend zusammen,
Ich benötige wieder mal etwas Hilfe.
Welche Sachen werden über den Riemen noch Angetrieben welcher den Kompressor antreibt??
Und wie lange könnte ich ohne jenen welchen Fahren??
Welche Risiken bestehen??
Es soll grundsätzlich nur eine Fahrt morgen früh auf Arbeit und zurück sein. Gesamtstrecke ca.70km
Danke schonmal
--
Viele Grüße aus Sachsen
Martin
http://www.axa.de/MARTIN_FUCHSS
`99er, 230K, 150 tsd km, hinten 40mm
Spurverbreiterung und Magnaflow ESD
"ERST- UND LETZTBESITZER" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an waenster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 16.02.2010 um 22:43 Uhr  
| Hallo!
Da wirst Du wohl selbst am Fahrzeug nachsehen müssen. Und zwar, ob der Kompi über einen separaten Riemen angetrieben wird oder ob da nur ein Riemen über diverse Spann-/Umlenkrollen die Wasserpumpe, Lüfter, Servopumpe, Lichtmaschine und evtl. noch den Klimakompressor antreibt.
Das kann ich Dir so aus dem Gedächtnis auch nicht sagen, hat der jetzt einen eigenen Antrieb oder hängt er bei den anderen mit dran. MfG Dieter. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 183
User seit 09.07.2009
| Geschrieben am 16.02.2010 um 22:51 Uhr  
| Danke erstmal,
es sind 2 Riemen. Aber an dem wo der Kompressor dran hängt da sind der Spanner Umlenkrolle und noch ein Aggregat direkt unter dem Kompressor. Was ist dies für ein Aggregat??? Habe vorhin mal ne Hoffahrt gemacht aber die Kontrollleuchte der Batterie Leuchtet stänig auf. Kann das die Lichtmaschine sein?? Wenn ja kann ich dann solch eine Fahrt trotzdem machen??
--
Viele Grüße aus Sachsen
Martin
http://www.axa.de/MARTIN_FUCHSS
`99er, 230K, 150 tsd km, hinten 40mm
Spurverbreiterung und Magnaflow ESD
"ERST- UND LETZTBESITZER" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an waenster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8834
User seit 02.03.2006
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2123
User seit 01.03.2006
| Geschrieben am 17.02.2010 um 00:42 Uhr  
|
waenster schrieb:
Wenn ja kann ich dann solch eine Fahrt trotzdem machen??
70 km ohne Licht sollten locker drin sein.
Nur Stop and Go nicht, sollte schon ohne Stau sein
Könnte allerdings knapp werden, wenn Du nach 35 km (Hintour) den Motor starten willst.
Eine abschüssige Strecke, ein Starthilfekabel oder ein paar Leute zum anschieben wären von Vorteil
--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pebu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 183
User seit 09.07.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 17.02.2010 um 20:20 Uhr  
| denk nicht mal dran!! das geht in die hose....wir fahren hier keinen kadett von 85 wo man noch ohne lichtmaschine fahren konnte wenn man nur verbraucher ausmacht!
wenn deine bordspannung der elektronischen einspritzanlage, ABS, zündung, LMM und steuergeräte abfällt (in diesem fall von 14 auf 12 volt) geht gar nix mehr....vl ein paar km.......niemals 70!!
--
LG
Alex
SLK 230K FL schwarz / CLK200 Sport Smaragdschwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 130
User seit 03.11.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 183
User seit 09.07.2009
| |
 |