Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 17.02.2010 um 16:58 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK161104 am 17.02.2010 um 17:01 Uhr ]
Sc schrieb:
Wo sitzt der Pollen- / Aktivkohlefilter beim 171er ?
Beim 170er war dieser unter dem Handschufach im Fußraum zu finden (war allerdings ein Modell ohne Klima).
..............................................................
Hallo, ...und wenn Du noch nach einem neuen Filter zu einem Top Preis suchst , siehe hier : Artikelnummer: 150381748975 , bei E-Bucht... für nur 19,95 € .! /
Habe diesen Aktivkohlefilter auch von dort bezogen , ich finde , ein Top Preis -es ist Original 1718300418 Ware vom DB Ausrüster !
Am 7.8.2007 habe ich für den letzten Filter bei Mercedes satte 82,52 + Mwst.=98.- Euro bezahlt ! Unglaublich , gleiche Qualität nun für 19,95 plus Versand !
MfG.
Andreas
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
 | Geschrieben am 17.02.2010 um 23:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von gl171slk350 am 18.02.2010 um 05:30 Uhr ]
Was mich an dem Angebot stutzig macht:
"Unsere Lieferanten sind DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert, d.h. eine strenge Überwachung der Qualitätsstandards ist gewährleistet. Dies bedeutet nicht, dass auch die Hersteller der angebotenen Produkte zertifiziert sind."
Mit anderen Worten: billiger Chinaschrott wird auf zertifizierten Wegen an den Endverbraucher verhökert. Auch die Angabe:
"Referenz-Nummern: (nur zu Vergleichszwecken)
OE-Nr.: 171 830 04 18 / 1718300418"
läßt mich vermuten, dass es sich eben nicht um ein Originalteil mit der Nr. 1718300418 handelt, sondern nur mit diesem vergleichbar ist.
Bei dem Preis kann es eigentlich kein Kombifilter sondern nur ein einfacher Pollenfilter sein.
Andererseits, wenn man den SLK überwiegend mit offenem Dach fährt, was ja eigentlich Sinn eines Cabrios ist, dann spielt die Qualität dieses Filters wohl nicht so eine wichtige Rolle, wie bei einer geschlossenen Limousine.
Was schlimmstenfalls denkbar wäre: am Filtereinsatz könnten sich Schimmelsporen bilden, weil es dort infolge von Kondenswasserbildung in der Klimaanlage immer etwas feucht ist. Das müsste man dann aber ziemlich schnell durch Geruchsbelästigung bemerken. Und bei dem Preis kann man den Filtereinsatz ja auch öfter mal wechseln. Ich werde es beim nächsten Service sicher auch mal ausprobieren. Es interessiert mich schon, ob man einen Qualitätsunterschied feststellen kann oder ob der Unterschied doch nur im Preis liegt.
Gruß
Günther | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an gl171slk350 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16890
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 18.02.2010 um 12:48 Uhr  
|
SLK161104 schrieb:
Habe diesen Aktivkohlefilter auch von dort bezogen , ich finde , ein Top Preis -es ist Original 1718300418 Ware vom DB Ausrüster !
Hallo Andreas,
ich weiß nicht, wo du die Information her hast, dass es sich im Originalware vom MB Ausrüster handelt und teile Günthers Bedenken.
Gruß
Guido
--
*** E-Klasse Avantgarde schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 18.02.2010 um 14:57 Uhr  
|
gl171slk350 schrieb:
Auch die Angabe:
"Referenz-Nummern: (nur zu Vergleichszwecken)
OE-Nr.: 171 830 04 18 / 1718300418"
läßt mich vermuten, dass es sich eben nicht um ein Originalteil mit der Nr. 1718300418 handelt, sondern nur mit diesem vergleichbar ist.
Bei dem Preis kann es eigentlich kein Kombifilter sondern nur ein einfacher Pollenfilter sein.
...............................
Hallo, ...ja was glaubt Ihr denn wo der MB Filter herkommt...Mercedes produziert nicht selber !
Habe meine noch guten mal ausgebaut und verglichen :...beide Kombifilter -gleicher Qualität -gleiche Nummern -nix schief oder krumm , sieht man auch schon auf der Plastikhülle-Aufkleber , das man keine Billigware in den Händen hat.
Entweder verdient Mercedes an dem Teil zu viel - oder der E-Bucht Händler hat nen Fehler mit dem Auktionspreis gemacht !
Bestellen , wenn der Euch nicht gefällt -zurückgeben und teuer kaufen!
Bei dem Preis wechsle ich aber gerne jährlich...
Dann gute Luft!
MfG.Andreas
--
SLK 200K m.350erBremse und grüne Kevlar Beläge !
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 18.02.2010 um 15:18 Uhr  
| Hallo
Darüber hat man vor kurzem noch im TV berichtet. Speziell Filter aller Art von BMW, VW und Mercedes. Die Firmen lassen das Produkt für 1 Euro Herstellen bei abnahme von 10.000 Stück. Da die Chinesen nicht blöd sind verkaufen die die Produkte auch auf dem freien Markt z.b. in China auch für 1 Euro. Die Filter wurden vom TV Team gekauft und mit dem Orginalen verglichen. Wie zu erwarten ein und der Gleiche Filter selbst die Verpackung ist Orginal. Es war egal ob Luftfilter, Oelfilter oder Klimafilter alles 1 Euro.
und von den 2% lebt MB, BMW auch VW die Schlitzohren. Die von E-Blöd sind bestimmt auch vom gleichen Lieferanten China.
Die K&N Filter gibt es auch von denen und Kosten hier statt 70€ nur 17€ bei E-Blöd.
mfg Peter
mfG Peter
--
Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1690
User seit 25.10.2007
| |
 |