Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 19169
User seit 26.07.2000
Geschrieben am 24.01.2010 um 20:54 Uhr  
Tja, was soll man dir darauf antworten? Vielleicht mal ne allgemeine Bitte: Schreib doch mal alle Fakten in ein Posting und nicht nur Teilinfos. Dann kannst du auch mit "besseren" Antworten rechnen.
Gude, Olli.
P.S. eine Felge mit ET59 kannst du nicht ohne weiteres auf den SLK schrauben. Für alles weitere bedarf es einfach mehr Infos von der Felge wie z.B. Hersteller, Typ, Breite, Größe...
Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 19169
User seit 26.07.2000
Geschrieben am 24.01.2010 um 21:35 Uhr  
Damit kommt man schon ein Stück weiter, wenn auch nicht zum finalen Ergebnis. RH Felgen dürfen oft nur mit speziellen Adapterscheiben montiert werden, d.h. du brauchst das Gutachten und darin steht dann welche Adapterscheibe du brauchst. Diese Adapter werden dann ans Fahrzeug geschraubt und dann wird die Felge an den Adapter geschraubt. Somit kommst du dann auch ne "normale" ET. Oftmals wird durch den Adapter auch der Lochkreis angepasst. Der LK der Felge muss also nicht zwangsläufig 112mm betragen. Den passenden LK macht dann der Adapter. To be continued...
Schreiberlevel: Forenuntertertianer Beiträge: 170
User seit 12.01.2010
Geschrieben am 24.01.2010 um 21:39 Uhr  
Was brauche ich für ne Adapterpaltte von RH, so dass ich net bördeln oder ziehen muss, aber trotzdem noch gut aussieht. Was ist äußerste Schmerzgrenze mit 50/40 Feder oder 30/30 Feder?