
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Fahrverhalten im Schnee, normal? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 370
User seit 08.09.2009
| Geschrieben am 07.01.2010 um 09:33 Uhr  
| Hallo an alle SLK Fans,
gestern war ich in der Schweiz, SLK 230 FL neue Dunlopp Winterreifen.
Es ging alles soweit gut bis es einen ca 6 km langen Berg hinauf ging.Der Streudienst war noch nicht durch, Steigung 12%.
Da ging plötzlich nichts mehr nur noch durchdrehende Räder.
Auch als das ESP aus war.
Nun die Frage.
Ist das so normal?
Trotz neuer Winterräder?Kann es sein das er einfach zu leicht hinten ist?
Danke für Antworten! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mahalo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 181
User seit 18.08.2008
| Geschrieben am 07.01.2010 um 09:43 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Taste am 07.01.2010 um 09:45 Uhr ]
Hallo,
ich denke schon, dass das normal ist. Ich überlege schon jedes Mal auf meinem Arbeitsweg, ob ich den Berg wohl schaffen werde, wenn es wirklich glatt ist, oder ob die Ampel rot werden wird. Denn Anfahren ist wirklich nicht so einfach am Berg. Und hier rede ich nur von 100m Steigung (Hier im Norden schon fast ein Berg )
Neue Goodyear UltraGrip7 hab ich auch drauf und sogar noch nen LPG-Tank als "Zusatz-"Gewicht in der Radmulde.
Über den Sinn und Unsinn von (weiterem) Zusatzgewicht im Heck gab es vor kurzem einen sehr kontrovers diskutierten Thread hier, daher verweise ich einfach mal darauf.
Gruß , Nick
PS: Wenn die Räder mit ESP durchdrehen, dann ohne erst recht. Das Ausschalten macht nur Sinn, wenn die Räder sich wegen der ESP-Regelung gar nicht mehr bewegen...
--
"Beginne jeden Tag als wäre es Absicht!" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taste Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 91
User seit 18.07.2009
| Geschrieben am 07.01.2010 um 09:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Coach am 07.01.2010 um 11:41 Uhr ]
Ja, er ist zu leicht
Nach dem Lesen der Zahlreichen "Auflastungsbeiträge" habe ich eben mal selbst getestet und fahre nun im ungeräumten Gernrode im Harz mit 2 Sack a 25kg Streusalz im Kofferraum.
Fährt deutlich besser an, bzw. fährt an, wo ich gestern noch Hilfe brauchte. Eh jetzt wieder jemand mit Querbeschl., Masseträgheit und ähnlichem anfängt - solche Hinweise kann ich nicht brauchen, da ich das Auto sehr vernünftig bewege, im übrigen beträgt die Zuladung (Gewicht) gerade die Differenz zwischen vollem und leeren Tank und liegt im Rahmen dessen, was andere als Gepäck in den Skiurlaub mitnehmen.
Streusalz kostet nicht die Welt - probiers einfach auch mal.
P.S.: Isch abe gar kein ESP, ASR...
--
Die SLK-ler aus dem Harz - http://www.hagenwinkel.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Coach Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 246
User seit 08.06.2009
| Geschrieben am 07.01.2010 um 13:28 Uhr  
| Hallo
Das ist schon fast die Lösung Coach!Ich für meinen Teil wohne auch an einem sehr steilen Berg, der muss zwar nur bis zum Stellplatz ca. 30 Meter gefahren werden, das war aber die letzten male beim runter und rauf fahren eine zumutung!
Hatte die letzte Zeit mein altes Fahrwerk im Kofferraum, da ging das doch auch viel besser
Is aber normal, aber schon ne miese Sache stellenweise, man weiss nie ob man ankommt..
Ich bin Mittlerweile auch n Schisser in Kurven geworden...Je nachdem wie der Asphalt ist und es zb regnet, naja man weiss nie..
Gruss JR | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JR1984 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 07.01.2010 um 17:13 Uhr  
| Halo
Das ist mir auch schon passiert an einer steilen Stelle. Nur haben sich bei mir keine Räder durchgedreht, die Schlupfregelung hat einfach die Motorleistung auf quasi Null reduziert. Da denke ich helfen nur Schneeketten.
Gruss
--
SLK 230, Lupo 3l, Daihatsu Cuore | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 07.01.2010 um 17:22 Uhr  
| Hi, ihr braucht einen Berg dafür?
Ich bin letzens nicht auf den Uni Parkplatz gekommen, weil es dort leicht bergauf geht. War schon echt nervig auf der Stelle rumzueiern. Glücklicherweise war keiner hinter mir und ich konnte drehen und woanders parken, aber blöd war's trotzdem.
Gruß, Andre | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1408
User seit 06.11.2003
| Geschrieben am 07.01.2010 um 17:33 Uhr  
|
Coach schrieb:
Fährt deutlich besser an, bzw. fährt an, wo ich gestern noch Hilfe brauchte.
Eh jetzt wieder jemand mit Querbeschl., Masseträgheit und ähnlichem anfängt - solche Hinweise kann ich nicht brauchen, da ich das Auto sehr vernünftig bewege, im übrigen beträgt die Zuladung (Gewicht) gerade die Differenz zwischen vollem und leeren Tank und liegt im Rahmen dessen, was andere als Gepäck in den Skiurlaub mitnehmen.
Hallo Coach!
Hätte mich auch gewundert, wenn es mit einem plus an Gewicht auf der Antirebsachse nicht besser gegangen wäre!
...aber man wollte Leuten mit Scheeerfahrung im andern Thread ja nicht glauben...
...ab und zu wirken 25 oder 50kg eben Wunder!
Gruss,
SteveR
--
SLK55 -iridiumsilber- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SteveR Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 753
User seit 05.06.2007
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 246
User seit 08.06.2009
| Geschrieben am 07.01.2010 um 20:24 Uhr  
|
xobix schrieb:
Hi, ihr braucht einen Berg dafür?
Ich bin letzens nicht auf den Uni Parkplatz gekommen, weil es dort leicht bergauf geht. War schon echt nervig auf der Stelle rumzueiern. Glücklicherweise war keiner hinter mir und ich konnte drehen und woanders parken, aber blöd war's trotzdem.
Gruß, Andre
Mit dem Slk zur Uni? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JR1984 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 422
User seit 27.10.2008

 | Geschrieben am 07.01.2010 um 22:05 Uhr  
| SLK 200 Aut., 1999
Ich muss bei dem Sauwetter pendeln, SLK ist eben kein Winterauto, Reifen 205/...zu breit, fährt aber sonst gut, rückwärts berauf geht gut (z. B. aus Garage raus oder eine kurze Wegstrecke bergauf.), ASR ausschalten, taugt nämlich gar nichts, hinzu kommt die Automatik. Schalter event. besser. Das 911-verhalten hat er auch bei leerem Kofferraum und leerem Tank. Also wie Walter Röhrl sagte, mit Kopf fahren und vordenken,... und auf baldigen Frühling hoffen.
VG TP | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an tompike Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :745
Mitglieder: 15
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|