Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 37
User seit 13.01.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 95
User seit 25.03.2008
| Geschrieben am 06.01.2010 um 12:44 Uhr  
|
ILoveAMG schrieb:
Hallo,
ich würde gerne meinen PreFL mit ein paar neuen Teilen versehen. Am liebsten würde ich gerne die AMG Frontstoßstange des FL, die AMG Seitenschweller vom FL und die AMG Heckschürze vom FL verbauen. Nun Stellt sich für mich die Frage welche Teile kann ich noch verwenden und was Brauch ich alles neu?
Gruß ILoveAMG
Moin,
ich versteh Deine Frage nicht richtig. Wenn Du Teile austauschen möchtest, musst Du die vorhandenen ja ausbauen. Verwenden kannst Du da nicht mehr viel, außer vielleicht ein paar Schrauben. Wenn Du auf AMG-Atoßfänger umrüstest brauchst Du auf jeden Fall auch ein neues Stoßfängerinnenleben. Dies solltest Du beachten, denn dadurch wird der ganze Spaß ziemlich teuer. Du solltest auch klären,ob die Befestigungspunkte passen. Dazu kann ich leider nicht viel sagen, da ich einen FL habe.
Gruß Maik
--
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. (Aristoteles) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mplinke Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 37
User seit 13.01.2009
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 06.01.2010 um 12:52 Uhr  
| Moin..
Checke mal die Suche..unter "AMG Bodykit" finden sich Teilnummern...
Prinzipiell solltest du erst mal die "Grundteile" haben, wobei eine komplette Front schon sehr wichtig ist und eine nackte Stosstange nicht viel hilft da dan die Anbeiteile richtig ins Geld gehen. Auch hier sollte die Suche mit sinnvollen Begriffen weiterhelfen...
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
...
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 37
User seit 13.01.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 109
User seit 25.03.2009
 | Geschrieben am 06.01.2010 um 14:46 Uhr  
| Hallo "IloveAMG",
ich habe an meinem SLK 230K preFL das AMG-Bodykit (ab Werk, Aufpreis 8000 DM) montiert. Dies unterscheidet sich optisch etwas vom "originalen" SLK 32 AMG. Dafür dürften die Haltepunkte etc. weiter verwendbar bleiben, was ich für das FL 32 AMG Kit nicht beurteilen kann.
Vielleicht kannst du ein preFL Bodykit erstehen (ich möchte es nicht missen), da die 32er eh schon selten genug und diese Schürzen sicher noch teurer sind.
Grüße,
Andi.
--
"War is not about what's right, it's about what's left." Bertrand Russell
-------------------
Hinterher weiß man immer mehr. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Andreas_Bot Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19151
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 06.01.2010 um 17:42 Uhr  
| Servus,
vielleicht solltest du erstmal dein Budget offen legen. Ein AMG Bodykit kostet IMMER gut Geld, egal ob bei Ebay oder aus sonstigen legalen Quellen. Bedenke auch dass die ganzen Kleinteile überdurchschnittlich teuer sind (z.B. Gitter etc.). Ein mittlerer vierstelliger Betrag (ab 2000€ aufwärts für gebrauchte Teile) sollte dir das schon wert sein bis du fertig bist.
Gude, Olli.
--
Fxxk me - I´m famous | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5218
User seit 24.09.2001

 | Geschrieben am 06.01.2010 um 17:45 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von TealC am 06.01.2010 um 17:50 Uhr ]
Moin !
Als "AMG-Faker" kann ich dir mal folgendes dazu sagen:
@ Andreas_Bot: er will nicht das AMG Designpaket des PreFL sondern das des echten 32er AMG welcher nach dem Facelift auf den Markt kam. Dieses unterscheidet sich im Design grundlegend. Sorry aber das PreFL AMG-Design sieht zum kxxxxxx aus...
Also wenn Du einen PreFL auf das 32er Design umrüsten willst. Kannst Du nur noch die Schrauben und die 4 Metallplatten die die Stoßstange an der Seite mit der Karosserie verbinden behalten. Alles andere MUSS neu. Bei einem FL wäre das einfacher, da kannst Du noch das Innenleben, sprich Prallschutz und hinten noch das Haltegerippe der Außenhaut behalten.
Beim PreFL mußt du neu haben:
Vorne - Nebelscheinwerfer, Anschlußkabel Nebelscheinwerfer, Innenskelett, Metallgitter, Klammern für die Gitter, Außenhaut, Prallschutz. Vordere Radhausverkleidung (die in der die Zugangsklappe zu den Nebelscheinwerfern sitzt)
Hinten - Innenskelett, Außenhaut und Prallschutz, Inneneinsatz der Heckschürze, innere Radhauseinsätze (sind so Gummis am hinteren innen Radkasten), da die AMG Heckschürze breiter ist als die alte PreFL, Heckspoiler
Seitenschweller plus Halteklips wie bei den FL Schwellern unter Tips und Tricks
Wenn Du alles neu kaufst biste du glaube ich so über den Daumen bei 2500 - 3500 € ohne Lackierung. Denn überall wo die drei Buchstaben draufstehen wirds gleich teuer !!! Ein Halteklipp für die Gitter vorne 2,50 plus Steuer !
Die Schürze bei ebay, vergiss die, die ist sogar schon gesplittert. Ich habe eine erwischt die war nur gerissen und eine Halterung war abgebrochen. Das war schon sauarbeit.
Das Ergebnis ist aber immer wieder schön und entschädigt für die Mühe...
Gruß
Teal´C
--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !
Webmaster Wikinger-Stammtisch Schleswig-Holstein & Hamburg http://www.mbslk-sh.de
Ich hab ihn gefahren, einen 190 SL BJ 1960.. jetzt noch den Flügeltürer und ich kann beruhigt sterben... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TealC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 08.01.2010 um 00:35 Uhr  
| moin
Mir drängt sich die Frage auf, ob es nicht sinnvoller ist, sich gleich mit einem 32er anzulegen.
Ich habe es vor gut 5 Jahren gemacht, konnte meinen gepflegten 230FL gut an einen Bekannten verkaufen.
Er fährt ihn heute noch.
Ich habe es nie bereut, die Mehrpower lohnt sich immer, macht einfach mehr Laune die Sau rauszulassen. Und die Kosten sind übeschaubar.
Ob die gutem 32er noch güstiger werden, mal schaun.
Servus
--
Der erfolgreiche Mensch sitzt im Zug des Lebens und steht nicht zeit seines Lebens nur an der Haltestelle.
(Vera F. Birkenbihl) | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 37
User seit 13.01.2009
| |
 |