Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | Geschrieben am 21.12.2009 um 09:31 Uhr  
| Moin zusammen,
auf Vierzylinder-Kompressor-Motoren habe ich bisher nicht mein Augenmerk gelegt; dank des Ölaustritts am Ende des Ansaugrohrs zum Motor am 200K meines Papis (FL, final edition, 6 Jahre alt, gerade mal 60tkm) kommt heute aber mal eine Frage für die Forums-Glaskugel von mir:
Ist das Phänomen der Ölablagerung an dieser Stelle evtl. ein Hinweis auf einen drohenden Kompressorschaden, auf etwas anderes oder eher normal, harmlos und ignorierbar?
Für sachdienliche Spekulationshinweise zur Ergänzung der Meinungsbildung seitens der Werkstatt bin ich vorweihnachtlich höchst dankbar.
Beste Adventsgrüße,
Michael
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an das Sülzkotlett Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 183
User seit 09.07.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 21.12.2009 um 12:08 Uhr  
| Hallo!
Man muß schon einiges rätseln mit deiner Beschreibung 'Ende Ansaugrohr', da Dein Bild etwas anderes darstellt. 'Ende Ansaugrohr' ist bei mir 'Eingang Drosselklappe'.
Kompressorschaden ist unwahrscheinlich. Der Papa fährt ja auch nicht so rabiat. Wahrscheinlicher ist eher - wie auch die Vorposter vermuteten - 'verkokte Teillastentlüftung' ... Dann gibt's Arbeit. MfG Dieter 230A/98A 165000km. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 21.12.2009 um 12:18 Uhr  
|
kauba1 schrieb:
Hallo!
Man muß schon einiges rätseln mit deiner Beschreibung 'Ende Ansaugrohr', da Dein Bild etwas anderes darstellt. 'Ende Ansaugrohr' ist bei mir 'Eingang Drosselklappe'.
Kompressorschaden ist unwahrscheinlich. Der Papa fährt ja auch nicht so rabiat. Wahrscheinlicher ist eher - wie auch die Vorposter vermuteten - 'verkokte Teillastentlüftung' ... Dann gibt's Arbeit. MfG Dieter 230A/98A 165000km.
Moin Micha
..das vermute ich auch- ich würde die Werkstatt damit mal konfrontieren.
Vorab würde ich das Rohr aber erst einmal säubern (innen-aussen) und die Sache weiter beobachten...mitunter eine Ansammlung/Verschmutzung über Monate die aktuell vor dem Fest noch nicht gleich behoben werden muss.
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
...
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 21.12.2009 um 15:36 Uhr  
| Hallo!
Ich muß mein Posting von 12.08 Uhr ergänzen:
Die Verölung ist weder 'normal', noch 'harmlos' und noch viel weniger
'ignorierbar'. Im letzteren Fall bekommst Du zwar in der Regel keinen Motorschaden, doch über kurz oder lang wird's die üblichen Störungen im Motorlauf geben. Als da sind: Startstörungen, weniger Leistung bis hin zum Notlauf und teuren Ersatz für den Siemens LMM, der, wenn ich mich nicht irre, so um die 350 € kostet. MfG Dieter.
--
230A/98 165000 km | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 21.12.2009 um 16:49 Uhr  
|
kauba1 schrieb:
Hallo!
Ich muß mein Posting von 12.08 Uhr ergänzen:
Die Verölung ist weder 'normal', noch 'harmlos' und noch viel weniger
'ignorierbar'. Im letzteren Fall bekommst Du zwar in der Regel keinen Motorschaden, doch über kurz oder lang wird's die üblichen Störungen im Motorlauf geben. Als da sind: Startstörungen, weniger Leistung bis hin zum Notlauf und teuren Ersatz für den Siemens LMM, der, wenn ich mich nicht irre, so um die 350 € kostet. MfG Dieter.
--
230A/98 165000 km
du irrst dich nicht....dieses drecksteil ist so teuer beim FL....hält aber dafür länger als beim pre.......
--
LG
Alex
SLK 230K FL schwarz / A160 Avantgarde silber | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 680
User seit 16.01.2008
| Geschrieben am 21.12.2009 um 16:52 Uhr  
| Hallo Michael,
meiner einer spekuliert mal mit
Ich gehe davon aus das Bild zeigt das Druckrohr (Ansugrohrltg.) nach LLK und die Verbindung der Rohrleitung ist dicht. Dann kann das "Öl" nicht von der verdichteten Luft stammen.
Ist es denn wirklich Öl? Oder könnte es Kondensat durch eine mögliche Taupunkt Unterschreitung der Luft am/im Rohr sein.
60tsd Km und verstopfte Entlüftung, dass wäre schöner Mist, - kann ich mir erstmal nicht vorstellen, es sei denn, es ist noch das erste Öl im Motor. Kaum zu glauben.
Na, da bin ich mal gespannt.
Gruß
Franky
--
SLK * Air Race * | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an fmw Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 21.12.2009 um 17:36 Uhr  
| N'Abend Franky!
Deine Überlegung '60 k und schon verstopft??' hat schon 'was für sich. Aber,
ich denke mal der Hauptgrund für die Störung liegt im Fahrbetrieb. Und wenn ich 10k nur Kurzstrecke fahre, kann - IMHO - auch bei 60k Gesamtstrecke schon die Sauerei da sein. Sieht man Öl im Eck des Luffi oder pustet bläulicher (=öliger) Qualm aus dem Ölabscheider(Schlauch Richtung Luffi im Leerlauf mal abziehen)? Dann ist der Fall klar. MfG Dieter. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 680
User seit 16.01.2008
| Geschrieben am 21.12.2009 um 18:00 Uhr  
| Hallo Dieter,
häufig Kurzstrecke ist wirklich schlecht. Ich habe selbst Probleme mit einem anderen Wagen/Hersteller gehabt der noch viel weniger gelaufen hatte. Maschinen müssen laufen, dafür sind sie gebaut. Das Klima und die Bedingungen müssen natürlich passen, momentan passt es nicht soo gut für meine kleine Maschine.
Aber Kondensat könnte es auch sein, der LKK könnte als Lufttrockner arbeiten, oder an den Rohrleitungen könnte sich Kondensat bilden, - Spekulationen.
Gruß
Franky
--
SLK * Air Race * | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an fmw Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |