
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Fragen Zu Service C |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 355
User seit 23.07.2006
| Geschrieben am 30.11.2009 um 10:14 Uhr  
| So, ich habe die Suchfu bemüht allerdings nicht alle meine Fragen beantworten können.
Ich habe jetzt knapp 20.000 runter und muss zum Service C mit meinem 200K.
Mich wundert, daß es jetzt schon der Service C ist . Ich glaube ich habe somit den Service A und B übersprungen
Ich stelle mir gerade einen Zettel zusammen mit den Sachen die beim Service gemacht werden müssen und eine Auflistung der Sachen, die ich selbst dazu beitragen kann. Ist ein reiner Kostenpunkt
In anderen Beiträgen habe ich folgende Sachen gefunden:
Nicht benötigt werden:
1. Scheibenwischer
2. Tirefit
3. Wischwasser
Die Sachen sind soweit klar. Und sobald etwas außerhalb des Service C gemacht werden soll, möchte ich gerne angerufen werden.
Was ich gerne noch selbst machen möchte:
1. Eigenöl mitbringen
2. ...
3. ...
Irgend wie bin ich schon bei Punkt eins stehengeblieben
Ich habe gelesen, daß man den AktivKohle Pollenfilter, Staubfilter, Luftfilter, Kombifilter austuschen muss.
Sorry, aber welcher Filter gehört jetzt wozu??? Ist es nur ein einziger Filter oder sind es doch mehrere?
Weiterhin habe ich keine Ahnung, welche Eigenleistungen ich noch machen kann, um den Preis entsprechend niedrig zu halten.
Und die wichtigste Frage: Wo kann man die Sachen denn überhaupt beziehen?
So, dank erstmal für die Hilfe. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerbel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 230
User seit 01.09.2009
| Geschrieben am 30.11.2009 um 11:23 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Lio am 30.11.2009 um 11:34 Uhr ]
Hallo,
welchen Werkstattcode wird dir denn im Tacho angezeigt?
Und welche Positionen?
Den Luft- und den Kombifilter würd ich auch noch selber austauschen und diese Positionen im Tacho als erledigt markieren. Dann springt die Anzeige bestimmt von C auf B um.
So wars bei mir zumeindest... Bei mir stand Service D an, nachdem ich den Sportluftfilterkasten inkl. der 2 Filter eingebaut hab und die Position
Service 8 = Luftfilter-Einsatz erneuern als durchgefuhrt markierte, änderte sich bei mir der Werkstattcode und die Serviceanzeige von D auf C. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Lio Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 371
User seit 14.09.2007
| Geschrieben am 30.11.2009 um 11:25 Uhr  
| Ahoi Gerbel,
also meiner ist jetzt 2 Jahre alt geworden. Nach einem Jahr kam der erste Service (müsste Service A gewesen sein). Jetzt letzte Woche war die 2. Inspektion kurz vor Ablauf auch der Garantie. War bei mir auch Service C obwohl ich auch gesamt erst knapp 20000km runter hatte.
Öl habe ich nicht mitgebracht... mein einziger Wunsch bezog sich auf das ewige Knarzen vom Dach... das kommt wieder... aber sie haben es wieder gut gefettet und beseitigt. Das haben sie noch nicht mal berechnet.
Ansonsten wurden bei mir Filter gewechselt... der teuerste hat über 80 EUR gekostet (ich denk das war der Kombifilter)... aber ehrlich... wer so ein Auto fährt sollte auch nicht so kleinlich sein mit den Inspektionskosten.
Scheibenwischer haben sie bei mir nicht gewechselt, da noch gut.
Und die Bremsflüssigkeit die knappen 10-13 EUR is auch net viel...
Insgesagt waren die Kosten voll im Rahmen. Das teuerste war logischerweise das Öl... da hat der Liter 18,75 oder so gekostet... knapp unter 19 EUR.
Bin trotzdem sehr zufrieden da ich mit viel mehr gerechnet habe als mit 549,- EUR
Gruß Rylex
PS: Klar kann man sein eigenes Öl mitbringen... ich sag nur immer wenn ich das machen würde, finden sie evtl. was anderes am Fahrzeug, was sie sonst nicht finden würden ... nene also bin mit meiner Werkstatt voll zufrieden!
--
"Hochmut kommt vor dem Fall" (Sprüche 16,18) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Rylex Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 230
User seit 01.09.2009
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 355
User seit 23.07.2006
| Geschrieben am 30.11.2009 um 11:37 Uhr  
|
Lio schrieb:
Hallo,
welchen Werkstattcode wird dir denn im Tacho angezeigt?
Und welche Positionen?
Die 2 Luft- und den Kombifilter würd ich selber austauschen und diese Positionen im Tacho als erledigt markieren. Dann springt die Anzeige bestimmt von C auf B um.
So wars bei mir zumeindest... Bei mir stand Service D an, nachdem ich den Sportluftfilterkasten inkl. der 2 Filter eingebaut hab und die Position
Service 8 = Luftfilter-Einsatz erneuern als durchgefuhrt markierte, änderte sich bei mir der Werkstattcode und die Serviceanzeige von D auf C.
Komm grad nicht mit
Im Instrument steht nur Service C. Gibt es da noch ein anderes Menü?
Aprospos der Luftfilter. Ich glaube ich brauche davon nur einen? Habe "nur" einen 200er
Ist der Luftfilter nicht der gleiche wie der Kombifilter?
Und wo kann man die Sachen denn gut und günstig beziehen???
Sorry, bin absoluter Laie auf dem Gebiet
... aber ehrlich... wer so ein Auto fährt sollte auch nicht so kleinlich sein mit den Inspektionskosten.
Naja, wenn ich mal im Lotto gewinne, dann ja. Ansonsten werde ich nie verstehen wie man solche Aussagen von sich geben kann.
Nur weil ich einen SLK habe, habe ich jetzt Geld wie Heu oder wie?
Sorry, aber wenn ich Geld sparen kann, dann werde ich es auch machen. Warum sollte ich das Geld unnötig aus dem Fenster werfen??
Achja stimmt, ich fahre ja einen SLK
Nichts für Ungut...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerbel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 230
User seit 01.09.2009
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 355
User seit 23.07.2006
| Geschrieben am 30.11.2009 um 12:23 Uhr  
|
Lio schrieb:
Ja es gibt noch einen anderen Menü, das sogennante Service Menü
schau mal hier: http://www.mbslk.com/files/artikel/servicemenu171.pdf
Sag dann mal was dir für ein Werkstatt Code angezeigt wird und
welche Positionen.
Ja genau, du brauchst nur 1 Luftfilter.
Habs schon selber editiert gehabt
Also der Luftfilter sitzt im Motorbereich und der Kombifilter
im Innenraum.
Wenn du Originalteile willst dann hier im Forum über die Sonderkonditionen.
Da kriegste glaub ich 20% auf alle Mercedes Ersatzteile.
Schreib mal den Rolf eine E-Mail.
http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=251#ankerdcgoslar
Danke erstmal. Das mit dem Servicemenü war mir noch nicht bekannt
Also unter Sonderarbeit steht folgendes:
Service 3,4,5,6,8,11,12,13,20
Und unter Positionen steht dann das:
Service 2,3,4,5,6
Ich hoffe das hilft? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerbel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 230
User seit 01.09.2009
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 355
User seit 23.07.2006
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 230
User seit 01.09.2009
| Geschrieben am 30.11.2009 um 14:12 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Lio am 30.11.2009 um 14:20 Uhr ]
Bedeutung deiner Positionen (Im Serviceheft zu finden):
Service 2 = Großer Serviceumfag
Service 3 = Motor - Öl- und Filterwechsel
Service 4 = Bremsflüssigkeit erneuern, Fahrgestell- und tragende Karosserieteile auf Beschädigung und Korrosion prüfen, Karosserie auf Lackschäden prüfen
Service 5 = Kombifilter erneuern
Service 6 = Staubfilter erneuern
Die Sonderarbeiten dienen nur zur Bestägigung der Positionen, diese stehen immer da.
Wechselst du z.B. selbst den Kombifilter, dann gehst du unter Sonderarbeiten und bestägigst
Service 5 und 6 (Der SLK hat nur einen der beiden Filter je nachdem ob Klima vorhanden oder nicht).
Service 5 gilt dann als erledigt und taucht somit nicht mehr unter dem Menüpunkt Positionen auf.
Hier die Arbeitswerte für deinen Code (760D):
19 AW - ASSYST PLUS, großer Wartungsumfang durchführen
05 AW - Zusatz zum Service, Bremsflüssigkeit erneuern, durchführen
04 AW - Zusatz zum Service, Kombifilter erneuern, durchführen
04 AW - Zusatz zum Service, Motoröl- und Filterwechsel, durchführen
ZM - Hinweis zum Motorölwechsel ohne Haftung für das Produkt : Öl angeliefert Entsorgungskosten für Öl und Ölfilter
Summe: 33 AW
(1 AW = 5 Arbeitsminuten - 12 AW = 1 Arbeitsstunde !)
Hier dein Serviceblatt:
http://img12.imageshack.us/img12/1172/serviceblatt.jpg
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR ^^ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Lio Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1180
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|