Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 99
User seit 10.06.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1213
User seit 28.12.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 99
User seit 10.06.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 424
User seit 30.10.2005
| Geschrieben am 08.11.2009 um 14:48 Uhr  
| Du baust deine Heckscheibe aber sehr rabiat aus
Was hat dein Slk für eine Laufleistung und wird er auch im Winter genutzt?
Meiner Bj. 5.1997 mit 48000 Km und reines Schönwetterfahrzeug hat noch nirgends Rost.
Grüße.....Joachim
--
Ich fahre eine 97er Mercedes 230 SLK mit AMG-Paket.Smaragdschwarz-Met und Schwarze AMG Styling 5 Felgen.AMG32 Frontschürze sowie US Facelift Heckklappe.AMG Schwellerleisten/Schaltknauf.R 171 Airscarf-Ledersitze | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GermanNighthawk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 99
User seit 10.06.2006
| Geschrieben am 08.11.2009 um 16:52 Uhr  
| So baut der Freundliche die Heckscheibe aus. kommt wohl günstiger, ne Neue einzubauen, als 2 Stunden Klebereste zu entfernen.
Salz kennt der SLK auch nicht, jedenfalls nicht in den letzten 4 Jahren. Lt. Vorbesitzer wurde er auch dort nur im Sommer gefahren. Kilometer hat er nun 81.000, Bj. 6/01 Fl.
Hab noch nen 14 Jahre alten Toyota Carina, 164.000Km, kennt Winter aber kein Rost... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Boxerking Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1012
User seit 20.11.2004
| Geschrieben am 08.11.2009 um 17:39 Uhr  
|
Boxerking schrieb:
So baut der Freundliche die Heckscheibe aus. kommt wohl günstiger, ne Neue einzubauen, als 2 Stunden Klebereste zu entfernen.
Salz kennt der SLK auch nicht, jedenfalls nicht in den letzten 4 Jahren. Lt. Vorbesitzer wurde er auch dort nur im Sommer gefahren. Kilometer hat er nun 81.000, Bj. 6/01 Fl.
Hab noch nen 14 Jahre alten Toyota Carina, 164.000Km, kennt Winter aber kein Rost...
Was ist das den für ein Händler der eine Scheibe so ausbaut ? Das ist ja mal unterste Schublade,da liegt ja das ganze Glas im Innenraum und womöglich auch noch auf den Ledersitzen damit die ja schöne Schrammen bekommen.Da würde ich mich aber sehr nett bei den Herren bedanken.
Wie heißt den der tolle Laden? Womöglich Mercedes Metzger !
Mein Beileid.
Kopf schütteln
Gruß Manfred
--
Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge !
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mamut Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 09.11.2009 um 00:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von KH-Tom am 09.11.2009 um 00:08 Uhr ]
LuckySLK schrieb:
Der Rost ist zwar mittlerweile MB-Standard, aber dennoch Sch...e--
Grüße, Lutz
hallo lutz,
traurig, dass das thema rost bei einem sog. premiumhersteller im 21. jahrhundert immer noch vorkommt.
statt die taschen der aktionäre zu füllen, sollen sie lieber mal etwas geld in die rostvorsorge stecken.
von einem mercedes mit seinen premiumpreisen erwarte ich etwas mehr, als das einem die kiste nach ein paar jahren unter dem hintern wegrostet.
gruß thomas
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |