Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 53
User seit 15.03.2009
| Geschrieben am 08.10.2009 um 20:32 Uhr  
| Hallo,
gibt es eigentlich mittlerweile eine günstige Möglichkeit, den R171 FL mit Tagfahrlicht nachzurüsten? Damit meine ich nicht so ein Billigteil für 19,99 €, sondern etwas Gescheites. Es muss ja nicht gleich 500 € kosten.
Ach ja, für diejenigen, die mich auf die Suchfunktion und ältere Beiträge hinweisen möchten: Ich habe dort nicht die Antworten gefunden, die ich suche
Grüsse aus dem Münsterland.
Guwi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Guwi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 27
User seit 24.03.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19151
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 27
User seit 24.03.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 09.10.2009 um 10:15 Uhr  
| Hi Guwi,
ich habe bisher noch von keinem Markenhersteller Tagfahrleuchten für den 171er gefunden und alle mir bekannten passenden Tagfahrleuchten anderer Hersteller sehen doch sehr sehr bescheiden aus und das sogar in der plus 400 Euro Klasse.
Tipp: warte und spare lieber für später.
Gruß
Gerhard
--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 176
User seit 19.11.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 455
User seit 08.12.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4959
User seit 05.11.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 176
User seit 19.11.2006
| Geschrieben am 10.10.2009 um 18:09 Uhr  
|
hotte100 schrieb:
Hallo Helmut!
würde mich interessieren, ob man die Brenner problemlos selbst einbauen kann?
Gruß aus dem hohen Norden
hotte 100
Hallo Hotte
Ich habe die bei DB einbauen lassen,wenn du die normale Stosstange hast muss sie ganz abgebaut werden. Ich glaube man muss schon ein wenig ahnug vom schrauben und der elektrik haben.
--
tschüüüsss Helmut
einmal S O4 immer S O4 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an max123 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 17.04.2009
| Geschrieben am 10.10.2009 um 22:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von MRBLUELAGOON am 10.10.2009 um 22:02 Uhr ]
Hallo Guwi, ich habe mit der der Fa. Carlsson gesprochen und die Hoffnung das bald was kommt für den Aktuellen SLK ohne AMG Paket.
Die Fa.Carlsson hat schon für einige Mercedes schöne Nachrüstungen Neu auf den Markt gebracht. ich habe von Marc Massing Verkauf Deutschland Carlsson ein Blatt wo einige Modelle abgebildet sind leider noch kein SLK.....wenn die das für den SLK auch so lösen können wäre das Klasse.
wenn Du möchtest schicke ich Dir die Bilder. Wenn Du mir eine E-mail an harald.b.hoffmann@daimler.com schickst leite ich Dir sie nächste Woche weiter.
Wenn noch mehr Anfragen an Carlsson kommen wird das Projekt vielleicht bald verwirklicht.Ich hatte Herrn Massing gesagt das ich die Chromumrandung gerne um den Nebelscheinwerfer erhalten würde und das Tagfahrlicht sich harmonisch einfügt ...halt wie Orginal !
Gruss Harald | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MRBLUELAGOON Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |