
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Hab mich von meinem 350´er trennen müssen |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 331
User seit 18.09.2003
| Geschrieben am 24.09.2009 um 10:04 Uhr  
| Hi.Einige von Euch werden mich ja noch kennen,obwohl ich seit einiger Zeit nicht mehr hier im Forum aktiv war!?Das hatte private Gründe,die ich hier nicht weiter erörten möchte.Hab mich vorgestern von meinem 350´er trennen müssen,weil er immer mehr Probleme machte,die MB nicht in den Griff bekommen hat bzw. MB ablehnte sich,ohne das ich ALLES bezahle,drum zu kümmern.Das Auto ist von 08/2004 und bei den 350`er Motoren gibt es einige (viele?),die unter herbem Ölverlust leiden,wo meiner leider auch zu gehört. Hat jetzt 70000 km auf der Uhr und der,verbrannte Ölverbrauch,liegt bei etwa 2l/1000km.Meine Werkstatt wollte mir helfen,aber MB weigerte sich, überhaupt irgendwelche Kosten zu übernehmen.Und da jedem klar sein wird,das der Ölverbrauch mit Sicherheit noch steigen wird,hab ich meinen SLK jetzt in Zahlung gegeben.Zusätzlich hatte ich seit einiger Zeit heftige Fahrwerksprobleme,die sich dadurch äußerten,das, wenn ich über quer zur Fahrbahn verlaufenden Fugen,oder durch Schlaglöcher(nicht mal sehr tiefe) fuhr das Auto heftig zur Seite versetzt hat,was mir in einer Autobahnbaustelle vor einer Woche fast zum Verhängnis wurde.Das war dann der Punkt,wo ich mich entschlossen habe das Auto abzugeben.Seit etwa 4 Wochen suchten 3 verschiedene Werkstätten nach diesem Problem und konnten NICHTS finden!?Selbst ein DEKRA Gutachter,der sich bei einer Probefahrt höllisch über die Reaktionen des Fahrwerks erschreckt hat wurde nicht fündig.
Hab jetzt zu Audi und einem TTS gewechselt.Ich werde aber weiterhin einen losen Kontakt zu diesem tollen Forum aufrecht erhalten,weil ich hier in einigen Jahren sehr nette Leute kennen lernen durfte!
Also,seit mir nicht böse,das ich "untreu" geworden bin.
Gruß
Bueller, Manni, oder der Langhaarige Bombenleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bueller Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2511
User seit vor Apr. 03
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | Geschrieben am 24.09.2009 um 12:12 Uhr  
| Hi Manfred,
schon eklig, wenn man Fehler am Auto hat, die nicht gefunden werden.
Schade um den 350er.
Hoffe, du hast jetzt mit deinem TTS ein besseres Exemplar erhalten als seinerzeit mit dem SLK.
Viel Spaß weiterhin.
--
Gruß aus Meenz / Werner
------------------------------
Der Meenzer mit dem mystickblauen 350er (Mopf) in 19"
------------------------------ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kwmainz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
| Geschrieben am 24.09.2009 um 13:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von drrerpol am 24.09.2009 um 13:33 Uhr ]
Hallo Manfred,
Dein neues Fahrzeug kenn ich - ich fahr das Auto in der 200 PS Ausbaustufe. Den TTS finde ich zu sehr verspoilert und zu Nahe an der Fast and the Furious-Gerneration - aber das ist natürlich meine subjektive Meinung.
Auch der TT ist nicht perfekt. Folgende Probleme sind bei mir aufgetreten:
* Lenkung knarrt, Problem bekannt: Das Federbein braucht im Domlager etwas Fett.
* Seitenscheiben bekommen vom Öffnen und Schließen immer wieder Schlieren - Problem bekannt, stand der Technik, keine Lösung.
* Die Sitze im Bezug Leder Feinnappa (das um zwei Klassen hochwertiger wirkt als das Leder im SLK) werden nach ein paar km beginnen, im hinteren Bereich der Sitzfläche Falten zu werfen - Problem bekannt, Abhilfe wird nur teilweise geleistet.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit Deinem neuen Auto!
schöner Gruß,
doc
--
... jetzt Audi TT Roadster!
http://www.spritmonitor.de/de/user/drrerpol.html | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an drrerpol Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1760
User seit 05.08.2004
 | Geschrieben am 24.09.2009 um 15:15 Uhr  
| Moin Manni,
das ist sehr schade, dass du seit einiger Zeit so gar keine Freude mehr an deinem SLK hast.
Deine Reaktion, mal die Seiten zu wechseln, kann ich daher gut nachvollziehen.
Ich wünsche dir mit deiner Wahl viel Freude und immer eine dellenfreie Fahrt!
Der Community darfst du gerne weiter angehören.
Zum Ölverbrauch: Ich habe vor 10 Tagen nach 10.000 km Fahrt einen halben Liter Öl nachgefüllt (Anzeige: Bei Tankstopp Ölstand überprüfen - ist ein 350er aus 05/2005)
In diesem Sinne...
--
Grüße aus Stade-Wiepenkathen
Bernd | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wiepenkathen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 24.09.2009 um 16:13 Uhr  
| Hallo Manni,
was soll man dazu sagen/schreiben? Wenn ich mir die Preise bei Mobile de anschaue, und das habe ich bis vor kurzem über eine längere Zeit getan, dann wundert es mich nicht. Das Problem scheint bekannt zu sein. Bei den 55ern hatten wir hier einen Fall, das war eine Ausnahme, niemand weiß (außer AMG) woran es gelegen hat. Ähnlich verläuft es auch bei MV Agusta. Wenn ein neuwertiger Motor hochgeht, verschwindet dieser von der Bildfläche, und es gibt einen Neuen. So gehört sich das!!!!!!!!!
Gruß
--
Convertible
............................................................
SLK 170 vorMopf / 171 V8-Bollerwagen
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1280
Mitglieder: 4
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|