
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Reklamation Nr. 19 wieviele kommen noch |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 12.09.2009 um 07:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von PFSLK am 12.09.2009 um 07:26 Uhr ]
Hallo,
wie ihr dem Betreff schon entnehmen könnt habe ich einige Schwierigkeiten mit meinem Nasenbär.
Hat noch jemand diese Probleme ? Ich habe natürlich mehrmals jetzt schon eine EMail geschrieben komme aber in dem Service Center Berlin nicht weiter, als ich mir dem Mitarbeiter telefonierte fragte ich Ihn können Sie das überhaupt entscheiden daraufhin meinte er Nein. Dann sagte ich zu Ihm dann möchte ich den "Entscheider" sprechen ja der hätte kein Telefon. Da kommt man sich ja völlig verarscht vor.
Hat jemand vielleicht eine Adresse E-Mail oder Post bitte per PN mir zusenden oder auch Telefon bevor ich jetzt den RA einschalte und die Presse.
Ich zähl mal auf was es alles war.
1. Antenne Funklose
2. Abdichtung oben undicht
3. Dachgestell falsch eingestellt
4. Aufrollautomatik Gurt Fahrerseite defekt
5. Puffer Variodach
6. Abdichtung Heckscheibe oben Geräusch
7. Gebläse Airscarf Fahrerseite nicht genügend Leistung
8. 7-Gelenk (Dach) hakt
9. Beifahrerseite Blinker undicht Kondenswasser
10. Naht Sitzkissen (Leder) gerissen Fahrerseite
11. Naht Sitzkissen (Leder) gerissen Beifahrerseite
12. Funkfernbedienung gebrochen
13. Fahrerseite Blinker undicht
14. Leder Sitzkissenbezug verformt
15. Abdeckung des Verdecks defekt bzw. gebrochen Fahrerseite
16. Abdeckung des Verdecks defekt bzw. gebrochen Beifahrerseite
17. Abdeckung des Verdecks defekt bzw. gebrochen Beifahrerseite
18. Abdeckung des Verdecks gerissen Beifahrerseite
19. Kofferraumdeckel verkratz den Lack (Stossstange und Kofferraum an den Ecken) beim öffnen des Verdecks der Deckel fährt ja zuerst nach Hinten aus.
Dies müsste glaube ich alles sein.
Was mich halt eben ärgert ist die ganze Fahrerei.
Zum Auto (unten habe ich einen Link eingefügt) selbst es ist ein SLK 200 Sport Automatik 04/07 32tkm ich bin der dritte Halter habe aber nur Zusatzgarantie abgeschlossen bis 04/11, Airscarft leder in schwarz, APS50, Sitzheizung, Sportfahrwerk, Tempomat, Multifunktionslenkrad, 5 Gang Automatik, Einparkhilfe, Telefonvorbereitung mit Nokis 6310, Verdecköffnung per Funkschlüssel, wie ihr seht es fehlt letztendlich nur das grosse Navi und ein CD Wechsler den würde ich mir noch wünschen aber der kostet unglaubliche 600€. Das Auto fährt sich super gibts gar nichts. Es wurden auch teilweise alle Reklamationen auf Garantie Kulanz, jedoch nur durch eine Beschwerde sonst müsste ich es alles selbst bezahlen, übernommen musste so nur einen kleinen Teil übernehmen.
Wenn ich das alles bezahlen müsste Schätze ich komme ich auf min 3500€ bei einer MB Werkstatt.
Ich wollte von MB eigentlich "Schadensersatz" wegen der vielen Mängel weil es ja in meinen Augen eine Wertminderung darstellt ich kauf ja kein Auto mit Kinderkrankheiten.
Wie seht Ihr das ganze was kann könnte ich noch machen ? Am liebsten wäre es mir wenn ich es gar nicht mehr hätte um ehrlich zu sein, jedoch an einen Privat Mann muss ich die Liste vorlegen mit den Mängeln und dann geht wieder etwas kaputt dann habe vielleicht den Ärger mit der Person. Ein Händler bietet mir nur 21k beim kauf eines KFZ.
Ich denke das dies jetzt sicherlich nicht für MB spricht aber ich denke auch dies kann bei jeder Marke BMW, AUDI, VW, Porsche etc.. passieren wenn man ein "Montagsauto" besitzt.
Ich bedanke mich im voraus für Eure Antworten und Meinungen
Gruss
Stefan
Hier der Link zu meinem Auto
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=120642930&secret=5e97511aac3dfdac9661ed888c6ed10c | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 75
User seit 04.05.2007
| Geschrieben am 12.09.2009 um 08:22 Uhr  
| Hallo PFSLK,
dies ist eine lange Liste und auch ärgerlich, jedoch sollte man nicht gleich mit Schadenersatzforderungen aufwarten, da es in diesem Fall keine geben wird und kann. Die Werkstatt welche die Garantie gibt, hat das Recht der Nachbesserung und wenn es sich um 3 mal den selben Fehler handelt, der nicht abgestellt werden kann, hat man die Möglichkeit der Wandlung ( korrigiert mich, wenn dies nicht stimmt ) - dies müsste auch bei einem gebrauchten der Fall sein. Meine Erfahrungen sind, dass das gemeckere nichts bringt - viel mehr mit den zuständigen sachlich zu diskutieren und dann kommt man weiter als mit der brutalen Variante ( Androhung Rechtsanwalt usw. ). Ich hoffe, dass alles gut wird und Du / sie sich wieder über ein tolles Auto freuen kannst.
--
SLK 200 05/2005 iridiumsilber
SLK 230 Special Edition 02/2003 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hohab Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 12.09.2009 um 08:35 Uhr  
| Hallo
Hätte hier nicht so lange gewartet, bei so vielen Mängeln gibt es nur eins, stell die "Kiste" denen auf dem Hof.
Hatte vor drei Jahren einen ähnlichen Fall, nach zwei vergeblichen Rep. Versuchen wurde das Auto "Gewandelt" und zwar ohne Rechtsanwalt.
Ärgere mich Zukünftig nicht mehr mit so einem "Edelschrott" herum.
Gruß Aljubo | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1189
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|