
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: R170 empfehlenswert? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 27.08.2009 um 12:47 Uhr  
| Hallo zusammen,
mich würde gerne mal die Meinung der 170er Fraktion interessieren.
Meine Tochter wird nun demnächst 18 und wünscht sich ein Auto zum Geburtstag. Im Grunde schwanken wir (meine Frau und ich) aktuell zwischen einem nagelneuen Ford Ka und einem älteren SLK.
Wir wollen max. 11k Euro ausgeben.
So nun meine Fragen.
Kann man den SLK mit 100 tkm noch ruhigen Gewissens kaufen? Oder ist das ein Fass ohne Boden hinsichtlich Instandhaltung etc.
Das man wenn ab FL nehmen soll habe ich schon soweit rausgelesen, aber welcher Motor wäre der richtige?
Gruß
Gerhard | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 51
User seit 07.03.2006
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11883
User seit 05.03.2008
 | Geschrieben am 27.08.2009 um 13:08 Uhr  
| Hi Gerd,
kauf deiner Tochter ein 100 PS-Gefährt und lasse sie ihre Erfahrungen damit sammeln, denn ohne Schrammen und Beulen wird es vielleicht nicht abgehen
und reichen tun die allemal.
In 2-3 Jahren kannst du mal an einen SLK denken oder auch einen kleineren "Neuen".
So habe ich es mit meiner Tochter und meinem Sohn auch gemacht. Hat wunderbar geklappt.
Gruß aus Meenz / Werner | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kwmainz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 27.08.2009 um 13:09 Uhr  
|
ninja1986 schrieb:
Also auf jedenfall den 230er, aber mal ne ganz andere Sache wenn man gerade 18 wird und noch keine Erfahrung hat ist ein SLK mit 200 PS und Heckantrieb kein gutes Auto.
dann halt nen 200er mit 163 PS.....
und einen ka??? ich brech gleich......warum muss man den jungen dingern immer so nen abtörnenden gesellschaftlich auf fahranfänger prädestinierten flohzirkus aufschwatzen....
der slk ist sexy, sicher und langlebig (heckantrieb mit ESP und ASR absolut unproblematisch) ..nicht umsonst immer noch führend in pannen und dekra-statistiken...
meine kleine ist 20 und fährt fast jeden tag mit 200 PS durch die gegen..und sie macht das super!!
sie liebt den slk und hegt und pflegt ihn....und ist dementsprechend umsichtig..
--
LG
Alex
SLK 230K FL schwarz / A160 Avantgarde silber | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 634
User seit 29.03.2007
| Geschrieben am 27.08.2009 um 13:10 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Kroto am 27.08.2009 um 13:11 Uhr ]
Hallo Gerd,
der SLK R170 ist ein sehr robustes Auto, ich habe meinen schon seit 3 Jahren und sicherlich musst du damit rechnen, dass du immer in ein älteres Fahrzeug investieren musst.
Meinen habe ich mit 6 Jahren gekauft, klar geht mal was kaputt aber
hauptsächlich verschleißteile, wie Traggelenke, Bremsen,Auspuff und
Hdydraulikzylinder Variodach.
1. Ist für ein Führerscheinneuling ein SLK das richtige?
Wichtige Faktoren sehe ich an Teilen des Fahrzeugs. Als Führerscheinneuling
passiert es mal dass man mal anecken tut beim Rückwärtsfahren oder
beim Parken generell.
2. Die Versicherung aklären, das kann schon mal teuer werden, schließlich
musst dann angeben, das ein Führerscheinneuling damit fährt.
Aufschlag ca 250 Euro im Jahr / je nach Versicherung.
Mann kann vor Fahrzeugkauf verbindlich nachfragen.
-> oder wenn Sie dann paar Freundinnen mitnehmen möchte, -> Fahrt zur
Feier -> dann wird es mit dem SLK schlecht.
3. Wenn Ihr euch für einen SLK entscheidet, dann würde ich Ihr den
200kompr Facelift empfehlen. Von den Unterhaltskosten kann man über
Ebay den Asysst A/B ersteigern. Und 163PS reichen allemal.
4. Mein Vater hat einen prefacelift und ich einen Facelfit. ( SLK 320 )
Der Facelift hat auf jedenfall gute verbesserte Eigenschaften als das
vorgänger Modell.
5. Die Entscheindung musst du fällen, ob du deiner Tochter ein so
schnelles Fahrzeug zutrauen kannst.
6. Ich war auch in der gleichen Situation nach meinen Führerschein wollte
ich mir auch einen SLK kaufen. Aber da ware ich mich bisschen unsicher noch
beim Fahren, da Probezeit und schnelles Auto eine tote Mischung sind.
Ich bin anfangs ca 2 Jahre mit einen Fiat Punto Modell 188 gefahren. War
sehr zufrieden und es tat nicht weh wenn mal ein kratzer rein kommt!
7. Danach kaufte ich mir einen SLK =))
viel Glück bei der Entscheidung
--
meinen erster Benz SLK 320 V6 Baujahr 2001 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kroto Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11883
User seit 05.03.2008
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 95
User seit 25.03.2008
| Geschrieben am 27.08.2009 um 13:11 Uhr  
| Hallo Gerhard,
insgesamt kann man den SLK als solides Auto bezeichnen. Ich persönlich hätte grundsätzlich kein Problem damit, ein Fahrzeug zu kaufen, dass schon 100.000 KM runter hat. Wie bei den meisten anderen sportlichen Fahrzeugen auch solltest Du aber darauf achten, dass der Wagen nicht "kaputt-getuned" wurde.
Aber meinen Wagen würde ich keinem Fahranfänger in die Hand geben. Und schon gar nicht im Winter (ich weiß ja nicht ob das Auto das komplette Jahr über bewegt werden soll oder nicht). Der Slk hat grundsätzlich Heckantrieb und kaum Gewicht auf der Hinterachse, auch mit guten Winterreifen macht es keinen Spaß auf glatten Strassen damit zu fahren. Deshalb würde ich, auch wenn mir das jetzt in der Seele wehtut, eher davon abraten einen SLK zu nehmen. Oder zumindest solange warten, bis genügend Fahrerfahrung aufgebaut wurde, um so einen Wagen sicher zu fahren.
Gruß Maik
--
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. (Aristoteles) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mplinke Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
 | Geschrieben am 27.08.2009 um 13:34 Uhr  
|
mplinke schrieb:
Hallo Gerhard,
insgesamt kann man den SLK als solides Auto bezeichnen. Ich persönlich hätte grundsätzlich kein Problem damit, ein Fahrzeug zu kaufen, dass schon 100.000 KM runter hat. Wie bei den meisten anderen sportlichen Fahrzeugen auch solltest Du aber darauf achten, dass der Wagen nicht "kaputt-getuned" wurde.
Aber meinen Wagen würde ich keinem Fahranfänger in die Hand geben. Und schon gar nicht im Winter (ich weiß ja nicht ob das Auto das komplette Jahr über bewegt werden soll oder nicht). Der Slk hat grundsätzlich Heckantrieb und kaum Gewicht auf der Hinterachse, auch mit guten Winterreifen macht es keinen Spaß auf glatten Strassen damit zu fahren. Deshalb würde ich, auch wenn mir das jetzt in der Seele wehtut, eher davon abraten einen SLK zu nehmen. Oder zumindest solange warten, bis genügend Fahrerfahrung aufgebaut wurde, um so einen Wagen sicher zu fahren.
Gruß Maik
--
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. (Aristoteles)
Hallo Gerd, stimme Maik zu 100%
Würde Deiner Tochter als ANfänger auch nicht den 163PS SLK zumuten. Für erste Erfahrungen, 2-3 Jahre, tut es doch auch ein ein einfacher zufahrender Frontkratzer. Ob es ein Ka sein muss, nicht dass er mir nicht gefällt, aber ein guter Polo oder Corsa wären sicherheitstechnisch unbedenklicher.
Wie Du weisst haben wir ja keine Kinder, wenn ich aber in meinem Bekanntenkreis schaue, was da an Schrott produziert wird, ganz ehrlich, SLK finde ich da zu "gefährlich"
--
Gruss, Karsten
_________________________________________________________
Flensburg ist wie Payback! Ab 18 Punkten bekommt man ein Fahrrad!
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Zaskar Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 27.08.2009 um 13:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hübi69 am 27.08.2009 um 13:48 Uhr ]
Tach auch Gerhard
Gerade 18 geworden und gleich so etwas schönes ... egal ob nun Ford oder SLK .... ich finde beides echt arg übertrieben. Ich habe mal mit einem 6 Jahre alten FIAT 127 angefangen .... der hat auch ganze 3 Monate gehalten
Danach dann diverse Golf´s und so ... aber eine Schramme oder auch mal eine etwas grössere Beule habe ich selbst nach 2 Jahren immer noch in die Wagen bekommen (vielleicht lag es auch daran, dass mein Vater eine Autowerkstatt hatte und ich gerne bei ihm war!) ... aber um es wieder auf den Punkt zu bringen .... für einen Fahranfänger halte ich den SLK auch für nicht angebracht. Speziell die Geschichte im Winter sollte man wirklich nicht unterschätzen!
Aber Du machst das schon ... lieber erst einmal eine kleine Fronantrieb-Gebrauchtschüssel ... und wenn sie mal SLK fahren will, dann kann sie ja immer noch Deinen *noch* röhrenden Hirsch nehmen | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| Geschrieben am 27.08.2009 um 14:00 Uhr  
| Ich glaube, wenn ich damals mit noch druckfrischem Führerschein einen Wagen mit 1xx PS bekommen hätte, dann würde ich jetzt nicht hier sitzen und den Eintrag schreiben können...
Meine Erfahrung: Die Leistung wird auch ausgereizt und dabei nicht wirklich beherrscht.
Dazu kommt der Faktor "Neid". Mit einem SLK als Erstauto wird man glaube ich nicht gerade positiv wahrgenommen, wenn man damit auf den Schulparkplatz o.ä. rollt.
Meine Empfehlung daher: "Fahranfängerautos" haben durchaus ihre Berechtigung. Wenn die erstmal ihre 2-3 Jahre überstanden haben (wenn...), dann kann man an was "ordentliches" denken.
Gruß,
Harald | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HarryB Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :733
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|