
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wertsteigerung durch z.B. neues Getriebe?? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 147
User seit 25.06.2009
 | Geschrieben am 26.08.2009 um 13:21 Uhr  
| Hallo!
...der eine oder andere mag sich vielleicht noch an uns erinnern, denn wir hatten neuerlich mit dem Notlauf-Öl-Problem am Nockenwellenversteller zu tun - was übrigens tatsächlich die richtige Lösung war, denn seit einen Monat lief unser SLK wieder wie zuvor! ...bis letzten Freitag, denn da hatten wir leider einen Unfall - und Totalschaden (zum Glück ist uns bis auf wenige Blessuren nichts passiert)
Nun streiten wir uns akut mit dem Gutachter über den Wert des Autos, denn laut Schwacke sei er nur noch etwa 8.500,- Wert (12 Jahre alt, unter 100.000 km). Unter Einberechnung einiger Umbauten (stärkere Bremse, Sportfahrwerk, Achsenverbreiterung, Tieferlegung, Domstrebe, Navi ...) meint der Gutachter sei er etwa 10.500,- Wert. Da kommt jetzt noch etwas drauf, da das Body-Kit noch nicht einberechnet war und er uns noch etwas "entgegennkommen" will. Ich schätze aber mehr als 12.000,- wird der nicht schreiben....
Nun unsere Frage: Ergibt sich denn wirklich KEINE Wertsteigerung wenn erst vor drei Monaten die Zylinderkopfdichtung erneuert und das Getriebe durch ein Generalüberholtes ersetzt wurde???
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens würde ich doch ein "generalüberholtes" einem "normal altem" vorziehen, weil ich da abschätzen kann, dass nicht gleich eine Reparatur nötig wird....
Ansätze, dass ein neues Getriebe eine Wertsteigerung sei habe ich im Netz bereits gefunden, aber irgendwas "Handfestes", was wir dem Gutachter zeigen können wäre prima!
Liebe Grüße von Frank&Ulli | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK230K_silber Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
 | Geschrieben am 26.08.2009 um 14:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tomm am 26.08.2009 um 14:23 Uhr ]
Hallo,
ich sehe das genauso wie Harry.
Ein Getriebe funktioniert normalerweise ein Autoleben lang. Ich persönlich würde ein Fahrzeug deshalb auch nicht höher bewerten. Genauso sieht es z.B. mit einer neuen Komplettlackierung aus. Da würde ich vermutlich bei einem Gebrauchtem sogar einen gut gepflegten Orginallack höher bewerten.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle mit der Abwicklung hochzufrieden sein und nicht versuchen, den Bogen zu überspannen. 12.000,- Euro für einen 97er SLK ist mehr als super. Das ist sicher einige tausend Euro mehr, als der Wagen auf dem Geberauchtwagenmarkt bringen würde.
Gruß
Thomas
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tomm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 26.08.2009 um 14:22 Uhr  
| Hallo Leute,
wenn ein Aggregat,also Motor,Getriebe oder Hinterachsmittelstück,original
ausgetauscht wurde,werden 50% der entsprechenden Kosten als Wertverbesserung oder Wertsteigerung angesetzt . . . !
Gruß
Paule
--
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 147
User seit 25.06.2009
 | Geschrieben am 26.08.2009 um 14:27 Uhr  
| ich glaube preisminderd sind die anderen Dinge nicht - natürlich kann ich nicht den Preis erwarten, der reingesteckt wurde, unser großer "Trumpf" ist ein Gutachten der Dekra von vor zwei Jahren. Damals wurde das Auto auf 13.200,- geschätzt. Nun ist es zwar zwei Jahre älter und hat etwa 30.000 km mehr runter, aber eben ne neue Zylinderkopfdichtung und ein generalüberholtes Getriebe! Äußerlich kam das Body-Kit dazu, was der Gutachter jetzt noch berücksichtigen will.
....ich hatte die AMG-Felgen vergessen, sind aber schon berücksichtigt. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK230K_silber Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 147
User seit 25.06.2009
 | |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 26.08.2009 um 14:44 Uhr  
| ich werf mich gleich weg! du willst nicht wirklich erwarten NOCH mehr als die eh schon mehr als optimistischen 12.000 zu bekommen??
dafür kauf ich mir nen 320 v6 mit der hälfte der km und 4 jahre jünger....
der schätzpreis von 8500 ist schon sehr gut!
spoilerwerk ist nen preisminderer..und die amg felgen bekomm ich bei bucht für 600 euro....
musst doch nur mal bei mobile schauen! dann weisst wo dein auto steht.
--
LG
Alex
SLK 230K FL schwarz / A160 Avantgarde silber | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 147
User seit 25.06.2009
 | Geschrieben am 26.08.2009 um 14:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK230K_silber am 26.08.2009 um 14:58 Uhr ]
musst doch nur mal bei mobile schauen! dann weisst wo dein auto steht.
genau dort gibt es auch noch SLK´s mit mehr als 13.000,-
ich möchte ja auch nicht behaupten, dass wir kein gutes Angebot haben bzw. bekommen werden, doch angeblich seien notwendige Reparaturen wie eben ZK und Getriebe "nur" Werterhalt und nicht Wertsteigerung - und das will ich nicht akzeptieren!
Außerdem ist oder - leider - war unser SLK ein absolutes Unikat und ist uns weit mehr als 8.500, 10.500 oder 12.000,- Wert!! Klar das ist der "emotionale Wert", aber .....?! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK230K_silber Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| Geschrieben am 26.08.2009 um 15:47 Uhr  
| Du wirst bei keinem Autokäufer einen höheren Kaufpreis durch eine neue ZKD und ein überholtes (nicht neues!) Getriebe bekommen. Im Gegenteil - bei derartigen Schäden gehen normalerweise sämliche Alarmglocken an...soll keine Unterstellung sein, nur ein Hinweis, wie ein Gutachter urteilen könnte. Auch der soll ja den Wert bei einem (fiktiven) Verkauf ermitteln.
Zudem kann es bei einem ZKD-Schaden auch im Nachhinein noch zu Problemen kommen, z.B. durch einen verzogenen Zylinderkopf oder Überhitzungsschäden.
Gruß,
Harald | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HarryB Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :705
Mitglieder: 10
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|