Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 81
User seit 08.11.2008
| Geschrieben am 31.07.2009 um 23:37 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von DiMu 230K am 31.07.2009 um 23:38 Uhr ]
Hallo!
Möchte mich von meiner Serienbereifung trennen und diese nur noch im Winter nutzen.
Stattdessen interessiere ich mich für die 8JX17 AEZ XYLO 5/112 ET35 mit 245/40ZR17*Y (GY Eagle F1GS-D3) vorne und hinten.
Kann ich diese problemlos ohne Karosseriearbeiten montieren?
Könnte es Probleme bei TÜV geben mit dieser Kombi?
Fährt einer von euch evtl. diese Felgen und kann mir Tips/ Erfahrungen gegeben?
Passt das auch noch alles wenn ich mir in Zukunft ein Eibach Pro Kit zulege?
Vielen Dank schonmal im voraus und ein schönes WE!
Dirk | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DiMu 230K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 67
User seit 02.02.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 81
User seit 08.11.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19167
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 81
User seit 08.11.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 67
User seit 02.02.2008
| Geschrieben am 01.08.2009 um 00:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von technoid am 01.08.2009 um 00:31 Uhr ]
DiMu 230K schrieb:
18" wären sicher noch schicker, aber ich möchte arbeiten an der Karosserie unbedingt vermeiden.
bin vor kurzem selbst auf 18" x 8 (et 35) mit 225/40/18 reifen rundum umgestiegen. auf der hinterachse sind zusätzlich noch 10mm distanzen montiert. ebenfalls mit eibach pro kit. es wurden auch keinerlei karosseriearbeiten durchgeführt. der tüv hat alles problemlos eingetragen (der hier so gefürchtete verschränkungstest wurde ebenfalls gemacht).
also ich bin da nicht der experte, aber ich denke bei dir sollte das auch gehen.
hab sogar recht ähnliche felgen:
http://mbslk.de/modules/4nAlbum/album/felgen/4a6c64aba4364.jpg
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an technoid Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | Geschrieben am 01.08.2009 um 09:23 Uhr  
| Moin Dirk !
Du wirst weder mit 8x17 ET35 rundrum und 225/45 vorne 245/40 hinten noch mit mit 8x18 ET35 rundrum und 225/40 vorne 245/35 hinten Probleme beim TÜV oder Karosseriearbeiten haben, lediglich an der Delle im Radhaus vorne (siehe Bild) könnte es mit 225/40 R18+Tieferlegung etwas schleifen !
(Hinten wirst du aber entweder Distanzen oder breitere Felgen brauchen, sieht sonst nicht stimmig aus !)
Gerd
--
- http://www.accpralle.de -
****************************
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
**************************** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an accpralle Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 81
User seit 08.11.2008
| Geschrieben am 01.08.2009 um 10:29 Uhr  
| @technoid
Deine Felgen sind echt sehr ähnlich, welcher Hersteller ist das?
@accpralle
Danke für die Antwort vom "Meister"
Wenn das alles so passt, dann wären mir 8x18 ET35 rundrum und 225/40 vorne 245/35 hinten mit Distanzen (10er?) am liebsten.
Werde mich mal nach den Preisen erkundingen und anschließend ein Feedback geben.
--
bis jetzt: SLK 230 K / FL /Automatik / SS / Gen.II / CLK-Grill / DSM /
in Planung: NSW / 18" (17") Felgen / Eibach Pro Kit | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DiMu 230K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 67
User seit 02.02.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |