
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Soll ich ihn wieder abgeben? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 73
User seit 02.07.2009
| Geschrieben am 22.07.2009 um 18:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von DrNo am 22.07.2009 um 18:31 Uhr ]
Hallo Leute,
schwere, schwere Entscheidung!
Vor 4 Wochen habe ich einen schönen silbernen gekauft. EZ 98 mit 46.000 KM für 11.500 Euro. Genau die Ausstattung, die uns gefällt, im Prinzip unser Traumauto. Das Fahrzeug ist in einem optisch super Zustand und meine Frau und ich sind auch schon sehr verliebt in ihm.
Letzte Woche hat er uns das erstemal im Stich gelassen. Notlaufprogramm, alles leuchtet und fast nix geht mehr. Zuerst wurde ein defekter Drehzahlsensor festgestellt, und nun solls auch noch ein Steuergerät (FFZ) erwischt haben.
Zuerst hatte der Händler eine Gewährleistung verweigert. Nach längerem Hin- und Her und einem Telefonat mit Maastrich machte nun einen sehr bemühten Eindruck.
Also die Alternativen sind:
Er nimmt das Auto wieder zurück.
Er beteiligt sich an der Reparatur des Fahrzeugs, wobei er zwischen den Zeilen geäußert hatte, dass mein SLK eine alte Schleuder sei, und ich gerade bei diesem Modell mit einer Menge Reparaturen auf Grund des Alters Rechnen müsste.
Tja, da wir den kleinen trotz Ausfall schon so in unser Herz geschlossen haben, und wir bereits echte SLK-Fans sind, wollen wir eigentlich nicht mehr ohne.
Andererseits, wenn ein SLK (hatte noch nie einen und weiß auch nicht viel darüber) so eine Mistkarre ist, dass alle Augenblick was kaputt ist (lt. Verkaufsleiter), wird mir natürlich Angst und Bang.
Ich will mal Meinungen hören und wissen, wie sich eure Babys so benehmen.
Morgen muss ich mich entscheiden.
--
Greetz Daniel
SLK 230 preFL [noch nix gemacht, aber Appetit] | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DrNo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 683
User seit 22.12.2008
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10950
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 22.07.2009 um 18:40 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 22.07.2009 um 18:44 Uhr ]
Moin Daniel!
Der SLK ist mit Sicherheit alles andere als eine "anfällige Mistkarre", steht er doch in den Statistiken nicht ohne Grund sehr weit vorne in den positiven Bewertungen und spiegelt damit auch den allgemeinen Tenor der Besitzer hier in der Community wieder.
Du solltest bedenken, dass euer Traumwagen über 10. Jahre "jung" ist und es bei diesem Fahrzeugalter völlig normal ist das diverse Macken da sein oder kommen könnten. Die Laufleistung ist da fast relativ (...ist übrigens sehr wenig bei Deinem SLK! ). Materialien ermüden, elektronische Bauteile werden nach 10. Jahren auch irgendwann einmal anfälliger. Ein Auto ohne Macken gibt es nicht und die von Dir aufgeführten Probleme (z.B. Radsensor) sind schon bekannt und somit nichts ungewöhnliches. So richtig schlimm ist das aber auch nicht.
Andere SLK in diesem Alter müssen nicht unbedingt besser sein, das ist auch eine Frage des Pflegezustandes, wo er stand (Garagenwagen oder Laterne) etc. Andere Fahrzeuge in diesem Alter sind bereits im Nirvana verschwunden oder gammeln vor sich hin.
Ob Du den Kleinen aber nun wieder abgibst oder nicht - das musst Du schon alleine entscheiden! Der Trend geht m.M. nach aber klar zu einem FaceLift - und damit wäre meine Antwort dazu vollständig!
Btw: Deinen "Upsss-Beitrag" habe ich gelöscht...
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
Mit 32er Asphaltbrenner unterwegs...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2122
User seit 01.03.2006
| Geschrieben am 22.07.2009 um 18:44 Uhr  
|
DrNo schrieb:
...., dass mein SLK eine alte Schleuder sei, und ich gerade bei diesem Modell mit einer Menge Reparaturen auf Grund des Alters Rechnen müsste.
So ein Unsinn
Ich habe einen 230k von 12/98 und hatte erst einen defekten Mikroschalter
--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pebu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 191
User seit 15.06.2008
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 36
User seit 09.02.2009
| Geschrieben am 22.07.2009 um 18:51 Uhr  
| Hi
mit 40tkm findet man unzählige Autos die 10 Jahre jünger sind - das müssten dann auch alles Schleudern sein.
Mit den Eckdaten deines SLK ist er so gut wie ein Neuwagen bzw. sollte sein...
Nach dem, was ICH bisher über den SLK gehört habe, gehört er zu den zuverlässigeren Fahrzeugen und ich habe das Gefühl, das der Verkaufsleiter nicht gerade zu den Kompetenten gehört (zu viele wirklich dumme Ansichten)...
Ein 98er für den Preis ist natürlich auch happig, auch wenn er wenig KM hat...hat er den vielleicht für 6t€ angekauft, aufgemöbelt und die KM passend gemacht? Bei dem Preis ist er doch recht flott mit der angebotenen Rücknahme...
...mein 99er war günstiger und hat alleine für über 5000 Zubehör dran...
Was hat ihn - ausser dem KM-Stand - so teuer werden lassen?
Dein Verkäufer ist aber kein Mercedes-Dealer?
Bei den qualifizierten Aussagen würde ich ihn zurückgeben und wie schon vorher erwähnt einen neuen Anlauf nehmen...
...habe mich letzt mit einer Dame unterhalten, die ihn seit 9Jahren ohne Probleme fährt (allerdings auch ohne Schnickschnack)...
Gruß, Frank | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an abankor Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 36
User seit 22.05.2009
| Geschrieben am 22.07.2009 um 18:56 Uhr  
| für mich hört es sich so an, als wenn der verkäufer dir den wagen
madig machen möchte um diverse probleme (z.b. gerichtliche, im
extremen fall) zu umgehen.
ich würde ihn auch abgeben, für den preis bekommst du allemal
en anderen. facelift z.b.
als ich mich nach meinem erkundigt habe (märz/april), war der tenor
eindeutig: nur einen gemopften...
(ohne jetzt denen die ihren preface-slk lieben, auf die füße treten
zu wollen. )
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Micha07 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 22.07.2009 um 19:05 Uhr  
| Moin...
Abgeben ? Fraglich--wenn der Verkäufer noch nachbessert wäre das zu überlegen sofern er wirklich 100% Top ist !
Mein 7/98er PreFL erfreit sich bei mir seit 6 Jahren und 30tkm bester Gesundheit---noch kein Ausfall (toi,toi,toi) und konnte mit mbslk, Tipps & Tricks und Forum bestens betreut werden.
Wie erwähnt, die Fahrzeuge sind nun mal nicht mehr die Neusten, die Pre Modelle schon "abwrackberechtigt" ---denoch, ich würde heute auch zum FL greifen die im Preis sehr interessant geworden sind und halt optisch und technisch ds Optimum der R170 Serie darstellen. Damit macht Man(n) und Frau nichts verkehrt, Angebot ist groß und dann muss halt nur noch der individuelle SLK gefunden werden.
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8832
User seit 02.03.2006
 | Geschrieben am 22.07.2009 um 19:08 Uhr  
| Wenn Du den SLK in Deutschland gekauft hast muss der Händler dir doch eine Gebrauchtwagengarantie für ein Jahr geben. Reparaturen hierüber abwickeln.
Gut wenn Du den Kaufvertrag wandelst, kannst Du dich natürlich auch noch nach einem besser ausgestatteten FL Modell umsehen. Letztendlich bleibt es Deine Entscheidung. Wenn ein FL dann einer der letzten Modelle, z.b. ein Final Edition. Kinderkrankheiten haben sie fast alle…
--
Viele Grüsse
Ralf
Westfalenstammtisch:
http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
----------------------------------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :922
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|