Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 32
User seit 29.06.2009
Geschrieben am 11.07.2009 um 16:48 Uhr  
Hallo zusammen,
fahre meinen 230er(1997, 43.000km) mit Standard 205/55 R16 vorne und 225/50 R16 hinten (Hankook V12). Reifendruck ist 2.1/2.3.
Das Auto ist ab 160km/h nicht mehr wirklich sicher auf der Straße; ab 200 km/h macht es keinen Spass mehr.
Woran liegt es hierbei hauptsächlich ?
Reicht es, wenn ich mir:
Stabis von KFZ-Horn (AMG vorne) einbauen lasse ?
Es wurde z.T. berichtet, daß erst nach einem Dämpferwechsel (Stabis schon drin) auf B6 eine zufriedenstellendes Ergebnis erzielte oder müssen unbedingt auch andere Federn rein?
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
Geschrieben am 11.07.2009 um 16:56 Uhr  
Hallo Markus,
extra Stabis, insbesondere beim preFl kommen natürlich immer gut.
Aber zuerst würde ich mal das Serienfahrwerk in Ordnung bringen, wenn
Du dies nicht schon getan hast. Sprich Lenkungsdämpfer ersetzen, Rad-
lagerspiel prüfen und evtl. Spureinstellung.
Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 6688
User seit 08.10.2002
Geschrieben am 11.07.2009 um 17:05 Uhr  
hey,
geh davon aus, dass Joachim Dich entsprechend beraten wird. Er ist nicht auf "Verkaufen" aus, sondern auf zufriedene Kunden.
Lenkungsdämpfer ist in jedem Falle eine Investition (ca. 40 Euro) wo er Dir zu raten wird, zumal der bei Deinem Baujahr oder genau genommen alle 4-5 Jahre eh fällig sein wird.
Nein, ich werde nicht von ihm bezahlt, kenne aber ihn und seine Arbeitsweise recht gut
--
es grüßt......die Dumm Sau
Früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay !
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 32
User seit 29.06.2009
Geschrieben am 11.07.2009 um 17:08 Uhr  
Hallo,
die Dinge sind schon erledigt, gerade auch wegen der neuen Reifen.
Dämpfer und Spiel sind laut Werkstatt wohl i.O. O-Ton "Das Auto hat auch nicht viel runter".
Das Auto fängt irgendwie an zu schwimmen und ist anfällig bezüglich Fahrbahnunebenheiten und Windböen.
Schreiberlevel: Forendoktor Beiträge: 1662
User seit 18.05.2008
Geschrieben am 11.07.2009 um 18:36 Uhr  
Ich bin auch ein zufriede kunde von Joachim , ich gehe später der Stabiset 3 einbauen lassen bei Joachim..................und ich musse dafür zweimal 250 KM fahren ....................
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 32
User seit 29.06.2009
Geschrieben am 11.07.2009 um 18:49 Uhr  
Hallo,
das mit den Stabis bei Joachim lasse ich auf jeden Fall machen.
Bezüglich Stabis hört man in dem Forum ja verschiedenes.
Fahrwerksfedern kämen für mich nur die von AMG in Frage, da es hauptsächlich hinter tiefer geht und eine komplette Tieferlegung für mich aufgrund der Umgebung nicht in Frage kommt.
Es stellt sich nur die Frage welche Dämpfer. B6 oder die verstellbaren gelben Konis ?
Schreiberlevel: Forenquartaner Beiträge: 117
User seit 14.04.2005
Geschrieben am 11.07.2009 um 19:10 Uhr  
Hallo Marcus,
Ich kann Deine Erfahrung bezüglich des Fahrverhaltens im hoch Geschwindigkeit's bereich nur bestätigen ,bei mir hat der Umbau auf AMG Federn schon eine
zufriedenstellende Lösung gebracht.Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt mir das Antiroll Kit von Eibach einbauen zulassen aber Ich bin jetzt mit dem Fahrverhalten zufrieden.
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 32
User seit 29.06.2009
Geschrieben am 11.07.2009 um 19:36 Uhr  
Hallo,
meiner Meinung nach sind die Stabis auf jeden Fall Pflicht.
Gerade was die Querneigung vorne anbetrifft.
Mit dem Fahrwerk und den Stabis habe ich mich schon entschieden.
Es stellt sich nur noch die Frage nach den Dämpfern bei den AMG-Federn.
Gerade die Kombination Feder-Dämpfer ist meiner Meinung und Erfahrung nach recht sensibel.
Da das ganze selbstverständlich fahrzeugabhängig ist stelle ich halt diese Frage hier ins Forum.