Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 604
User seit 14.08.2006
| Geschrieben am 26.06.2009 um 23:53 Uhr  
| hallo fans,
die preisdifferenz, unter berücksichtigung der klimaanlage, von ca 2500,- macht mich schon zu denken.
aber wie sind außer dem höheren benzinverbrauch, die höheren assyst preise, und auch der höhere wertverlust die kosten.
bin für jede meinung, tips, ratschläge, hinweise usw, usw, sehr dankbar.
grüße hans | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hans en janet Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3515
User seit 08.07.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 26.02.2009
| Geschrieben am 27.06.2009 um 07:54 Uhr  
| Hallo Hans,
bei mir war es im April soweit.
Ursprünglich wollte ich mir einen 200k kaufen, bin den natürlich auch Probegefahren und fand, dass die Leistung absolut ausreichend ist.
Es ist bei mir trotzdem ein 300er geworden (einfach weil ich den zum gleichen Preis wie einen 200k bekommen habe aber mit mehr Extras) und ich muss sagen ich würde (wenn es finanziell möglich ist) jederzeit wieder den 300er wählen.
Zu höheren Wartungskosten kann ich mich natürlich noch nicht äussern.
Verbrauch kann ich Dir sagen, dass ich im Schnitt 10l habe, aber bei sparsamer Fahrweise auch schon 7.2l (auf 250km, hälfte Landstraße+Dörfer, hälfte Autobahn) hinbekommen habe.
Der Sound ist beim 300er einfach wesentlich angenehmer, da das Kompressorpfeifen fehlt (mein persöhnlicher Geschmack). Der extra Hubraum ... naja man brauch ihn natürlich nicht wirklich aber es macht halt einfach Spaß
Lass es mich so ausdrücken: Da ein SLK in meinen Augen eh kein Vernunftauto ist nimm den 300er
Grüße
Marcus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Marcus79 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 24.01.2004
| Geschrieben am 27.06.2009 um 08:40 Uhr  
| Hallo Hans,
habe nach über sechs Jahren ganz hervorragenden Erfahrungen mit CLK 320 drei Jahre lang den SLK 200 (163 PS/Automatik) gefahren, und genieße seit einem Jahr - jetzt im Ruhestand - den Facelift-SLK 280/300 mit Automatik.
Ich war mit dem 200er nicht unzufrieden, aber der 300-FL ist ein ganz anderes Auto, sowohl vom viel souveräneren Motor als auch der sehr viel höheren Solidität bei fast allen Bau- und Ausstattungsteilen her (von Kofferraumabdeckung über der Reserveradmulde und Wegfall des oberen Fachs in der Mittelkonsole mal abgesehen).
Ich bin rundum zufrieden. Verbrauch über gut 11.000 km = 9,6 l/100 km, beim 200er waren es durchschnittlich bei über 50.000 km = 8,7 l/100 km.
Die laufenden Kosten sind wohl etwas, aber nicht gravierend höher.
Auf reinen Kurzstrecken (insbes. auch Winter) verbraucht der Sechszylinder allerdings deutlich mehr, was eine prima Begründung ist, Überlandpassagen zusätzlich einzuplanen
Freundliche Grüße
Roland | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an awomaerker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 604
User seit 14.08.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 306
User seit 28.06.2007
 | Geschrieben am 27.06.2009 um 10:03 Uhr  
| Hallo,
wir haben den SLK 200, da wir viel Kurzstrecke fahren. Der Benzinverbrauch liegt nach ca. 35.000 km bei 8,6 l auf 100km. Der 300er liegt ca. 1 Liter höher, macht also bei 15.000 km im Jahr 150 l mehr (ca. 200 Euro). Versicherung und Steuer dürften auch höher liegen, vielleicht nochmal 200 Euro. Der Ölinhalt im Motor ist größer, also ca. 40 Euro Mehrkosten beim Ölwechsel (Sind auch zwei Zündkerzen mehr). Bei Neukauf ist natürlich auch der Wertverlust höher, schätze mal 1.000 Euro/Jahr, bei Gebrauchtkauf ist das weniger wichtig. Der Reifenverschleiß an der Hinterachse dürfte geringfügig höher sein (mehr Drehmoment). Also mit 500 Euro Mehrkosten im Jahr sollte man den 300er n.m.M. fahren können.
ciao olderich | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an olderich Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |