Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 89
User seit 08.02.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 26.02.2009
| Geschrieben am 08.06.2009 um 18:46 Uhr  
| Evtl hat sich etwas Wasser in der Lüftung gesammelt und modert da vor sich her (falls es in diese Richtung riecht).
Am besten einmal mind. 30 Minuten Heizung auf höchste Stufe drehen damit das Wasser verdunsten kann. Mit etwas Glück ist danach alles wieder ok.
Damit sowas nicht wieder passiert sollte die Klimaanlage nicht auf Kurzstrecke angemacht werden (dann hat das Kondenswasser keine Chance zu verdampfen und kann sich ansammeln). | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Marcus79 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 36
User seit 05.05.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
| Geschrieben am 08.06.2009 um 19:35 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von RPGamer am 08.06.2009 um 19:36 Uhr ]
Das habe ich immer wenn ich ein paar Wochen die Klimaanlage aus hatte... seit dem mach ich die Klimaanlage nicht mehr mit "AC off" aus. Entweder komplett aus ("Off") oder eben an. Off auch nur wenn ich offen fahre weil die THERMOTRONIC dann meint kühlen zu müssen...
Der Geruch sollte sich dann nach ein paar Stunden legen.
--
Gruß,
Markus
___________________________________________
SLK 350 7G iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RPGamer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 108
User seit 30.01.2008
| Geschrieben am 08.06.2009 um 20:33 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von waxweazle am 08.06.2009 um 20:33 Uhr ]
Hi Thomas,
je nachdem wie alt dein SLK schon ist, würde ich Dir raten, auch mal den Innraumfilter zu reinigen / ersetzen. Auch wenn wir oft offen fahren und die Lüftung aus bleibt, nachdem ich gestern einen Bericht auf Vox (Auto Mobil) gesehen hab wieveil Dreck, Schimmelsporen und Keime sich mit der Zeit da ansammeln, werde ich meinen sobald der neue da ist austauschen.
Das durch so einen Filter geblasene Luft die Gesundheit gefährden kann, brauche ich ja nicht mehr ausdrücklich erwähnen , eventuell muffelt es auch daher.
--
Grüße Sven | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an waxweazle Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 89
User seit 08.02.2008
| Geschrieben am 08.06.2009 um 22:10 Uhr  
| vielen dank soweit schonmal für eure schnellen antworten. hier ergänzend noch 2 anmerkungen:
- wenn die lüftung aus ist, ist natürlich auch die klima aus. würde offen ja auch überhaupt keinen sinn machen. auch geschlossen schalte ich die klima nur bei beschlagenen scheiben ein
- der aktivkohlefilter ist im märz bei der inspektion gewechselt worden
ich denke mal wenn da schon irgendwo schimmel sitzt bekommt man den auch mit 30min heizen nicht mehr raus. desalb ja die frage ob es da bekannte punkte gibt wo sich wasser sammelt und der sich als erstes bildet | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an blechweg Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 250
User seit 19.05.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 89
User seit 08.02.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 35
User seit 15.03.2009
| |
 |