Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 04.05.2009 um 12:45 Uhr  
| Moin !
Ich weiß nicht ob es bekannt ist.
Aber für große Menschen die ab und an im eigenen Wagen Beifahrer sind bietet es sich an die 30 mm Styropor Platte zu entfernen die sich im Beifahrerfußraum hinter dem Teppich verbirgt wo man normalerweise die Fußsohlen hat.
Teppich oben anfassen und nach vorne klappen und das Styropor entfernen.
Die 2 Metalllaschen habe ich dann noch reingedrückt und dann kann man alles wieder nach vorne klappen, und gut ist es.
Bei 1,89 Meter zählt jeder mm
Hatte ich auch schon so im 170er gemacht.
Und geht im 171 genauso
Armin
--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Minchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 75
User seit 04.05.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | Geschrieben am 04.05.2009 um 18:29 Uhr  
|
colognehunter schrieb:
ich als Beifahrer besoffen mitfahre
Hi,
Hauptsache, die Heizung geht, denn du weißt ja (Sprichwort):
Der Säufer und der HmHmHm, die frieren auch im dicksten Rock
Insofern ist es wirklich egal, ob die Füße 3cm mehr oder weniger Platz haben,
aber für alle anderen (großen) wäre es nicht schlecht
Gruß aus Meenz / Werner
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kwmainz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 867
User seit 21.05.2005

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3732
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 05.05.2009 um 10:51 Uhr  
| Hal.lo,
danke für den Tipp - eine gute Idee.
Ich "darf" meist bei gemeinsamen Ausfahrten mit Madame als Beifahrer mitfahren, da sie eine üble Beifahrerin ist ("Vorsicht!" - "Pass doch auf!" usw.), selbst aber fährt wie die sprichwörtliche gesengte Sau...
Da bin ich staturbedingt für jeden Zentimeter Fußraum recht dankbar.
Bereue es jetzt schon, nur den Fahrersitz elektrisch genommen zu haben, denn die manuelle Sitzeinstellung ist wirklich das hinterletzte Gefummel!!!
Jedenfalls habe ich gestern gleich die Hartschaumplatte rausgenommen und bei der Gelegenheit gleich noch den Halter, der das Fußblech von "hinten" hält, mit beherztem Gummihammereinsatz ca. 2 cm Richtung Front gedengelt (ist ab Werk Richung Fußraum konvex gebogen - jetzt gerade...).
Nach leichtem Nachbiegen des ausgebauten Fußblechs (Winkel der Blechzungen den neuen Verhältnissen angepasst) habe ich nun insgesamt ca 5 cm Fußraum gewonnen.
In Worten: FÜNF ZENTIMETER!!! - - - Und DIE merkt man spürbar!
Nochmals vielen Dank für diese wirklich gute Idee!
--
Herzliche Grüße!
Hal
---------
"Principiis obsta!" - Marcus Tullius Cicero (106 - 43) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 05.05.2009 um 17:33 Uhr  
|
hal9000 schrieb:
Hal.lo,
danke für den Tipp - eine gute Idee.
Ich "darf" meist bei gemeinsamen Ausfahrten mit Madame als Beifahrer mitfahren, da sie eine üble Beifahrerin ist ("Vorsicht!" - "Pass doch auf!" usw.), selbst aber fährt wie die sprichwörtliche gesengte Sau...
Da bin ich staturbedingt für jeden Zentimeter Fußraum recht dankbar.
Bereue es jetzt schon, nur den Fahrersitz elektrisch genommen zu haben, denn die manuelle Sitzeinstellung ist wirklich das hinterletzte Gefummel!!!
Jedenfalls habe ich gestern gleich die Hartschaumplatte rausgenommen und bei der Gelegenheit gleich noch den Halter, der das Fußblech von "hinten" hält, mit beherztem Gummihammereinsatz ca. 2 cm Richtung Front gedengelt (ist ab Werk Richung Fußraum konvex gebogen - jetzt gerade...).
Nach leichtem Nachbiegen des ausgebauten Fußblechs (Winkel der Blechzungen den neuen Verhältnissen angepasst) habe ich nun insgesamt ca 5 cm Fußraum gewonnen.
In Worten: FÜNF ZENTIMETER!!! - - - Und DIE merkt man spürbar!
Nochmals vielen Dank für diese wirklich gute Idee!
--
Herzliche Grüße!
Hal
---------
"Principiis obsta!" - Marcus Tullius Cicero (106 - 43)
Moin Hal !
Und ich dachte schon das sich garkeiner freut über meinen Tipp
Für Männer die kleiner sind ist es nicht nachzuvollziehen was es heißt mehr Beinfreiheit zu haben.
Und 3 bzw. 5 cm sind in so einem Fall verdammt viel und lassen einen großen Menschen wesendlich entspannter sitzen
Armin
--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Minchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 764
User seit 19.12.2008
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7938
User seit 28.05.2003

 | |
 |