
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ich habe mein Unterboden-Klappern endlich gefunden |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 03.02.2004 um 08:48 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von frank09 am 03.02.2004 um 08:51 Uhr ]
hallo zusammen,
in den letzten wochen hat mich ein echt lautes klappern vom unterboden genervt. ich dachte mir das es vom auspuff kommt, aber richtig orten konnte ich es nicht. es trat meistens auf wenn ich schräg über kleine kanten gefahren bin (von der garage auf die straße). dann ging es zweimal richtig laut "klong klong". ich also ausgestiegen und mit dem fuß den auspuff hin und her gedrückt, nichts! da hilft nur eins, richtig unters auto gucken. "richtig" beschränkt sich bei mir leider nur auf ein paar auffahrböcke. also rauf das auto und drunter gelegt. mittig den auspuff gegriffen und kräftig gewackelt: nix, absolute ruhe , alle aufhängungsgummis kontrolliert: nix, sonstige lose teile am unterboden: fehlanzeige!
wo kommt dieses sch... geräusch her??? kaffeepause. kaffee geholt und überlegend hinter das auto gestellt (als ob einem da die lösung kommen würde ). aber momentmal, was sehe ich da?? ich stehe genau hinter dem endschalldämpfer in gut 10m entfernung. das endrohr sitzt doch nicht mittig, es hängt stark nach rechts. kaffee zur seite und runter unters auto. gummis hatte ich doch kontrolliert! von wegen . das hinterste aufhängungsgummi, welches genau in der ecke vom stossfänger sitzt, war gerissen! gesehen hatte ich es nicht, weil es an der unterbodenaufhänung gerissen war und noch sauber am schalldämpfer saß. glücklicher weise hatte ich noch ein altes gummi vom golf rumliegen. da es von der länge und breite recht gut passte, habe ich das erstmal montiert. nachher werde ich mir dann das orginale besorgen und nochmal tauschen.
und die moral von der geschicht: wenn wirklich nicht mehr weiter geht hilft ne tasse kaffee
viele grüße vom endlich wieder klapperfrei fahrenden
frank | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 33
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 03.02.2004 um 10:35 Uhr  
| Hi Frank,
ich hatte das gleiche Problem. Es klapperte zwar nicht, der Endschalldämpfer saß aber auch extrem schief. Ich bin zur Niederlassung gefahren. Nach 10 Min. war ein neuer Gummi eingehängt. Dazu gab es eine Tasse Kaffee. Gratis wars' auch noch.
D.h., auch diese Tasse Kaffee hat geholfen. Fazit: Kaffee ist zur Fehlersuche unentbehrlich!
cu
Kai | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kai S Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1004
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|