Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 250
User seit 19.05.2007
| Geschrieben am 10.04.2009 um 22:39 Uhr  
| Moin moin,
habe am Mittwoch meinen Wagen aus der Niederlassung zurück bekommen.
Außer am Telefon konnte ich meine Beanstandungen nicht vermitteln.
Dies war ein großer Fehler.
Nun hätte ich da mal zwei Fragen:
- als erstes klappert / tickert der Motor um die 1500 U/min bei konstandter fahrt oder leichtem beschleunigen.
- und zweitens, wenn man kurz und ruckartig/scharf bremst und gleich die Bremse wieder löst schlägt etwas ( 7G Automatik )
Habt Ihr das auch ?
Bei dem tickern muß man schon genau hinhören aber es ist warm wie kalt und nervt.
Das schlagen ist eigentlich immer. Mir wurden deswegen 2 Zugsteben ersetzt, das hat aber nicht geholfen.
Wenn Ihr mir nun sagen würdet, dass Ihr das nicht habt würd ich auf einen technische Außendienst bestehen.
Über Antworten würde ich mich freuen
Gruß
Kai
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an KaiE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 202
User seit 22.09.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 250
User seit 19.05.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 221
User seit 23.08.2005
| Geschrieben am 12.04.2009 um 14:20 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von seifertp am 12.04.2009 um 14:26 Uhr ]
Hallo Kai,
ich habe kein Telefon in meinem 280er und die beiden von Dir genannten Geräusche / Probleme habe ich auch nicht.
Wenn es also wirklich hörbar / fühlbar ist würde ich nachbessern lassen. Beim letzten Service wurde bei mir die neue Motorsoftware aufgespielt und die Spannrolle haben sie bei mir letzte Woche getauscht, vielleicht sind das die beiden Ursachen?! Wurden bei Dir diese beiden "Servicearbeiten" bereits durchgeführt (kostenlose Aktionen)?
Grüße
Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an seifertp Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 250
User seit 19.05.2007
| Geschrieben am 12.04.2009 um 17:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von KaiE am 12.04.2009 um 17:59 Uhr ]
Das hab ich befürchtet.
Die Rollen wurden bei mir letztes Jahr schon getauscht, hat auch nichts mit dem geticker zu tun.
das ist wirklich nur so bei 1500 U/min und kommt aus dem Motor.
Das schlagende geräusch muß man erzwingen indem man schlagartig bremst und dann sofort wieder von der Bremse geht.
Hab den Wagen mal hochgehoben. Mir scheint die Luft der hinteren Getriebeaufhängung doch sehr groß.
Werd mich die Woche mal drum kümmern.
Vielen Dank und frohe Ostern
Kai
PS: Motorsoftware hab ich schon die 5te oder 6te.
Mit der letzten zieht der Wagen wieder besser
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an KaiE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 83
User seit 18.07.2005
| Geschrieben am 12.04.2009 um 19:06 Uhr  
| Zu erst einmal eine Frage: Wie alt ist dein Fahrzeug und wieviel hat er gelaufen?
Bedenke bitte das der Aussendienst nicht grade billig ist.. der nimmt mal ebend 1500 Euro fürs anreisen...
Was fährst du für ein Motoröl?
Ist der Keilriemen schonmal demontiert worden und ohne Keilriemen probiert worden?
So kann man schonmal andere Anbauteile ausschliessen..
Gruß | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BlueMax Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 250
User seit 19.05.2007
| Geschrieben am 13.04.2009 um 05:23 Uhr  
| Hallo,
der Wagen ist von 6/2006 und hat 23.000 KM runter.
Das Geräsch habe ich vor ca. 1 Jahr, damals hatte er so um die 15 - 16.000 drauf.
Am Riementrieb wurden die Rollen erneuert. Ich gehe mal davon aus das es dabei
gleich auch mal ohne Riemen geprüft wurde.
Als Motoröl hab ich Mobil1 0w40 drin.
Ich meine nach dem Ölwechsel war das Geräusch für kurze Zeit weg.
Ich hab mir jetzt mal Aral Supertronic G besorgt. Das wollte ich beim Tüv im Mai wechseln lassen. Ob´s was bringt ...... mal sehen und hoffen.
Viele Grüße
Kai
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an KaiE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 37
User seit 24.08.2005
| Geschrieben am 15.04.2009 um 14:38 Uhr  
| Bei mir wurde mittlerweile zum 3 Mal (nach 4Werkstattbesuchen ) die Domlager gewechselt.
Festgestellt bei fahrten im Gefälle, wenn abgebremst und gleichzeitig das Lenkrad eingeschlagen wurde, gab es leichte schläge von vorn.
Lt. MB wurden jetzt Domlager der C-Klasse verbaut, da diese robuster wären als die des SLK. !?
Nachdem bei den ersten Werkstattbesuchen meine ganze Aufhängung und sogar die Parameterlenkung getauscht wurden, ist jetzt endlich mit diesen "neuen Bauteilen der C-Baugruppe" ruhe eingetreten. - Bis jetzt!
Das 2 Problem mit dem Klackern der Maschine konnte bis jetzt bei mir auch noch nicht geklärt werden. Mein 280er macht es nur wenn er lust dazu hat. Ob warm ob kalt spielt keine rolle, aber manchmal dann richtig (dachte bereits ich hätt` einen Lanz ). Allerdings wenn ich bei MB auf dem Hof stehe, dann will er es nicht machen! Is halt eigensinnig...
Wünsche allen hier weiterhin gute fahrt!
Kerby
--
...und immer 'ne Handbreit Sonne über'm Kopf! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kerby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 26.02.2009
| Geschrieben am 16.04.2009 um 19:32 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Marcus79 am 16.04.2009 um 19:33 Uhr ]
Dieses Rassen/Klackern vorne bei 1000-2000 Umdrehungen habe ich auch
Schlagen bei kurzen starken Bremsen auch ...
Kommt alles auf die Liste (da steht auch schon der Lichtsensor drauf) und dann gehts mal mit gesammelten Mängeln zur Werkstatt.
Edit:
280er mit 7G, BJ 11/07 und 14tkm | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Marcus79 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |