Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2560
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 28.03.2009 um 18:40 Uhr  
| Hallo an alle,
so allmählich verschiebt sich der Fokus, wil sagen, man achtet auf andere Dinge am SLK als kurz nach dem Kauf.
Mein Lenkrad steht, wenn ich geradeaus fahre etwas versetzt nach rechts, heiist, die Speiche unten steht nicht genau senkrecht, sondern etwas nach rechts versetzt.
Frage:
Bug, Feature oder Serienstreuung ??
Wäre über zahlreiche Feedbacks sehr dankbar.
--
...Back again...
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mike J Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4663
User seit 31.03.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3477
User seit 08.07.2005
 | Geschrieben am 28.03.2009 um 19:04 Uhr  
| 'N Abend Michael,
generell hat Stefan mit seiner Aussage natürlich recht.
Allerdings wirst Du in D kaum topfebene Straßen finden. Die fallen i.d.R. gewollt von der Fahrbahnmitte zum Straßenrand ab, damit das Regenwasser besser abläuft. Die eine halt mehr, die andere weniger. Aber da erzähle ich Dir bestimmt nichts neues. Im übrigen bestätigt dies Deine Beschreibung mit "Rechtsversatz unten". Um das Gefälle auszugleichen, mußt Du leicht nach links gegenlenken.
Wie auch immer, Du kannst jetzt folgendes machen: Fahre die Straße zunächst in die eine Richtung und merke die den Lenkradversatz. Anschließend fährst Du auf derselben Spur (!) in die entgegengesetzte Richtung. Ist der Lenkradversatz jetzt annähernd gleich, dann ist alles in Ordnung. Andernfalls muß vermutlich die Spur eingestellt werden.
Gruß
Ulrich
--
http://mein-slk.de.tl
#7 beim Event 2009 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an c-man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4663
User seit 31.03.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2560
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3838
User seit 08.08.2005
| Geschrieben am 28.03.2009 um 20:36 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 29.03.2009 um 20:06 Uhr ]
Hallo Mike,
bei mir stand das Lenkrad ab Werk exakt mittig (und ich bin sehr penibel!).
Nach einer Winterräder-Montage kam es mir dann plötzlich so vor, als wenn der Wagen im Normalzustand (also ohne Lenkeingriff) immer leicht nach links zieht. Beim nächsten Wechsel auf Sommerräder blieb es dann seltsamerweise so. Den Luftdruck habe ich beidseitig geprüft, der war exakt identisch.
Keine Ahnung, woran das liegt. Ist bei mir aber wirklich nur sehr geringfügig bemerkbar.
--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________
Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ABC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 28.03.2009 um 21:07 Uhr  
| Hi
Stimmt alles und kann ich alles schön bestätigen.
Das tritt irgendwann dann mal auf und man achtet immer dann drauf.
Geht mir genau so.
Hängt auch ein wenig mit den Reifen zusammen, seitenwind, gefälle, etc.
Hat mich genervt und deshalb habe ich mein Lenkrad einen Raster versetzt eingebaut.
Ergebnis: Nun genau so wenig versetzt in die andere Richtung.
Wir reden hier wirklich von Gradversatz.
Spur braucht deshalb nicht eingestellt zu werden, denn es liegt in der absoluten toleranz.
Trick um dieses Riesenmanko zu beseitigen:
Spurstangen mit Köpfen Markieren und dann jede Seite um den gleichen Wert verdrehen.
eine 1/8 Umdrehung reicht dann steht es genau!
--
möge die Macht mit euch sein
Jeder Rechtschreibfehler ist beabsichtigt.
In der richtigen Reihenfolge ergeben sie
die magische Formel zu Verwandlung von
Wasser in Wein
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2118
User seit 02.01.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16522
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 28.03.2009 um 23:43 Uhr  
| Hallo Mike,
bei den letzten vier MB Neuwagen (3x R171, 1x W203), die ich bei MB abgeholt habe, stand das Lenkrad IMMER schief und wurde IMMER nach meiner Beanstandung korrigiert. Danach war ich 100%ig zufrieden.
Meine Vermutung ist, dass die Zeit für die genaue Einstellung im Werk gespart wird, man macht es lieber dann bei den (wenigen) Kunden, die sich beschweren.
Leider ist das heute Realität bei vielen Einstellungarbeiten aller Baureihen.
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2560
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 29.03.2009 um 09:31 Uhr  
| OK - vielen Dank allen Postern hier.
Der SLK läuft geradeaus, auch mich LEICHT schräger Lenkradstellung. Latsche ich mit OHNE Händen am Lenker auf die Bremsen, bleibt das so.
Fahrwerk und Bremsen sind also offenbar ok.
Ich vemute, dass Guido mit seiner Erfahrung recht hat. Die Endrohre sind ja auch selten korrekt ausgerichtet, das sah ich gestern sogar bei einer G-Klasse.
Morgen bring ich den SLK ohnehin noch zum "Entdellen" und spreche das an.
Bei der Gelegenheit kommen dann die Motorhaubengitter mit Finnen drauf
--
...Back again...
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mike J Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |