| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom
HiFi und Telecom » » Thema: WICHTIG, Wie komme ich einmal durch meinen SLK? |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 580
User seit 16.07.2008
| Geschrieben am 07.03.2009 um 00:51 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hermann-fw22 am 07.03.2009 um 00:53 Uhr ]
hallo,
kurzgefasst möchte ich am sonntag meine anlage verkabeln.
das powerkabel von batterie zu kofferraum macht mir trotz handw. geschicks sorgen.
leider finde ich das thema nicht mehr in dem besprochen wurde, welcher der beste weg durch dn slk ist.
also wie komme ich am besten von motorraum in den fahrerraum, sollten die kabel dann unter der mittelkonsole verlaufen oder an den türkanten (35er kabel ? was gibt es noch zu beachten? wo gehts am günstigsten von innen in den kofferraum?
bilder vom ausbau folgen selbstverständlich....
passt eigentlich ins hififorum, mir geht es aber um die ausbautechnische seite..
ich bin für jegliche tipps, demontageanleitungen oder bilder dankbar..
danke für eure hilfe
gruss majo
--
SLK 200 Designo, Levenfront, Kühn-Schweller, Supersprint Doppel preFL, 18 Zoll OZ 3tlg auf 225/255er, KG Gen II, LED-Rückleuchten schwarz, 3bl schwarz, Bose/Fosgate/ESX | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hermann-fw22 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1420
User seit 08.04.2005
| Geschrieben am 07.03.2009 um 02:44 Uhr  
| Am einfachsten ist es, wenn Du die Batterie anzapfst direkt hinter den Verteilerkasten in den Fussraum zu gehen. Dort ist eine Kabeldurchlass mit Gumminoppen. Einfach eine aufschneiden, Kabel durchtüddeln und im Fußraum entgegennehmen.
Fußraum Beifahrerseite, Teppich weggklappen, Styroporverkleidung weg, Stahlplatte abschauben. (Vorsicht bei Automatik an der Stahlplatte ist das Steuermodul befestigt) mit etwas Fingerspitzengefühl kommst dann oben rechts unter dem Armaturenbrett an das Kabel.
Durch den Beifahrerfußraum verläuft ein Kabelkanal, der direkt hinter dem Beifahrersitz in den Kofferraum mündet. (Sitz ausbauen und Teppich komplett hochklappen.
Soweit die Kurzform. Bilder hab ich leider keine direkt zur Hand.
Hoffe ich konnte Dir helfen..
Gruß Jörg
--
Gruss Joerg
__________________________________________
Nicht in der Ruhe liegt die Kraft, sondern in der Unruhe. Denn wo Unruhe ist, herrscht auch
Bewegung und Bewegung wird durch Kraft erzeugt
We drive http://www.slk4fun.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JoelAC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 7326
User seit 13.12.2002
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1380
User seit 07.03.2004
| Geschrieben am 07.03.2009 um 17:52 Uhr  
| danke Foxi
genau Kabel legen geht einfach!
Kofferraumverkleidung Beifahrerseite raus (diese als erstes ausbauen)
dann Batterie abklemmen
Sitz raus
Kabel im Fußraum durch Gummitülle schieben, der besagte Kabelkanal unter dem Sitz, dann Teppich hinter Sitzen weg...
dort sieht man oben links eine Öffnung die über das Radhaus geht zum Kofferraum
dann ist ja sehr einfach der Rest!
denke gleich an Ausbaustufen (Anlage) wegen Kabel legen....
Steffen
--
ohne ein SLK unterwegs....
aber MBSLK.de treu!
Deutscher Meister 2008
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LE-Steffen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 580
User seit 16.07.2008
| Geschrieben am 07.03.2009 um 19:35 Uhr  
| da liegst du richtig steffen
kann ja mal ein bisschen verraten....
- ausbau wird grad mit blauem leder bezogen (passend zu aussenfarbe)
- komponenten sind fosgate sub 30er, gp-power cap und esx vision 2-kanal
einbau erfolgt hoffentlich morgen
dank eurer tipps kann ja nicht mehr viel schiefgehen
gruss majo
--
SLK 200 Designo, Levenfront, Kühn-Schweller, Supersprint Doppel preFL, 18 Zoll OZ 3tlg auf 225/255er, KG Gen II, LED-Rückleuchten schwarz, 3bl schwarz, Bose/Fosgate/ESX | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hermann-fw22 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 297
User seit 06.11.2006
| Geschrieben am 08.03.2009 um 00:48 Uhr  
| Tip, wenn du hinten oben in der Ecke den Durchgang nutzt um die Kabel vom Innenraum in den Kofferraum zu bekommen mach sie an einen Stab mit Klebeband fest. So kannst du sie einfacher schräg nach oben, von innen rausschieben.
Zu erst muss aber die Seitenverkleidung im Kofferaum weg, sonst kannst du die Kabel nicht greifen. Ausbau der Seitenverkleidung rechts:
Rollo mit 4 Schrauben ausbauen, dann hinten am Heckblech die Innenverkleidung raus, alles mit Plastikclipse, auf die Kofferraumlampenkabel achten. Dann am Seitenteil rechts alle Clipse raus. Auf der Kante die Auflage vom Kofferaumdeckel mit einer Imbus abschrauben, den dicken Gummi rechts auf halber höhe abziehen. Jetzt eine 4ér Spaxschraube genommen und den Rollokontakt überbrückt. Einfach den Kontaktschalter ganz runter drücken und dann mit der Schraube vorsichtig versuchen die zwischen die Lücke zu drehen, 3-4 Windungen reichen. Jetzt sollte das Dach aufzufahren gehen, da ja Schalter überbrückt und der meldet Rollo is zu. Jetzt Kofferaumdeckel zu und auffahren als wenn das Dach geöffnet werden soll, nur den Deckel bis max. gekippt fahren, das Dach lässte aber zu, Dachschalter loslassen, Zündung bleibt an. Jetzt gehste hinter und kannst die Seitenverkleidung über die Dachmechanik aushängen. Achtung das Kabel vom Rolloschalter is dran und kurz. Ich leg die Verkleidung einfach in den Kofferraum und fahr den Kofferraumdeckel zu, Zündung aus. Jetzt kannste hinter gehen und den Rolloschalter von der Verkleidung lösen und und die Verkleidung bei Seite legen. Einbau Rückwärts, hört sich aufwändig an, wenn du es einmal gemacht hast weißte wie es geht. Ich denke mit den Tipps hier gehts leichter als selbst zu rauszuknobeln. Viel Erfolg beim Musikbasteln von einem anderen Musikbegeisterten.
--
Gruß Bernd | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ribero Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1380
User seit 07.03.2004
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 580
User seit 16.07.2008
| Geschrieben am 08.03.2009 um 23:14 Uhr  
| dank eurer guten tipps hat alles geklappt.
nach 9 stunden einbau dann der test.....NIX!
fehlersuche ergab dass remotekabel am verstärker nur 4,2 volt statt 12 bekommt.
verstärker springt also nicht an. wird der stro gebrückt läuft er top.
ich hoffe es liegt am radio und ich kann den remote auf zündungsplus legen...
neuverlegen wäre fatal
doch auf 5 meter können doch nicht 8 volt verloren gehen...oder doch???
--
SLK 200 Designo, Levenfront, Kühn-Schweller, Supersprint Doppel preFL, 18 Zoll OZ 3tlg auf 225/255er, KG Gen II, LED-Rückleuchten schwarz, 3bl schwarz, Bose/Fosgate/ESX | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hermann-fw22 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 403
User seit 07.06.2006
| Geschrieben am 09.03.2009 um 12:58 Uhr  
| Hallo,
nee - ohne mechanischen Defekt kommt bei 5 m genug für Remote hinten an, selbst wenn du nur DM 0,75 mm verlegt hast.
Brücke Remote doch einfach direkt hinterm Radio/Steuereinheit, so kannst du die Frage ob die Remoteleitung einen Hau hat am einfachsten beantworten.
Grüße
Robert
--
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" (Walter Röhrl) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 4slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 580
User seit 16.07.2008
| Geschrieben am 09.03.2009 um 15:01 Uhr  
| so, fehler gefunden. radio remote gibt nur 4,x volt ab. wurde nun auf zündungsplus gebrückt und läuft erste sahne. nun noch das klappern beseitigen und dann is top
--
SLK 200 Designo, Levenfront, Kühn-Schweller, Supersprint Doppel preFL, 18 Zoll OZ 3tlg auf 225/255er, KG Gen II, LED-Rückleuchten schwarz, 3bl schwarz, Bose/Fosgate/ESX | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hermann-fw22 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1072 Mitglieder: 0 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|