Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 26.02.2009
| Geschrieben am 01.03.2009 um 10:14 Uhr  
| Hallo alle zusammen,
ich stehe vor der schweren Entscheidung mich jetzt für einen r171 entscheiden zu müssen. Leider erlaubt mir mein Budget und die verfübaren Fahrzeuge nicht das komplette Wunschauto zu wählen aber es kommt schon nahe dran.
Viele habe ich schon hier im Forum gefunden, was mir bei der Wahl weiter geholfen hat aber letztlich stehe ich nun vor der Frage (und da kann mir eine kurze Probefahrt leider auch keine endgültige Antwort liefern) ob es unbedingt ein MOPF sein muss.
Von der Optik mal abgesehen (das ist ja immer Geschmackssache, ich finde z.B. das MOPF-Lenkrad wesentlich schöer als das preMOPF) gibt es ja viele kleine technische Äderungen die MB mit der Modelpflege 2008 durchgefürt hat. Meine Frage nun an alle, die den direkten Vergleich (und das nicht nur aus ner Probefahrt) zwischen MOPF und preMOPF kennen wie stark macht sich das alles bemerkbar ?
Ich habe mir natürlich beide "Modelle" angeschaut aber wie sich das im Alltag nachher bemerkbar macht kann ich eider auf einer kurzen Probefahrt nicht feststellen.
Meine Wahl muss ich zwischen folgenden SLKs treffen (also das sind die SLKs die mir für das zur Verfügung stehende Geld am meisten zusagen):
preMOPF:
SLK 280
Xenon
Comand
H/K Soundpaket
7G Automatik (ist aber glaube ich fast in jedem 280er drin)
Autom.Klappbare Spiegel
Fernb. fürs Dach
Innenr. Lichtpaket
14tkm
BJ 10/2007
SLK 200K
Xenon
Parktronic
Innenr. Lichtpaket
23tkm
BJ 03/2008 (ist aber MOPF)
Was mir beim 280er fehlt ist die Parktronic aber fals ich merke, dass ich sie unbedingt brauche kann man sowas ja nachrüsten. Ansonsten hat der 280er ziemlich alles was ich will (ok AMG Paket fehlt *g*). Preislich sind beide SLKs etwa gleich teuer. Comand und H/K Sound sowie die kleineren Extras (und natürlich der 6 Zylinder) lassen mich stark zum 280er tendieren.
Was meint ihr ? Wie "wichtig" ist MOPF ?
Vielen Dak schonmal für alle Antworten,
Marcus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Marcus79 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 239
User seit 19.02.2007
| Geschrieben am 01.03.2009 um 10:18 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von PeterK am 01.03.2009 um 10:20 Uhr ]
Rein fahrleistungsmäßig kann man die Autos nicht vergleichen.
Der 280er ist um Welten besser als der 200er. Wär für mich nicht eine Sekunde eine Frage, ich würde den 280er nehmen. Schau mal, ob Du ggf. sogar einen 350er für einen ähnlichen Preis bekommst. Der macht noch mehr Spaß.
Btw: Über was für einen Preis reden wir?
--
Grüße aus Hannover
PeterK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PeterK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 94
User seit 09.02.2009
| Geschrieben am 01.03.2009 um 10:23 Uhr  
| Wie wichtig Dir die Modellpflege ist, hängt davon ab welches Auto Du schöner findest. Ich finde die Unterschiede ehrlich gesagt irrelevant bis auf den neuen 350er Motor. Ich überlegte auch stark ob 55er in alt oder 350er als Jahreswagen nach Mopf. Letzten Endes wurde es der alte 55er. Warum: Weil man von einem neueren Fahrzeug eigentlich nur sehr kurz etwas hat, da es irgendwann egal ist ob die Kiste 5 Jahre oder 7 Jahre alt ist. Und so viel wurde bei der auch nicht geändert. Mein Tip: 350er mit 50 tkm und Vollausstattung von 2006 oder 2005. Denn für so einen Sechser ist es völlig egal ob 10 tkm oder 70 tkm.
Gruß
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Siam Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 26.02.2009
| Geschrieben am 01.03.2009 um 10:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Marcus79 am 01.03.2009 um 10:36 Uhr ]
Ne der 350er ist leider nen ganzes Stück teurer (Ausser ich gehe in der Laufleistung/Alter stark hoch).
Ich tendiere auch auch sehr stark zum 280er
Nur habe ich etwas Sorge, dass ich mich in nem haben Jahr ärgern könnte, weil irgendwas am preMOPF ist was mit der MOPF geändert wurde.
Also so Sachen wie das Leder (ich habe ja schon viel gelesen, dass das Leder beim preMOPF sehr schnell Abnutzungserscheinungen bekommt), nur dass man ja das Leder zum Glück auf Kolanz getauscht bekommt (hoffe ich zumindest ^^).
Preislich befinden wir uns im Bereich um die 28.000 Euro (dafür sind die Autos aber auch in Top Zustand inkl 1. Jahr Garantie).
Edit:
@Siam:
Naja wenn ich mit den Kilometern hoch gehe befürchte ich, dass halt schnell noch die Kosten für Verschleisteile auf den Kaufpreis kommen (in der Nähe von 100tkm Bremsen, Fahrwerk usw. zudem sind halt auch die Abnutzungserscheinungen im Innenraum meist deutlich sichtbar .. ok die werden durch mich auch kommen *g*)
Edit2: Ein paar fehlende Buchstaben hinzugefügt ... ich hasse die Laptoptastatur | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Marcus79 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 129
User seit 22.02.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
| Geschrieben am 01.03.2009 um 11:16 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von drrerpol am 01.03.2009 um 11:25 Uhr ]
hallo Marcus,
ich war auch fast drauf und dran mich für einen MOPF zu entscheiden, bevor ich dann aber nach mehreren MBs zu einem anderen Hersteller abgewandert bin.
Subjektiv:
Für mich käme nur ein MOPF in Frage, da der alte r171 im direkten Vergleich ein "altes" Auto ist. Oder was es besser trifft: Ich hätte gerne die aktuelle Version des SLKs:
a) weil er mir (vor allem im Innenraum) deutlich besser gefällt.
b) ich nicht gerne mit der Vorgängerversion durch die Lande fahren möchte (das ist evtl. etwas paranoid).
Objektiv:
Die Autos sind nicht zu vergleichen, da NAG2 (=7G-Tronic) + Comand + 3,0l vs. kein 7G, kein Comand und der mit Sicherheit nicht schlechte 1,8l-184 PS-Kompressor.
Greif' (unter der Prämisse, dass es für Dich keinen Unterschied ob altes In- und Exterieur macht und Du gewillt bist, den Mehrverbrauch des 280er zu bezahlen) zum 280er.
EDIT: Die Leistungsdaten des 280er vor-MOPF und MOPFs sind übrigens identisch, lediglich der Normverbrauch ist beim MOPF geringer, und das wurde (bitte vorsicht, jetzt gefährliches Halbwissen) soweit ich weiß nur über SW erreicht...
schöner Gruß und herzlich willkommen hier,
Wolfgang
... jetzt Audi TT Roadster!
http://www.spritmonitor.de/de/user/drrerpol.html | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an drrerpol Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2562
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 01.03.2009 um 11:17 Uhr  
| Schwierige Entscheidung, da zwei GRUNDVERSCHIEDENE SLKs...
Wenn Du den SLK nur als Spassmobil brauchst nimm den 280er, wenn er alltags beweg wird, spieltt das letzte bisschen Rest-Pragmatismus dem 200k einen Vorteil zu.
Der MOPF mit 135kw ist auch mit 5G-Automatik flott und drehzahlschonend unterwegs (zumindest dreht er niedriger, als der alte R170 mit Handschaltung).
R170 bei 160km/h auf der BAB 4.000 u/min hoch-1 (16")
R171 bei 160km/h auf der BAB 3.500 u/min hoch-1 (16")
It´s your choice ... collect ALL facts and make your decision !!
--
...Back again...
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mike J Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 94
User seit 09.02.2009
| Geschrieben am 01.03.2009 um 12:19 Uhr  
| Bei einem Preis von 28 k€ gibt es eigentlich nur eine Wahl: 350er!
Für 25 k€ bekommt man bei einer MB-Niederlassung einen vollausgestatteten 350er mit rund 70 tkm von 2005. Für die 3000 gesparten Euros kann man dann die nächsten Jahre Inspektion und Verschleißteile erneuern. Und ein 280er mit 20 tkm braucht genauso seine Inspektionen. Das mit der Angst vor hoher Laufleistung ist eine echte Milchmädchenrechnung und kommt absolut nicht hin. Einziger Grund für ein neueres Auto ist wenn man ein neueres haben will weil es neuer ist. Und das ist dann wie gesagt nur von sehr kurzer dauer, am schönen V6 hast Du noch in 8 Jahren Deinen Spass. Gegen einen 200er würde ich meinen 320er niemals tasuchen, schon wegen des Klanges.
Überlege es Dir noch einmal sehr gründlich, fahre einen 350er und entscheide erst dann!!
Gruß
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Siam Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 239
User seit 19.02.2007
| Geschrieben am 01.03.2009 um 12:36 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von PeterK am 01.03.2009 um 12:37 Uhr ]
Wenn ich bei mobile.de SLK 350 Suche, ab Bj 2005, bis 60 tkm, mit Xenon, Navi und Automatik, Standort Deutschland, dann bekomm ich bei bis 30 T€ 52 Treffer, bei bis 27500 Euro immer noch 17 Treffer, davon 9 in silber, 7 in schwarz und 1 in blau.
Viele liegen bei 35 - 50 tkm. manche sogar da drunter. Die meisten sind vom Händler, oft sogar Daimlerhändler oder NL.
--
Grüße aus Hannover
PeterK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PeterK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 239
User seit 19.02.2007
| |
 |