
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Gen1 vs. Gen2 in puncto Ausleuchtung |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 545
User seit 08.10.2007
 | Geschrieben am 25.02.2009 um 20:47 Uhr  
| Moin, moin!
Die Forensuche hat leider nicht wirklich was ergeben. Ich bin auf der Suche nach Vergleichen der beiden Klarglasscheinwerfertypen in Bezug auf deren Ausleuchtung. Hat mal jemand den direkten Vergleich zwischen den beiden gewagt? Vielleicht sogar mit Bildern? Oder können Umsteiger/Umrüster evtl. ihre Erinnerungen ankurbeln? Mekkes hat auf seiner Seite leider "nur" den Vergleich Gen1 vs. Serie.
P.S.: Es geht mir hierbei nicht um das Aussehen der Scheinwerfer. Angel Eyes oder nicht, wackelnde Projektorlinsen oder nicht, einzelne Blinker oder nicht, LWR ja oder nein,... ist egal. Sprich, keine Geschmacksfrage, sondern tatsächliche Wahrnehmung der Lichtausbeute.
Danke schonmal,
--
Gruß, Sonny!
Auch nachts scheint mir die Sonne... nur nich' so hell. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sonny Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
 | Geschrieben am 25.02.2009 um 21:06 Uhr  
| Hi Sonny,
da kann Dir Olaf genaue Auskunft geben, er hatte erst die GEN2 und jetzt die
GEN 1 verbaut.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass die GEN 1 den GEN2 in der Aus-
leuchtung das Wasser reichen können. Voraussetzung ist, man schmeisst die
werkseitig verbauten Teelichter der GEN2 raus und setzt gute Leuchtmittel ein,
was sich extrem auswirkt, dann sind die unschlagbar. Vor allem leuchten sie dann in der Ferne gut aus, für Abblendlicht sehr gut.
Merke ja den Unterschied zur Serie, die ich momentan wieder verbaut habe.
Nicht das deren Abblendlicht schlecht wäre (auch gute Birnen vorausgesetzt),
aber die GEN 2 waren da vor allem in der Weite besser.
--
Mfg - Helmut | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FinalMopf04 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10950
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 25.02.2009 um 22:02 Uhr  
|
FinalMopf04 schrieb:
Hi Sonny,
da kann Dir Olaf genaue Auskunft geben, er hatte erst die GEN2 und jetzt die
GEN 1 verbaut.
Moin Helmut, moin Sonny!
Joh, kann ich!
Die GenII waren nach dem Umbau von Serie eine merkbare Verbesserung was die Ausleuchtung angeht. Die MTEC habe ich dann aber doch schnell rausgeschmissen und mir 4x die Osram Nightbreaker reingesetzt - da war es fast ein Quantensprung zu der Serie!
Die Rückrüstung auf schwarze GenI hatte bei mir mehrere Gründe. Die Ausleuchtung mit den "Kaufbirnen" war im Vergleich zu den GenII eine Endtäuschung, das Licht war merkbar schlechter, vor allem die seitliche Ausleuchtung war ziemlich grottig im Vergleich zu den GenII. Vom subjektiven Gefühl her war der Vergleich zur Serie nicht wesentlich besser.
Auch in den GenI habe ich schnell auf die Osram-NB gewechselt, das Licht wurde mit den NB merklich besser, die seitliche (Rand) Ausleuchtung ist aber immer noch recht unbefriedigend. Die GenII sind mit guten Leuchtmitteln klar vorne!
Fazit:
• GenI (mit Kaufteelichtern) zur Serie - kein großer Unterschied
• GenII mit Kauffunzeln zur Serie - um einiges besser
• GenI mit Osram NB - um einiges besser als Serie
• GenII mit NB - erheblich besser als Serie, besser als GenI mit NB
Evtl. kannst Du mit den Aussagen was anfangen!
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
230K FL Linaritblau • INXX • SS-Ovalbrüller • Großer Uni-LLK • Große Riemenscheibe • Ein-Lamellen-Grill • GenI Black • Smoked LED-RL • III BL Smoked • LDA • PEC und hassunichgesehn... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 545
User seit 08.10.2007
 | Geschrieben am 25.02.2009 um 22:18 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sonny am 25.02.2009 um 22:21 Uhr ]
Tach auch!
Danke für eure Ausführungen! Das war ziemlich genau das, was ich wissen wollte.
Obwohl ich grundsätzlich mit den Gen2 zufrieden bin, nervt mich die Illegalität wegen fehlender LWR. Nachrüsten ist mir zu aufwendig und immer noch genauso illegal. Deshalb hatte ich überlegt, mir Gen1 zu zu legen. Werde jetzt aber wohl doch lieber versuchen mit den Gen2 durch den TÜV zu kommen und rüste im Notfall halt kurzfristig auf Serie zurück, bis ich die Plakette habe.
--
Gruß, Sonny!
Auch nachts scheint mir die Sonne... nur nich' so hell. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sonny Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10950
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 26.02.2009 um 00:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 26.02.2009 um 00:07 Uhr ]
Moin Sonny!
Die LWR an den GenII nachzurüsten ist zwar etwas Fummelei aber am Ende auch nicht so tragisch.
Ich persönlich bin mit der Optik der schwarzen GenI sehr zufrieden, LWR ist Serie und funzt sehr gut, nichts flackert oder vibriert, Licht einstellen ist nicht so eine Fummelei, alle drei Halterungen an den Funzeln passen perfekt, alles Legal etc.
Trotz der schlechteren Ausleuchtung zu den GenII bereue ich die "Rückrüstung" bezügl. der Optik keinesfalls - aber das wolltest Du ja gar nicht wissen!
Guck es Dir "demnächst" in Bispingen in aller Ruhe an!
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
230K FL Linaritblau • INXX • SS-Ovalbrüller • Großer Uni-LLK • Große Riemenscheibe • Ein-Lamellen-Grill • GenI Black • Smoked LED-RL • III BL Smoked • LDA • PEC und hassunichgesehn... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1420
User seit 08.04.2005
| Geschrieben am 26.02.2009 um 03:29 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von JoelAC am 26.02.2009 um 03:31 Uhr ]
Hi Nordlicht
hab mal im Sommer mit Claudia den direkten Vergleich gemacht. Die Gen2 sind besser in der Ausleuchtung als meine Gen1.
Für den Tüv... nimm dein piercingzubehör und bastel, falls es die Zeit hergibt
Im Rheinland wird zumindest im Aachener Raum immer die Funktionsfähigkeit der Leuchtweitenregulierung getestet.
Viele Grüße
Joerg
@Andreas
kann deine Aussage bezgl. der Gen1 nicht bestätigen. die Leuchtkraft ist im einiges besser als Serienmilchglas....
Habe auch den direkten Vergleich gemacht... Möglich dass deine falsch eingestellt sind?
Hatte das Problem auch anfänglich.
--
Gruss Joerg
__________________________________________
Nicht in der Ruhe liegt die Kraft, sondern in der Unruhe. Denn wo Unruhe ist, herrscht auch
Bewegung und Bewegung wird durch Kraft erzeugt
We drive http://www.slk4fun.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JoelAC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10950
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 26.02.2009 um 08:09 Uhr  
|
JoelAC schrieb:
kann deine Aussage bezgl. der Gen1 nicht bestätigen. die Leuchtkraft ist im einiges besser als Serienmilchglas....
Habe auch den direkten Vergleich gemacht... Möglich dass deine falsch eingestellt sind?
Moin Joerg!
Die "Bestückung" spielt da sicherlich eine wesentliche Rolle.
Btw: Welche Birnen hattest Du in den GenI verbaut?
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
230K FL Linaritblau • INXX • SS-Ovalbrüller • Großer Uni-LLK • Große Riemenscheibe • Ein-Lamellen-Grill • GenI Black • Smoked LED-RL • III BL Smoked • LDA • PEC und hassunichgesehn... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 545
User seit 08.10.2007
 | Geschrieben am 26.02.2009 um 17:21 Uhr  
| Moin Joerg!
OT-mode on:
Eigentlich wollte ich mich ja schon längst mal wieder bei euch gemeldet haben, aber z.Zt. habe ich leider recht viel zu tun (Beurteilungen stehen an) und hatte es deshalb nicht geschafft. Ist noch alles "Plüschig" bei euch? Grüß auf jeden Fall mal alle von mir!
OT-mode off.
Das mit dem TÜV macht mir zwar ein wenig Sorgen, aber letztendlich kann ich nachts trotzdem gur schlafen. Vielleicht kenne ich ja auch einen TÜV-Prüfer, der manchmal vergisst, die LWR zu prüfen. Ansonsten muss ich eben in den sauren Apfel beißen, auf Serie zurückrüsten und nach der Prüfung wieder die Klarglasis einsetzen.
@Olaf: Hast recht, spätestens in Bispingen habe ich wieder Gelegenheit, mir die Gen1 genauer an zu schauen. Allerdings hatte ich die seinerzeit schon bei Joerg begutachtet und fand sie da optisch nicht so prima, wie die Gen2. Andererseits rockt die US-Blinkerbeluchtung schon recht gut bei der ersten Generation! Schwarze kämen für mich aber nicht in Frage.
OT-mode on:
Warum bist du eigentlich nicht beim Grünkohlessen in Stade dabei? Zu weit weg oder magst du keinen Grünkohl?
OT-mode off.
--
Gruß, Sonny!
Auch nachts scheint mir die Sonne... nur nich' so hell. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sonny Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10950
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 26.02.2009 um 17:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 26.02.2009 um 17:31 Uhr ]
Sonny schrieb:
OT-mode on:
Warum bist du eigentlich nicht beim Grünkohlessen in Stade dabei? Zu weit weg oder magst du keinen Grünkohl?
OT-mode off.
--
Gruß, Sonny!
Auch OT (...sry)
Moin Sonny!
Grünkohl ist immer ein Hammer, drei mal habe ich den schon gekocht in den letzten zwei Monaten, natürlich Klassisch!
Und mein "Desinteresse" liegt z.Zt. einfach daran, dass ich auf grund der Installation und der heissen Phase unserer neuen Anlage noch mindestens drei Wochen "durchziehen" muss auf der Firma.
Mein Stress wiederum bedeutet im mom die 7. Tage Woche mit ca. 70-80 Stunden - und dann bin ich immer froh wenn ich Abends ins Bett fallen darf...
Ausnahme ist ein Urlaubstag (!) am kommenden Mittwoch, da fahre ich zu Gerd um Federn einbauen zu lassen.
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
230K FL Linaritblau • INXX • SS-Ovalbrüller • Großer Uni-LLK • Große Riemenscheibe • Ein-Lamellen-Grill • GenI Black • Smoked LED-RL • III BL Smoked • LDA • PEC und hassunichgesehn... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1080
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|