
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Steige um vom Z3 auf SLK; wie sieht es mit dem Fahrtwind aus? |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 14.02.2009 um 09:08 Uhr  
| Konvertiere gerade vom Z3 zum SLK (R171) . Der Käufer meines BMW erzählte mir, er hätte auch schon einen R 170 gehabt und der Fahrwind wäre im Cabrio um einiges höher als beim Z3. Da ich noch ein paar Zentimeter größer (186) als der Käufer bin und auch schon im Z3 den Wind am Kopf manchmal als störend empfand, bin ich verunsichert. Wer kann mir da helfen?
Da ich auch noch einen SLK suche, bin ich auch für Tipps jeder Art dankbar.
In der Rubrik Kleinanzeigen gebe ich gleich noch ein Gesuch auf. Dort steht dann auch das Limit, welches ich leider nicht überschreiten kann, . | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4663
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 14.02.2009 um 09:23 Uhr  
|
Konvertierender schrieb:
Wer kann mir da helfen?
Am besten eine Probefahrt. Herzlich willkommen im SLK-Fieber. Der Kleine gilt als einer der zugfreiesten offenen Kandidaten überhaupt. Ich bin auch schon Z3 gefahren, das ist in allen Belangen eine andere Liga.
Tipps zum Gebrauchtkauf sind hier ein häufiges Thema, wühl dich einfach mal durch die Suche und nimmt dir viel Zeit. Der SLK ist ein sehr zuverlässiger Zeitgenosse, auch wenn die Themen hier anderes vermuten lassen sollten.
Stefan
--
der Frühling kann kommen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 14.02.2009 um 09:39 Uhr  
| Auch von mir herzlich Willkommen!!
Ich habe vor meinem SLK 350 einen Z3 2.8 gehabt. Faceliftmodell Bj. 2000.
Da ich das Auto im alltag fahre muß ich sagen das der SLK um längen praktischer ist als der Z3.
Zum Thema Wind habe ich nicht wirklich darauf geachtet. Bin 182 groß und habe keine negativen erfahrungen gemacht im SLK. Man kann den Sitz zimlich weit runter kurbeln.
Also deine entscheidung vom Z3 zum SLK zu wechseln 1a!!!!!
Viele grüße aus dem Schnwabenland
Christian
--
**Wer Rechtschreifehler findet darf sie behalten**
**Wer später bremst ist länger schnell**
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 14.02.2009 um 11:50 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Graf Zahl am 14.02.2009 um 11:51 Uhr ]
Moin...
kein Thema...ich habe eher von Z3 Fahrern gehört das der Wind an der Stirn bei größeren Menschen schon ein k.o. Kriterium ist.
Wie schon erwähnt...mache eine Probefahrt mit einem R171...ich denke du wirst dahingehend nicht enttäuscht werden.
Der R171 ist wesentlich ruhiger im Innraum als der r170
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
Adel verpflichtet...http://adel-verpflichtet.blogspot.com/
Winterschlaf vom 13.10.2008 - Mitte April 2009 !
..im Training für http://www.hamburgcityman.de/
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 324
User seit 01.03.2004
| Geschrieben am 14.02.2009 um 12:26 Uhr  
|
-----------------------------------------------------------------------------------
Also deine entscheidung vom Z3 zum SLK zu wechseln 1a!!!!!
Viele grüße aus dem Schnwabenland
Christian
--
**Wer Rechtschreifehler findet darf sie behalten**
**Wer später bremst ist länger schnell**
---------------------------------------------------------------------------------------
Also die Entscheidung ,ob sie 1a ist, möchte ich nicht so sehen.
Habe auch vorher einen Z3 gefahren, was Wind, Zugluft anbelangt war ich nicht
zufrieden.
Was aber an Mängeln im R171 steckt, wird durch dem doch geringeren Fahrtwind gegenüber des Z3 nicht wettgemacht.
Habe all die Jahre keinerlei Mängel mit meinem Z3 gehabt.
Das ist mein persönlicher Eindruck zum Thema " Fahrtwind"
Manchen mag der Bericht nicht gefallen, aber das sind Erfahrungswerte, die so sind,wie sie sind.
Hellau......
--
Truden-Charly | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Truden-Charly Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 82
User seit 02.05.2004
| Geschrieben am 14.02.2009 um 12:48 Uhr  
| Hi,
ich habe, bevor ich zum SLK R171 gewechselt habe, fünf Jahre den Z3 gefahren.
Die Zugluft ist meiner Meinung nach im SLK nur minimal höher als im Z3 ( war viel schlimmer im Z4 ).
Obwohl ich mittlerweilen bereits den zweiten R171 besitze ( Wiederholungstäter ) würde ich jetzt, wenn ich mich entscheiden müßte, auf den neuen Z4 mit Stahldach warten, um dann zu entscheiden.
Auch ich muß sagen, 0 Probleme mit BMW, viele Probleme bei MB.
--
Gruß
Heinz
"If you can't control it, leave it" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an zimnet Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 15.02.2009 um 14:57 Uhr  
| mhhh...
Ich hatte weder Probleme mit dem Z3 als mit dem SLK
Probleme kann man mit beiden haben oder halt auch nicht
Bereue wie schon geschrieben auf keinen Fall den wechsel vom Z3 zum SLK aleine schin das Stahldach ist ein Grund wert!!!!
Viele grüße
Christian
--
**Wer Rechtschreifehler findet darf sie behalten**
**Wer später bremst ist länger schnell**
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 475
User seit 09.05.2005
| Geschrieben am 15.02.2009 um 23:51 Uhr  
| Hallo,
es ist unwahrscheinlich schwierig, jemandem Tipps über die Zugluft zu geben. Selbst wenn zwei verschiedene Leute z.B. 1,84 m sind, ist es durchaus möglich, dass es bei dem einen mehr zieht als bei dem anderen. Der eine hat ein längeres Oberteil, der andere aber längere Beine. Das kannst nur alleine Du auf einer Probefahrt testen.
Ich selbst bin 1,84 m, bin ebenfalls vom Z3 auf einen SLK umgestiegen -erst 170, dann 171- und ich muss sagen, da liegen Welten zwischen. Ich fahre z.B. grundsätzlich ohne Windschott und habe entschieden weniger Verwirbelungen um den Kopf herum als im Z3.
Was die Anfälligkeit anbetrifft, kann ich nur sagen, ein Werkstattaufenthalt wurde, bis auf 1x, nur zur Inspektion fällig. Will hoffen, dass das auch so bleibt.
--
Gruß
Wilfried
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TRW15 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 16.02.2009 um 00:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hase-dieter am 16.02.2009 um 00:29 Uhr ]
Hallo, Ihr Nimmermüden, kleine Gutenachtgeschichte,
hab zwar auch 2-3mal Z3 gefahren, kann mich aber nicht mehr an Luftzug usw. erinnern. Einmal war`s ein 3.o is, so hiess er glaub ich, mit 231PS. Mann oh Mann ging der ab. 2 Tage später hab ich den ersten 170er gekauft, nach ner Zeit auf
Final Edition gewchselt, seit 1Jahr=171er, immer kleinster Motor. Bin zufrieden
damit. Wo ich bezüglich Wind was zu sagen kann, ist zum 3er BMW-E36. Hab ich lange gefahren. Selbst bei hohem Tempo, mit Schott und Scheiben hoch, kein
Luftzug. Schade, dass das bei keinem Roadster (jedenfalls nicht bei denen die ich gefahren habe) möglich ist. In diesem Sinne
Gute Nacht aus Siegen
Dieter | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 84
User seit 14.04.2003
| Geschrieben am 16.02.2009 um 09:51 Uhr  
| Ich bin auch 186 groß und habe mit dem 171er gar keine Probleme mit dem Fahrtwind. Ich benutze nicht mal mehr das Windschott, obwohl ich durchaus auch über 200 offen fahre (telefonieren geht dann aber nicht mehr). Der 170er war ohne Windschott nicht schnell zu fahren. Mit Windschott geht mir beim 171 schon fast das Cabrio-Feeling verloren. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an murmeltiger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :771
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|