Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 824
User seit 09.12.2003
 | Geschrieben am 09.02.2009 um 20:59 Uhr  
| Hallo zusammen,
als ich vor 1,5Jahren meine 350er BJ. 04 übernommen habe war das Ansprechverhalten der Automatik beim anfahren sehr direkt. Schon bei minimalem Gaspedaldruck machte der Wagen eine Satz nach vorne.
Mittlerweile ist dieses Verhalten nicht mehr zu beobachten. Beim Anfahren ist der Wandler lange aktiv. Ich denke die 7G-Automatik hat sich auf meinen Fahrstil eingestellt (ca. 15 km Landstr. bis ins Büro, kaum Tempowechsel).
Ein Teil der fehlenden Direktheit beim Start führe ich mal auf den subjektiven Eindruck zurück da man sich an die Leistung gewöhnt. Dennoch fehlt der damalige Überraschungseffekt.
Wie kann ich das direkte Verhalten wieder herbeiführen ohne ständig (pseudo-)sportlich durch die Gegend zu fahren? Kann man das Ansprechverhalten der Automatik beeinflussen?
Gruß andi2003 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an andi2003 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 108
User seit 30.01.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2513
User seit vor Apr. 03

 | Geschrieben am 09.02.2009 um 23:42 Uhr  
| Hallo Andi,
eine Möglichkeit ist sicherlich bei der nächsten Inspektion einen Reset machen zu lassen.
Ich habe mir angewöhnt, in der Warmlaufphase im S-Modus zu fahren. Die Automatik fängt da eh' im ersten Gang an und ich lasse den Motor mit sensiblem Gasfuß nur bis 3.000 U/min drehen. Danach geht's dann im C-Modus weiter.
In einem internationalen SLK-Forum habe mal ich das hier gefunden:
User's question :
"Supposedly, the following procedure works with any "drive by wire" vehicle without having to disconnect the battery:
1. Turn the ignition key to the on (not start) position.
2. Press the gas pedal to the floor and hold for five seconds.
3. Turn the key to the "off" position (don't remove the key), then release the gas pedal.
4. Wait at least two minutes for ECU to reset.
DAN, does this work and are there any problems with doing this? "
Dan's answer:
"That works for the 5 speed auto transmission, for the 7 speed the adaptions are inhibited unless a forward drive gear is selected and the engine is running.
The system knows the difference between ignition on engine off and ignition on engine running and it has to be the latter to enable adaptions.
Technically you could change the adaptions yourself and not need a dealer by keeping the pedal at full throttle just before kickdown activates but since most roads have speed limits and other traffic its not really safe to try."
Der Clou ist der letzte Absatz: Mindestens 5 Sekunden Volllastbeschleunigung kurz vor, also ohne Kickdown-Aktivierung. Wo und wann man so etwas machen kann, mag jeder für sich selber mit der nötigen Vorsicht bestimmen.
--
Grüße
Bernd
____________________________
Der schönste Weg ist der Umweg. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Anlernschwabe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 824
User seit 09.12.2003
 | Geschrieben am 10.02.2009 um 07:37 Uhr  
| Hallo zusammen,
danke für die Antworten.
Ja der S-Modus ist sicherlich hilfreich. Allerdings empfinde ich das Anfahren im S-Modus aufgrund des doch sehr kurz übersetzten 1. Gang als unharmonisch.
Im C-Modus kommt durch die niedrigere Drehzahl/Gangübersetzung 2. Gang eine Art Gummi-Band-Effekt zustande. Und diesen hätte ich gerne wieder.
Werde das mal mit dem Reset bei der nächsten Inspektion ansprechen. Jedoch wird der Effekt dann auch nur von kurzer Dauer sein da ich ja meine Fahrweise nicht grundsätzlich ändere.
Gruß andi2003
--
leben und leben lassen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an andi2003 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | Geschrieben am 10.02.2009 um 08:18 Uhr  
| Hi Andy,
für dich sollte, zumindest für das anfahren, ein Power-Converter gute Dienste leisten. Das Anfahrverhalten ist um einiges effizienter, auch wenn du im
2. Gang anfahren willst.
Gibt einfach mal in die Forensuche: Power-Converter ein, da wirst du bestimmt fündig.
--
Gruß aus Meenz / Werner
------------------------------
Der Meenzer mit dem mystickblauen 350er (Mopf) in 19"
------------------------------ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kwmainz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
| Geschrieben am 10.02.2009 um 10:14 Uhr  
|
Anlernschwabe schrieb:
Der Clou ist der letzte Absatz: Mindestens 5 Sekunden Volllastbeschleunigung kurz vor, also ohne Kickdown-Aktivierung. Wo und wann man so etwas machen kann, mag jeder für sich selber mit der nötigen Vorsicht bestimmen.
Ich kann mir nicht vorstellen das das funktioniert, denn 5 Sekunden Vollgas dürften wohl kein Problem sein, wenn sich dabei jedes mal die Adaption löscht wäre das irgendwie unsinnig oder?
--
Gruß,
Markus
___________________________________________
SLK 350 7G iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RPGamer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8616
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 10.02.2009 um 13:03 Uhr  
|
R171 200 schrieb:
Hallo
So geht es auch.
Getriebe resetten:
0 -> 1 -> 2 -> 3(Starten)
------------------------------------------------------------------
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
--
mfG Peter
SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung.
Yep, genau so steht es da oben bei Bernd's Beitrag auch in Englisch, aber dabei steht auch, dass diese Prozedur nur bei der 5G klappt aber nicht bei der 7G.
Gruesse,
Achim
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 01.04.2009
| Geschrieben am 21.04.2009 um 07:46 Uhr  
| Hallo zusammen,
ich habe den Beitrag gelesen und bin neugierig geworden. Meinen "Nasenbären" habe ich seit ca. 1.5 Monaten. Ich habe ihn gebraucht gekauft (200K / Bj 2004 / 41tkm / 5G Automat). Nachdem ich den Beitrag gelesen hatte, habe ich gleich mal einen Reset des Getriebes gemacht und ich muss sagen, ich bin begeistert .
Er schaltet früher, deutlich weicher und hängt nun subjektiv deutlich besser am Gas. Auch beim mäßigen Beschleunigen (z.B. bei 60kmh (im 5.Gang) schaltet er sofort einen Gang zurück (ohne KickDown) - das hatte er vorher nicht.
Bin gespannt wie lange das nun anhält bevor er es wieder verlernt. Ich hoffe doch sehr lange - ich kenne den Vorbesitzer zwar nicht (von der NL gekauft) aber im Brief steht ein Herr der diese Jahr 70 wird und daher vermute ich, dass er wohl immer etwas ruhiger unterwegs war .
Aber ist ja auch egal wenn er es verlernt - man kann ja alle 2 - 3 tkm mal einen Reset machen, schadet ja nicht .
Vielen Dank an das Forum für die immer wieder guten Tipps.
Gruß,
Manni | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Manni64 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit 29.03.2009
 | |
 |