Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 11.09.2007
| Geschrieben am 09.02.2009 um 15:09 Uhr  
| Hallo Zusammen,
habe mir kürzlich dieses patentierte Batterieerhaltungssystem dass die Kristalle an den Batterieplatten zertrümmern soll und damit jedem älteren Akku eine Verjüngungskur verschaffen soll gekauft (Gibt auch vergleichbare Systeme von Power Brick u.a.). Vor dem Einbau wollte ich mich mal erkundigen, ob schon jemand Erfahrung in Kombination mit Dirks Easyroof-Modul gemacht hat. Die beiden Systeme kommen sich ja wohl hoffentlich nicht in die Quere, oder? Kann das Teil sicher anschließen, habe aber nicht wirklich Ahnung von Elektronik. Weil ich außer dem Easyroof sonst keine elektronischen Zusatzmodule verbaut habe hier also der Versuch etwas mehr Sicherheit zu bekommen...
Beste Grüße vom "wuerzburger" aus Unterfranken
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wuerzburger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 322
User seit 26.03.2006
| Geschrieben am 09.02.2009 um 15:31 Uhr  
| Hi!
Also wenn du den R170 hast wär ich vorsichtig mit Elektronik und dem
Teil anschließen!Hab vor kurzem einen Batteriejogger angeschlossen
und promt is gleich das ABS/ASR ausgefallen woraufhin der
Bremslichtschalter erneuert werden musste und der Fehlercode gelöscht.
Habe übrigens auch das Easy Roof drin das hat hoffentlich keinen Schaden
genommen war mir zu kalt zum testen.
--
######################
#########DUCATI########
####CAMPIONE DEL MONDO###
######################
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DucSkywalker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1487
User seit 31.01.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 11.09.2007
| Geschrieben am 09.02.2009 um 15:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von wuerzburger am 09.02.2009 um 15:54 Uhr ]
Hmm,
ich stelle fest. Reaktionszeit 1A! Vielen Dank. Die Antworten gehen ja noch etwas auseinander - Was ist ein Batteriejogger, pulst der auch? Werde den Megapulse wohl in den nächsten Tagen mal anschrauben. Habe in Kürze sowieso wieder einen Assyst B (170 FL) - sofern ich dann noch in die Werkstatt komme, können es die Blaumänner ggf. wieder richten . Melde mich dann wieder nach Vollzug. Ist für andere ROOFler sicher auch interessant.
gruss , der wuerzburger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wuerzburger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2106
User seit 25.09.2002
| Geschrieben am 09.02.2009 um 16:27 Uhr  
| Lasse dieses Megapulse in mehrern Autos seit Jahren mitlaufen und gehöre zu den Gläubigen. Außer meiner Geldbörse hat der Einbau jedenfalls noch nicht geschadet. Im Winter läuft neben dem Megapulse noch ein cetec 3600 als Erhaltungslader mit, ebenfalls problemlos. DSM 170 fühlt sich auch nicht gestört.
Grüße vom Willy
--
Open your mind! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wiesel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 297
User seit 06.11.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit 31.07.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 11.09.2007
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |