Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
| Geschrieben am 02.02.2009 um 19:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von drrerpol am 08.02.2009 um 11:10 Uhr ]
werte Community,
auch ich habe versucht, angesichts der momentanen Lage antizyklisch zu handeln und unsere Schlüsselindustrie zu unterstützen: Ich habe mir eben einen TT Roadster als Jahreswagen zugelegt.
Ich hab' auch mit einem gemopften SLK mit Sportpaket symphatisiert, jedoch fiel meine Wahl aufgrund des deutlich besseren Preis-/Leistungsverhältnisses sowie des moderneren Motors (der 200er Kompressor ist nicht schlecht, wirkte im direkten Vergleich aber auf mich etwas bieder - das Bessere ist eben des Guten Feind) auf den Audi.
Hier die Daten:
- TT Roadster 2.o Turbo eissilbermetallic
- S-Line Sportpaket Plus
- Leder Feinnappa schwarz
- Sitzheizung
- Xenonscheinwerfer mit TFL (das man zum Glück ausschalten kann)
- Adaptive Light = Kurvenlicht
- Audi Navigation
- CD-Wechsler
- automatisches Verdeck (das kostet doch tatsächlich Aufpreis)
- elektrisch versenkbares Windschott
- S-Line Multifunktionslenkrad
- Durchladeeinrichtung mit Skisack
- Einparkhilfe
- Klimaautomatik (auch die kostet doch tatsächlich Aufpreis - seltsam)
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar (schon wieder aufpreispflichtig)
Ich muss mich noch etwas in Geduld üben, hoffe aber, dass ich Ihn zum Beginn des bay. Frühlings in Empfang nehmen kann.
Fazit: Schönes Auto, obgleich einer etwas seltsamen Aufpreispolitik, das hoffentlich halten wird, was es verspricht.
Ich hoffe, ich darf mich auch weiterhin hier blicken lassen.
Servus,
doc
EDIT: Der CD-Wechsler war leider zwei Mal erwähnt...
EDITII: ...und wo ist meine Signatur?
--
momentan CLK 209 Avantgarde MOPF obsidianschwarz
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/167000.html | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an drrerpol Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
| Geschrieben am 02.02.2009 um 19:12 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 02.02.2009 um 19:13 Uhr ]
Hallo Doc,
Du warst ja auch bisher als CLK-Fahrer nur gedulded, also ist es dann auch egal, wenn es jetzt auch noch ein Fremdfabrikat wird
Und Du bist wirklich im Kaufrausch - erst ein Macbook, nun ein Audi TT!
Ich hatte ja früher (1999) mal einen der ersten TT's, allerdings als Coupé. Mir gefällt bis heute das TT-Coupé deutlich besser. Beim Roadster ist die Dachform irgendwie ganz anders und nicht so aus einem Guss wie beim Coupé. Allerdings bin auch ich das Offenfahren gewohnt. Das ist auch einer der Gründe, warum ich keinen TT mehr fahre (Coupé wunderschön, aber eben kein Cabrio; Roadster von der Form her für mich gewöhnungsbedürftig). Zudem finde ich Stoffdächer etwas heikel (halten nicht ewig, Schlitzer-anfällig, vergrauen manchmal, fleckenempfindlicher als Lack).
Ich hatte damals den 1,8l Turbo mit 180 PS. Wie viel holen die jetzt aus 2,0l raus? Ich kann Dir vorab nur sagen: Mein TT verbrauchte bei fast gleicher Leistung damals ganz deutlich weniger als ein SLK.
--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________
Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ABC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
| Geschrieben am 02.02.2009 um 19:24 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von drrerpol am 02.02.2009 um 22:58 Uhr ]
hi Pflasterchen,
das Auto hat 200 PS aus zwei Liter Hubraum. Ich wollte auf keinen Fall mehr als vier Zylinder - quasi Wohnraum statt Hubraum.
Die Nachteile, die Du aufgezählt hast haben Ihre Berechtigung.
Fakt aber ist, dass ich seit Herbst in der Stadt in der ich arbeite auch wohne und für mich ein Auto nicht mehr zwingend notwendig ist, da ich meine Arbeitsstelle bequem mit'm Radl bzw. mit Bus und Bahn (und wenn's sein muss wahrscheinlich auch zu Fuß) erreichen kann.
Ausschlag gebend waren für mich folgende Kriterien (absteigend sortiert):
- Kaufpreis (da schweben die Jungs von MB in einer anderen Sphäre - und dafür nehm' ich gerne Golf-Türgriffe in Kauf bzw. beim Öffnen in die Hand) in Verbindung mit geringer Nutzung; wieso noch mehr Geld in die Garage stellen?
- GENIALER (!!!) Motor in Verbindung mit 1,2t Leergewicht
- "nettes" Handling
Servus,
doc
--
momentan CLK 209 Avantgarde MOPF obsidianschwarz
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/167000.html | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an drrerpol Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
| Geschrieben am 02.02.2009 um 19:25 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von RPGamer am 02.02.2009 um 19:28 Uhr ]
ABC schrieb:
Ich hatte damals den 1,8l Turbo mit 180 PS. Wie viel holen die jetzt aus 2,0l raus?
Der 2.0 ist der gleiche 2.0 TFSI wie man ihn auch aus z.B. Golf GTI kennt -> 4 Zyl., 200PS. Als TTS gibts den Motor auch mit 272 PS (finde ich für so einen kleinen Motor schon viel). | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RPGamer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 33
User seit 28.11.2008
| Geschrieben am 02.02.2009 um 19:36 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von WillyCH am 02.02.2009 um 19:36 Uhr ]
Der 2.0 ist der gleiche 2.0 TFSI wie man ihn auch aus z.B. Golf GTI kennt -> 4 Zyl., 200PS. Als TTS gibts den Motor auch mit 272 PS (finde ich für so einen kleinen Motor schon viel).
Und mit 272PS plus Quattro geht das Ding wie Schmitts Katze. Meiner einer kommt anfangs April.
-Ob der Motor 200tkm meistert, wag ich aber mal zu bezweifeln!
Grüsse aus der Schweiz
Ueli | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an WillyCH Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 187
User seit 30.09.2008
| Geschrieben am 02.02.2009 um 20:28 Uhr  
| Hallo Wolfgang,
schönes Wägelchen, was Du Dir da ausgesucht hast.
Durfte ich mal 2 Tage lang fahren (das Coupe). Von der Verarbeitungsqualität des Interieurs her finde ich Audi echt 'nen Zacken besser, als Mercedes. Schade, dass der TT standardmäßig Frontantrieb hat... die Power verdünnisiert sich teilweise. Bei nasser Straße ist er dolle am Rupfen. Egal, trotzdem ein sehr geiles Gefährt.
Viel Spaß mit dem neuen Flitzer!
--
Beste Grüße, Michael
--
MB SLK 200K (R170 FL) - BJ 2002 - Magma-Rot | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ESSELLKAA Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
| |
 |